Mich nervt es mit meinem anderen Fahrzeug auch immer, spätestens nach 600km muss man raus. Mit dem Volvo zuvor mit 70 Liter waren immer mind. 1.000km drin, zurück haltend auch 300 mehr.
Mit dem Talisman Diesel gehen immer 750 bei flotter Fahrweise.
Beiträge von Sam
-
-
Naja das sollte man sich zuvor überlegen. Das eine eher sportlich, dass andere eher kraftvoll und niedriger Verbrauch.
Aber für Vor und Nachteilen von Benzin und Diesel ist hier der falsche Thread.
Aber was mich interessieren würde: Welche Probleme bleiben einem beim Benziner im Vergleich zum Euro6d temp Diesel erspart?
Und hast Du Mal eine Quelle bzgl der Aussage das die Dieselsteuer ab 2020 anders aussehen wird? -
Meine Autos bekommen schon immer ab der erste Tour digitale Fahrweise, wenn frei ist soll er laufen. Hatte bisher noch kein Thema damit, allerdings fahre ich die Autos nur ein paar Jahre.
-
Vom normalen Zyklus muss 2020 was kommen. Oder sie denken sich, das Teil läuft sowieso nicht, da sparen wir uns das Facelift.
-
Das Rot finde ich auch super, vor allem mit Panodach und getönten Scheiben als Kontrast. Mich begeistert auch immer noch die Heckansicht mit dem dunklem Panodach was in die dunkle Scheibe übergeht...
-
Na wenn das Seelenheil von der Autofarbe abhängt, dann lieber nicht in eine Stadt gehen. Könnte bei dem derzeitigen Farbmix nicht gut enden...
Für mich wäre das Blau gerade die Farbe, die als ersten ausscheiden würde. Aber so unterschiedlich ist der Geschmack, ganz Objektiv betrachtet. -
Ja das Ural Grün gibt es seit dem Facelift beim Kadjar. Habe bisher aber noch nicht gesehen, dass dies beim Talisman zu bekommen ist. Der Konfigurator bietet es leider auch nicht an.
-
Den A6 C7 hatte ich auch vor dem Talisman, allerdings als Limousine. Fand die Verarbeitung aber auch nicht mehr so Audi typisch wir bei früheren Modellen. Ich hatte beim Jahreswagen auch Klappergeräusche. Der Neupreis ist weniger das Problem, heftig ist einfach der Restwert der Teile. Da ist ein Benz oder auch Audi nicht besser als ein Talisman, absolut gesehen natürlich noch höher.
-
Mir gefällt Rot inzwischen auch wieder gut, gerade das klassische Feuerrot. Das gibt es aber beim Talisman gar nicht.
Ausbleichen ist aber gar kein Thema mehr, v.a. nicht bei den Metallictönen in Rot.
Beim Talisman gefällt mir nach wie vor das Grau am Besten. Ist einfach elegant, pflegeleicht und sieht mit dem schwarzen Dach sehr gut aus.
Mein anderes Fahrzeug ist aktuell Schwarz. War seit Jahren Mal wieder diese Farbe und ich bereue es jetzt nach 2 Monaten schon. Nächstes wird wieder Grau.
Richtig gut würde mit beim Talisman auch ein schönes Grün gefallen, aber die Palette gibt ja nicht viel her. -
Also wenn ich zurückhaltend fahre und auf der AB nicht über 130 gehe lande ich bei ca. 5 Liter. Ansonsten mit was der Verkehr zulässt (auch Mal über 200 Tacho) komme ich auch nicht über 6,5. Ist für die Größe eines der sparsamsten Fahrzeuge meiner bisherigen Modelle.