Beiträge von Timovra

    zudem 1.6l 205ps könnte man locker in talisman verbauen. Frage euch im feb. 2021 dann ob ihr immernoch behauptet tce225 wird eingestellt.

    Was ist denn los mit dir? Lies dir mal die Beiträge der anderen genau durch und versuche sie zu verstehen. Du schreibst kompletten Unsinn :D
    Den 1.6l gab es früher im Talisman, bis man ihn sterben lassen hat weil er die neuen Abgasvorschriften nicht mehr geschafft hat.
    Genau so wie es den TCE 225 bis vor zwei Monaten zu bestellen gab, und jetzt nicht mehr.

    Grüße
    Timo

    Hi Udo,

    das macht er aber ja nicht nur kalt, sondern immer. Die einzige Situation, in der ich das als sinnvoll ansehen würde, ist eben beim Regenerieren des DPF. Wie gesagt, mein BMW war schneller warm als der Talisman, obwohl ich viel früher geschaltet habe.
    Die Kupplung neu kalibrieren werde ich mal denke ich, schaden kann es nicht. Allerdings müsste er dann leicht rollen oder nach vorne zucken, in der Ebene, wenn das Getriebe in N steht, das tut er aber überhaupt nicht.

    TalismanGT, dein Beitrag ist irgendwie komisch. Warum kann ich mich über den Verbrauch nicht beschweren, wenn Fahrzeuge anderer Hersteller, die viel älter sind und oder mehr Leistung haben weniger verbrauchen? Das ist für mich Grund genug um nicht begeistert zu sein. Zumal mich weniger der Verbrauch stört, als viel mehr die Reichweite. Besonders genau gelesen scheinst du meine Beiträge auch nicht zu haben. Davon abgesehen, dass du nicht mal einen Diesel fährst :D

    Jens, danke ;)

    Grüße
    Timo

    Hi Manuel,

    hmm, also meine vibriert ziemlich nervig. Aber nur wenn ich stehe und der Motor läuft. Und dann nochmal bedeutend schlimmer, wenn er in D ist als in N.

    Hi Udo,

    das klingt alles sehr schlüssig und ist mir durchaus auch geläufig, nur dachte ich niemals, dass das den Verbrauch derartig in die Höhe treibt. Und es stimmt, dass deutlich mehr Regenerationen durchgeführt werden. Mein BMW hat alle 500-600Km eine Regeneration gestartet, bei sehr langen Strecken auch mal erst nach 800Km. Der Talisman tut es alle 300Km. Auch ist mir aufgefallen, dass der Talisman deutlich kälter läuft als mein BMW. Der BMW hatte 90 Grad Kühlmitteltemperatur als Betriebstemperatur, das Öl war meist zwischen 90 und 95 Grad. Beim Talisman schwankt die Kühlmitteltermperatur warm meist zwischen 75 und 80 Grad, das Öl hat 80-85 Grad.
    Auch wird der Motor weniger schnell warm als der in meinem BMW.
    Was auch noch nicht gerade förderlich ist, ist die Automatik. Wenn man nicht unfassbar langsam anfährt oder beschleunigt, schält die viel zu spät hoch. Im ersten Gang oft erst bei 3000 Umdrehungen, weshalb ich sehr oft im manuellen Modus bin, weil das ja überhaupt keinen Sinn ergibt.
    Ich bin mit meinem BMW (Schaltgetriebe) bedeutend schneller vom Fleck gekommen, obwohl ich den nur sehr selten über 2500 Umdrehungen gedreht habe. Wenn ich mit dem Talisman halb so schnell beschleunige, dreht der bis 3000...unsinnigerweise.

