Beiträge von Sam

    Darum geht es ja nicht...leider glaube auch viele, mit 180 muss man nie mehr nach Rechts fahren...
    Oder sie geben dann mehr Gas, sobald sie nach Rechts gewechselt habe - die Kandidaten liebe ich ja.


    Es geht aus meiner Sicht darum, dass dir vom Hersteller angegeben Geschwindigkeit auch in der Ebene erreicht wird. Das es lange dauern kann, auch klar. Aber erreicht werden sollte sie, weil man es als Käufer zuvor eben so als Produktinfo erhalten hat.

    Ich habe aktuell das Thema bei meinem CX5, der die angegebene Höchstgeschwindigkeit nach Tacho oft nicht erreicht (nach GPS fehlen auf der Geraden 10km/h).
    Leistung scheint genug da zu sein, aber Top Speed ist ungenügend. Bei früheren Fahrzeugen war die Höchstgeschwindigkeit locker zu erreichen. Hängt wohl auch mit der Abgasbehandlung zusammen.
    Den Talisman mit 130 PS hatte ich schon öfters nach Tacho bei 216/217 (mit langem Berg auch schon über 220), was dann etwa den angegebenen 205 km/h entspricht.

    Hi Sam


    Ja aus einem Soundmodul außerhalb des Fahrzeuges und aus keinem Lautsprecher .
    Das es nicht mehr legal ist , ist mir neu , muss ich mich mal informieren. Danke .


    LG

    :D der ist gut...und was ist das Soundmodul? Ein Lautsprecher unter dem Auto...es ging doch darum, dass es künstlich erzeugt wird und nicht vom Motor/Auspuff kommt.
    Bekannter hat das in einem A6 3 Liter Diesel ab Werk. Hört sich an wie ein Maserati/Ferrari...die Peinlichkeit muss man aber wirklich wollen, den Sound bei einem Diesel und wenn die der Unwissende nachfragt... :/

    Hast du Mal Bilder von den verschiedenen Chromteilen?
    Sound aus dem Diesel zu holen ist ein unmögliches Unterfangen. Außer Du stehst auf künstlichen Sound aus den Lautsprechern, dass geht Recht einfach umzusetzen.
    Ansonsten auf Benziner wechseln und Sportauspuff verbauen.

    Die Älteren unter uns kennen das noch als "Kickdown"... :D
    Je nach Situation aber nicht unbedingt schneller, da erst zurück geschaltet wird und dann eventuell sofort wieder die Höchstdrehzahl erreicht ist und wieder hoch geschalten wird.
    Zumindest beim Diesel nicht immer zielführend und einer der Punkte, die ich beim Schalter bevorzuge.

    Ich habe auch die Limo weil ich sie noch schöner finde. Ist eben auch sehr selten, der schon seltene Talisman ist dann meist eben der Kombi.
    Der Kofferraum ist sehr groß, aber hat natürlich den Nachteil der geringen Höhe. Da ist der Kombi deutlich im Vorteil. Ich habe aber noch andere Fahrzeuge, wenn ich wirklich Mal mehr Platz brauche.

    Passt auch sehr gut zum Talisman, jetzt alleine optisch...was sind das eigentlich für Felgen?
    Ich nehme zum Schlafen doch eher den Wohnwagen, Zelt ist mir etwas zu feucht je nach Witterung.

    Hi Udo,


    auch wenn ich ohne Bedenken 225er auf meinem fahren würde (mache ich sowieso im Winter auch, habe aber auch keine Allradlenkung), möchte ich das Vorhaben hier gar nicht technisch beurteilen.
    Ich wollte nur antworten was möglich sein kann.


    VG

    Sieht weiterhin super aus...so viel Äußerlich hat sich ja nicht getan. Motoren sind sowieso schon erneuert.
    Beim Neuen wird die Entscheidung schwierig, da Talisman deutlich teurer wurde und es inzwischen auch noch einen 508 gibt, den ich als Limo auch sehr attraktiv finde.
    Car Play habe ich beim anderen Auto. Würde ich keinen Aufpreis dafür zahlen und setze es auch nicht ein. Dafür habe ich das Handy in der Halterung und ebenso ja das Multi-Media vom Auto. Die Spiegelung brauche ich nicht wirklich.