Beiträge von ny.newyork

    Hallo Mirko,


    irgendwo in den Tiefen von diversen xFx-Foren gibt es eine Anleitung, wie man die Schaltereinheit tauscht. Das ist eine aufwendige Fiselarbeit.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Aldin,


    Espsce, Talisman und Megane sind zwar aufgrund der gleichen Plattform technisch identische Fahrzeuge. Allerdings unterscheiden die sich von den Abmessungen in Hinsicht Länge, Breite und Höhe und auch vom Fahrzeuggewicht. Such die Radstände und Spurweiten sind nicht identisch. Die Hinterachslenkung beeinflusst das Fahrverhalten. Darum muss aus meiner Sicht das passende Ersatzteil verwendet werden. Die Teilenummern sind nicht ohne Grund unterschiedlich. Die Hinterachslrnkung ist im Laufe der Zeit auch verbessert worden, daher gibt es eine neue Ersatzteilnummer.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo chin0,


    Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.


    Wahrscheinlich ist es sinnvoll, dass Dein Fahrzeug in einer Renaultwerkstatt mit Clip überprüft wird.

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass Dein Testgerät einen Sensor durch Übersetzungsfehler anders benennt. Auf alle Fälle scheint ein Sensor defekt zu sein. Jetzt muss man nur noch feststellen, welcher das ist - darum Clip…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Pippo,


    auf den Fotos sieht die Darstellung auch nicht nach Einstellung für das kleine Display aus.

    Momentan habe ich keine Idee, was der Grund für den Anzrigefehler ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Talismani,


    Renault hat bei RFC und Talisman nie die neueste Bauform mit den großen Öldurchströmöffnungen des 7DCT300 verwendet.

    Das Anfahrverhalten wie bei Deinem gilt als normal.

    Nach einem Kalstart kann das beim Ausparken in einer Steigung oder Gefälle zu einem Problem werden. Dazu gibt es im verschollenen Forum im RFC-Bereich der Edpace-Freunde eine ewig lange Geschichte von Marcel, wo jeder neue RFC, die als Vergleichsfahrzeuge zur Verfügung gestellt wurden, auch dieses Anfahrproblem hatten.


    In anderen Baureihen, jene, die immer noch produziert werden, wurde die neue, stark verbesserte, Kupplung eingesetzt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tkuestelfein,


    das Fahrzeug hat zwei Wartungszähler, einer geht nach Kilometer (30.000,00) der andere nach Zeit (1 Jahr). Vermutlich wurde nur ein Seevicezähler zurückgestellt oder der Ölqualitätssensor (motorabhängig) hat ausgelöst.


    ihr Fahrzeug ist mit einer Vorrichtung zur Überprüfung der Olqualität ausgerüstet. Diese wart, wenn aufgrund besonderer Einsatzbedingungen eine vorgezogene Wartung erforderlich ist.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt

    (3) Werden pro Jahr über 15.000 km zurückgelegt, werden diese beiden Verfahren alle 30.000 km oder nach jeweils einem Jahr ausgeführt, je nachdern, was zuerst erreicht wird.



    Liebe Grüße

    Udo