    Aber was mich am meisten stört ist halt wirklich die Reichweite....650Km bei einem Diesel. Das ist ein Witz X/

    Grüße
    Timo

    Hi Jens,

    das habe ich auch schon gelesen, aber erfahrungsgemäß tut sich da nicht mehr wirklich was, außer es wäre beim DCI200 anders, den kenne ich tatsächlich noch überhaupt nicht. Was den Verbrauch angeht war tatsächlich die erste Tankfüllung die sparsamste bisher (um 0,2l), ansonsten hat sich da nichts getan, ich hoffe es tut sich noch was. :/
    Also erwartet hatte ich auf jeden Fall eine 5 vor dem Komma beim Verbrauch. Ich bin längere Zeit einen BMW 330d mit 3l Motor und über 200Ps gefahren, der lag immer bei knapp unter 6l. Und mein 1er wie gesagt bei 4,8...und die 200Kg können jetzt nicht so eine große Rolle spielen, zumal das Auto alt war.
    Deshalb bin ich da schon enttäuscht, muss ich ehrlich sagen. Ich hatte mit maximal einem Liter mehr als beim 1er gerechnet. Wobei der Verbrauch mich gar nicht sooo sehr stört. Aber die Reichweite. Die nervt tierisch.
    Ich muss dazu sagen, dass ich fast ausschließlich Langstrecke (nie unter 30Km, meistens deutlich über 50) über Dörfer und Landstraßen und sehr vorausschauend fahre. Quasi keine Stadt und keine Autobahn.
    Ich bin gespannt.

    Grüße
    Timo

    Hi,

    ich befinde mich nach wie vor in einer Hassliebe mit meinem Talisman. Hier soll es um den Motor gehen, von dem ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht bin.

    Was mich stört:

    -Das ganze Auto vibriert im Leerlauf
    -Der Motor geht für einen 200 PS Diesel sehr schlecht (deutlich langsamer als mein alter 1er BMW mit 177PS und 1500KG Leergewicht)
    -Das Auto verbraucht 2l mehr auf 100Km als mein 12 Jahre alter 1er BMW mit vergleichbarem Motor es tat. Klar, der Talisman ist 200-250Kg schwerer, trotzdem kann es nicht sein, dass der BMW 4,8l und der Talisman 6,8 bei exakt gleicher Fahrweise und Fahrprofil verbraucht. Immerhin sollte der Antrieb deutlich moderner sein. Die Werte sind natürlich jeweils errechnet.

    Wie ist das bei euch so? Ich habe den Wagen sehr vorsichtig eingefahren, jetzt hat er 1800Km, ist 2 Wochen alt und ich habe die ersten Male etwas getestet, was da so geht.

    Grüße
    Timo

    Ja, ich verstehe auch nicht warum der Motor nicht in der RS Ausführung mit 300PS in den Talisman kommt. Dann gäbe es wenigstens mal einen vernünftigen Benzinmotor. Ich habe meinen bisher noch nicht getreten und kann deshalb noch gar nicht sagen, wie gut der geht. Ich habe aber die Befürchtung, dass er schlechter geht als mein BMW... Wenn das Auto sich nicht bald zusammenreißt, war das auch mein erster und letzter Renault. Ich mag es halt nicht 0815 zu fahren...vielleicht kommt dann ein Jaguar, wer weiß :D

    Grüße
    Timo

    Nicht alle ^^
    Aber das pingelig war jetzt nicht explizit auf dich bezogen. Dein Wagen ist schon ein Härtefall. Aber ich bin auch jemand, der erwartet, dass ein Auto für über 52000€ Liste keine Mängel hat. Stattdessen habe ich jetzt Windgeräsuche am rechten Außenspiegel, hatte Windgeräusche am Schiebedach, eine schiefe Beifahrertür, schon 5x hat sich jeweils ein Spiegel beim Verlassen des Fahrzeugs nicht eingeklappt, die Automatik hat sich bisher 5x stark verschluckt beim Schalten vom 2. in den 3. Gang, ein Mal ging der Motor dabei aus. Ich hatte einen Kratzer im Beifahrerfenster....Davon abgesehen, dass im Leerlauf das ganze Auto vibriert (DCI200).
    Das Lenkrad steht auch leicht schief nach links bei Geradeausfahrt.

    Das sind einfach alles Sachen, die mich nerven. Ich habe mir nämlich eigentlich einen Neuwagen gekauft, um solche Sachen nicht mehr zu haben, stattdessen trauere ich jetzt in einigen Hinsichten meinem alten 1er BMW hinterher, weil der weniger nervig war.

    Achja, mein Wagen ist jetzt 1,5 Wochen alt und hat 1300Km ;)

    Grüße
    Timo