Beiträge von MAN Schrauber

    Hallo zusammen


    Kurzer Zwischenstand nach fast 2 Wochen und ca.800km.

    Bis jetzt ist der Motor dicht, und ich befürchte das es doch zu Dauerlösung wird😁, da ich

    von meinem Händler nichts gehöre, wenn ich anrufe ist es immer besetzt und auf Email wird nicht reagiert. Wahrscheinlich nur persönlich hin fahren, aber es wird ja wahrscheinlich sowieso zu nichts führen.😔

    Ich fahre meinen Talisman weiter, und halte Ausschau nach Ph2 2.0 Diesel.


    Euch allen immer eine gute Fahrt und ein schönes Wochenende


    LG Johannes

    Hallo zusammen


    Ich wollte mich wieder melden und berichten wie es bis jetzt läuft.

    Da mein Händler sich nicht gemeldet hat😞

    Wollte ich es noch ein Mal anschauen und eine Not Reparatur durchführen,😬 und vielleicht wird es eine auch eine Dauerlösung 😁


    Also Auto auf die Hebebühne, Ölfiltermoduls ausbauen, alles reinigen, und alles mit Flüssigmetall ausfüllen. Das Flüssigmetall war zu flüssig für eine senkrechte Fläche , deshalb musste ich es in mehreren Etappen auftragen.

    Darum sieht es sehr Wild und unsauber aus.

    Ich versuche Die Bilder anzuhängen.

    Auf dem ersten Bild sieht man den Ölverlust na Ca. 200km, auf den Anderen Bildern habe ich es mit dem Pfeil markiert wo der Riß sich befindet. Ein Gewinde der Befestigungsschraube vom Ölfiltermodul war auch voll mit Öl, eventuell geht der Riß auch in diese Richtung durch. Die Schraube habe ich mit Flächen und Gewindedichtmaße abgedichtet. Nach einer Fahrt von knapp 100km sieht es bis jetzt noch alles trocken aus.

    Ich hoffe es bleibt so, und wenn nicht. Dann berichte ich nochmal.


    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

    Hallo Neffets96


    Es tut mir leid das du auch das gleiche Problem hast 😔

    Ich hoffe das du mehr Glück hast, und das Problem gelöst bekommst.

    Vielleicht höre ich bis zum Wochenende was von meinem Händler, wenn nicht werde ich mein Auto am Wochenende wieder auf die Hebebühne nehmen und es mit Flüssigmetall vorübergehend versuchen abzudichten.

    Nur Notlösung, bis ich mich endgültig entschieden habe was ich mache ( Tausch-Motor oder Ph2 mit 2.0 Diesel)

    Ich mache auch Fotos von der Stelle wo der Riß ist, dann kannst du es vergleichen.

    Ich habe zwar ein Video mit meinem Endoskop gemacht, kann aber es irgendwie hier nicht hochladen.


    LG

    Danke Renault F1


    Eigentlich habe ich mir das gleiche gedacht.

    Dachte aber, ich frage hier Mal nach. Vielleicht hätte jemand den Fall, und wie es bei ihm ausgegangen ist.

    Ich Frage zwar noch bei meinem Renault Händler auch nach, aber auch da habe ich kein gutes Gefühl. ?(

    Und wenn nicht , schaue ich das ich eventuell selber den Motor tausche :/ oder was mir lieber ist. Mich nachdem Ph2 mit 2.0 dci 200ps umschauen. :)

    Hallo zusammen

    Ich wollte fragen wie es hier mit dem Motor ausgegangen ist.😬

    Da ich auch vermutlich ein Riß im Motorblock habe.😔

    Meiner ist einer von den ersten E.Z. 08.2016 und bei ca. 150000km im Oktober letzten Jahres habe ich eine komplette nasse Ölwanne vorgefunden 😱. Danach ging es Los, reinigen dann paar Wochen gefahren, Auto hoch Verkleidung weg, wieder nass😓. Wieder reinigen nach einer Woche wieder nachschauen,wieder nass.🤔 Es sah so aus als ob die Ölwanne undicht wäre.

    Habe mich damit abgefunden das wenn die wärmere Jahreszeit kommt ich den Motor ausbauen muss um die Ölwanne abzudichten.

