Immer ärgerlich wenn ein Auto nicht so könnt wie bestellt, aber in dem Fall eventuell nicht schlecht. So gerne ich das Panodach optisch mag, so sehr nervt das Aufheizen im Sommer und auch die relativ lauten Fahrgeräusche.
Beiträge von Sam
-
-
@Mister: Da kann ich Dir zustimmen, sehe ich wie bei deinen Ausführungen. Ergänzend noch erwähnt daß die 1% Regel sehr komfortabel ist und Fahrtenbuch muss man schon führen wollen. Kenne viele die aufgrund dessen die paar Hundert € Vorteil im Jahr sausen lassen, weil es schon aufwendig ist. Aber muss eben jeder individuell entscheiden.
-
Kann man nicht pauschal sagen, ist immer von vielen Faktoren abhängig. Vor allem auch vom Arbeitsweg. Beim Home-Office ist der nicht vorhanden und damit die 1% Regel wieder vorteilhafter.
Dann natürlich selbst Unternehmer oder vom Unternehmen gestelltes Fahrzeug usw. -
Ich nutze Eco Modus nie, da es schon sehr gemächlich zu geht. Bzgl Verbrauch erreiche ich aber die gleichen Werte unabhängig vom Modus. Entscheidend ist eben der Gasfuß. Wenn der im Sportmodus sehr zurückhaltend ist, erreiche ich das gleiche wie im Eco. Unterschied ist das Dir Eco das abnimmt und elektronisch das Gaspedal drosselt.
-
Die Unterschiede sind nach wie vor sehr groß...bei Kauf zuletzt 12% nach meiner erhaltenen Info. Also ergibt sich auch in der Rate ein deutlicher Aufschlag für Privatkunden.
-
Sicherlich sind die starken Motoren im Verhältnis sparsam, nur sind denn über 300 PS notwendig? Ist eben die falsche EEntwicklung, immer mehr PS und teurere Fahrzeuge, zumindest jetzt auf die Umwelt bezogen.
Für die Hersteller passt es natürlich, ist bei den großen Modellen ja die Marge deutlich besser. -
Hallo Sam
Entschuldigung, wollte Dich nicht angreifen .
Ich wusste das es der 1.6 Diesel ist , aber nicht der 130 PS und auch nicht der Handschalter . Ich glaube Dir auch Deine Verbrauchsangaben , aber wie oben schon geschrieben , schwer vorstellbar . Im normalen Drittelmix vielleicht schon aber unter Volllast kann ich mir das leider nicht vorstellen .
Es ist schön wenn Deiner so sparsam ist und ich wünsche Dir weiterhin gute Fahrt .
LGHallo F1,
danke das liest sich versöhnlich. Bin nur etwas empfindlich, weil ich nur Fakten poste und hier niemanden etwas beweisen möchte. Habe es beschrieben. Der Verbrauch zeigt sich über den Tank hinweg. Bei Volllast braucht er in diesem Moment natürlich mehr, denke aber das kam ja auch so rüber. Und wie geschrieben, der 1.6 Handschalter ist wirklich sehr sparsam. Wahrscheinlich der sparsamste Motor in der Klasse. Fahre den Motor auch noch in einem anderen Auto, auch dort ist er sparsamer als mein Nachfolgeauto trotz 3 Jahren weiterer Entwicklung.Aber BTT: Die neuen Benzinmodelle scheinen auch genügsam zu sein. Finde die bisher bekannten Erfahrungen für einen 225PS Benziner sehr gut.
-
@F1: Schwierig ruhig zu bleiben, wenn Du meine Einschätzung völlig daneben findest...das ist eben meine Erfahrung mit meinem Fahrzeug, nicht mehr und nicht weniger. Das kann man gut oder schlecht finden, ist aber nicht zum daneben finden, nur weil man eventuell selbst andere Erfahrungen gemacht hat.
Und ich habe doch extra Diesel dazu geschrieben, damit ist doch dann auf jeden Fall der 1.6 gemeint.
Und der ist so sparsam, ist im Vergleich auch mein bisher sparsamsten Modell. -
Hi Sam
Auch das noch , 130 PS , woher soll ich das wissen ? Steht bei Dir nirgends !
Mit EDC oder Handschaltung ?
Ist aber egal mit welchem Getriebe schon ein guter Wert den Du da erreichst wenn Du 200 fährst . Hut ab .
LGWenn Du es nicht wissen kannst, wieso schreibst Du dann, dass meine Einschätzung völlig daneben ist?
Ist ein Handschalter und der verbraucht so wenig. Meist unter 6 Liter. Um die 7 Liter nur, wenn oft frei auf der Autobahn ist. -
Du hast schon kapiert, dass ich vom 130 PS Diesel schreibe, oder?
Unter flottem Fahren verstehe ich 200 km/h wo es frei ist und sonst flotte Beschleunigung bis zur erlaubten Geschwindigkeit. Das geht natürlich nicht aufgrund des Verkehr nicht immer und am Ende kommt da auf dem kompletten Tank immer unter 7 Liter raus, ja.