Nicht nur der Preis, ich fahre Handschalter lieber als Automatik. Würde ich auch ohne Aufpreis der Automatik fahren.
Insofern ist der 150 PS Schalter genau die Version für meinen nächsten Talisman.
Beiträge von Sam
-
-
Ja aber gerade der Schaden wird wohl unter der Selbstbeteiligung liegen, solange nicht der Schweller komplett getauscht wird.
Aber wie schon geschrieben, nach dem Bild sieht es so aus als ob eine richtige Reinigung zusammen mit Politur zumindest optisch keine Spuren lassen werden. -
Bezugnehmend zur Frage, würde ich Schwarz oder richtig strahlendes Silber empfehlen. Solche hatte ich Mal auf einem Grauen A6 und die gefallen mir bis heute. Allerdings durch teilweise polierte Elemente nichts für den Winter.
Da ist wieder der Vorteil von Schwarz, da man Bremsstaub und Dreck nicht so deutlich sieht. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache... -
Habe schon gewechselt, und auch mit den WR gehe ich es flott an. Wenn sie unten sind, kommen eben neue drauf...
-
Hi Sam
Hut ab , schaffe ich nie , bin immer so um die 600 , mal weniger mal bisl mehr .
Habe in 2 Wochen eine Tour von 569 km am Stück vor mir . Mal schauen was da rauskommt . Habe da Zeit , aber 120-130 km/h halte ich nicht durch , werde es berichten .
LGHi, fällt mir auch schwer. Aber oft geht aufgrund dem dichten Verkehr sowieso nicht mehr oder ich telefoniere und fahre entsprechend sehr defensiv. Aber auch bei flotter Fahrweise streut er eben nicht stark. Ist für die Größe schon sehr sparsam mit dem kleinen Diesel.
-
@F1: Ich komme mit dem 1.6 immer ca. 800km, bei sparsamer Fahrweise auch mehr.
Und auch wenn ihn sehr stark fordere (meist lässt der Vordermann noch nicht Mal den mickrufen 130PS freien Lauf), dann komme ich auf dem Tank trotzdem nicht über 6,5 Liter. Das wird bei dem hier besprochenen 225 PS Benziner wahrscheinlich nichts. -
OK kann ich verstehen. Ich hatte auch Mal einen A6, war sehr zufrieden.
Die allg. Dieselthematik in den Medien führte zu der Abwertung der Diesel am Markt, wobei ich dies bei den Händler Verkaufspreisen nicht wirklich erkennen kann. Für schwere Autos die flott auf Langstrecke bewegt werden, bleibt imho der Diesel die erste Wahl. Einfach weil der Verbrauch nicht nach oben streut und die Reichweite passt.
Wenn es Dir um den Wiederverkauf geht, ist der Talisman auch als Benziner bzgl Restwert leider auch nicht die erste Wahl. -
Naja bei einem klassischen Langstreckenfahrzeug wird üblicherweise ein Diesel genommen. Damit ist die Reichweite schon deutlich besser, wenn auch beim Diesel der Tank größer sein sollte. Aber auch bei meinem Zweitfahrzeug ist der Tank mit ca. 50 Liter für ein SUV ziemlich klein.
-
Hast Du denn überhaupt eine Rückmeldung/Bestätigung nach der Bestellung erhalten?
Ist ja immer erst eine einseitige Erklärung, Vertrag kommt ja erst später zustande.
Und ich wurde umgehend bei dem Anbieter nachfragen, nach 2,5 Monaten schon seltsam. -
15tkm p.a. ist ja noch viel, die meisten Angebote basieren bei verlockend niedrigen Daten auf 10tkm.