    Vor zwei Woche habe ich gedacht ich schau noch Mal alles an, was ich alles machen muss und was einfacher ist Motor oder Getriebe raus. Dabei ist mir aufgefallen das das Öl aus dem Bereich des Ölfiltermoduls kommt, kurzer Hand ein neues Ölfiltermoduls besorgt und eingebaut ☺️. Nach paar Tagen kontrolliert, und sehe das es wieder veröllt ist😱. Erst ab jetzt habe ich angefangen gründlich zu suchen, alles reinigen, Motor warm gefahren ca.30 Minuten, Auto auf die Hebebühne, Motor laufen gelassen ca. 2000 Umdrehungen, Endoskop in die Hand und alles im Bereich des Ölfiltermoduls mit der Endoskopkamera anschauen. Und siehe da, Öl direkt aus dem Motorblock sprudeln. Der Leck befindet sich rechts vom Ölfiltermodul ca. 5cm über der Ölwanne direkt im Block. :(


    Hat jemand hier eine Erfahrung im Bezug auf Kulanz oder irgend eine ACTIS

    Wo bei ich selbst nicht wirklich daran glaube, bei dem Alter und Laufleistung.

    Hallo Krischi

    Ich hätte sogar alle 4 Federn von meinem 2016 1,6 dci TwinTurbo. Ich muss noch nach der Ersatzteilnummer schauen, aber ich denke das es die selben sind.


    MfG

    Hallo Stefan


    Danke für dein Angebot 👍🏻

    Ich denke ich werde darauf zurück greifen, aber im Moment verliert man Lust an Leistungssteigerung oder irgendwelche Umbauten am Auto.


    Es ist natürlich alles richtig was hier über ABE, StVZO und Versicherungsschutz diskutiert wird.

    Bitte 🙏 nicht falsch verstehen,ich will hier niemanden angreifen.

    Aber wenn wir hier mit (was wenn) anfangen, will ich mitmachen.

    Beispiel:Wie groß ist ein Unterschied (wenn) man bei einer Geschwindigkeit von 50km/h ein Unfall baut mit einem Talisman 110PS original, 130PS gechipt oder 200PS original? In allen Fällen ist die Geschwindigkeit 50km/h.


    Beispiel 2:(wenn) ein gechiptes Talisman in einer dreißiger Zone mit 30km/h ein Unfall baut oder ein ungechiptes mit 40km/h drängelt und anschließend mit 40km/h Unfall baut.


    In welchen dieser beiden Fällen hat man Vorsätzlich schlimmer gehandelt?

    Wie viel % der Fahrzeuge sind gechipt und wie viel % der Fahrer drängeln und überhöhen die Geschwindigkeit?


    Wie gesagt, nicht falsch verstehen. Ich bin kein Befürworter von Umbauten ohne Abnahme und ich möchte keinen dazu ermutigen.

    Ich bin selber einer der an seinem Fahrzeug viele Umbauten macht und ich lasse es alles von einer Prüforganisation abnehmen und eintragen.

    Ich will damit sagen das im Straßenverkehr viel gefährlichere Sachen gemacht werden, aber wenn man ein Autoliebhaber ist (was wir hier alle sind, denke ich) und man sein Auto individualisiert,ist man natürlich der größte Verbrecher.


    Ich wünsche euch allen hier immer eine Unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit euren Fahrzeugen.


    Gruß Johannes

    Hallo Shaxo


    Vielen Dank dafür das du deine Erfahrung hier mitteilst. Darf ich fragen von welchem Hersteller ist dein Chip. Ich hatte in meinen Vorgänger Autos auch immer Chip drin, ehrlich gesagt wollte ich bei dem jetzigen Talisman Software ausprobieren. Leider gibt es hier bei mir in der Nähe nicht wirklich viel die Software machen.

    Aber was mich am meisten interessiert, ist der Fall vom Kevin/ K3v1999

    Er hatte ja Chip drin und wusste es nicht, und er will ihn ausbauen. Ob er den Unterschied merkt, und ob es nicht ein zurück gibt (Chip wieder rein) Da so was passiert eher seltener.

    Meistens baut man ein Chip ein und man hat die Erwartung das es besser ist + man redet sich auch etwas ein das es deutlich besser ist.

    So ist es bei mir😄


    Danke nochmals Shaxo


    Gruß Johannes