Beiträge von ny.newyork

    Hallo HaSiKa,


    die Türgriffe der Phase 1 Modelle sind kapazitiv. Die Streumittel sind basisch. Der Belag legt sich auch auf den Türgriffen ab. Daher leiten die Türgriffe nicht mehr und somit ist deren Funktion gestört.


    Die Türgriffe mit reichlich Wasser reinigen und schon werden sie wieder funktionieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo bierlenz,


    die heutzutage verwendeten Streumittel sind basisch. Dieser Nebel setzt sich auf den kapazitiven Türgriffen ab. Somit fehlt die elektrische Leitfähigkeit der Sensorfläche auf der Innenseite der Türgriffe..


    Die Türgriffe mit reichlich klarem Wasser abspülen, dann funktionieren die wieder.


    Die gleiche Wirkung haben beim Autowaschen die Reinigungsmittel. In der Waschbox funktionieren die Türgriffe bei meinem Espace auch nicht. Erst wieder, wenn die abgespült worden sind.


    Bei den Phase 2 Modellen und den späteren Fahrzeugen öffnen die Türen bereits bei Annäherung an das Fahrzeug.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mitshu,


    für Alliance Upd@te benötigt man „Plug in Connect‘ed SVR (Eigener PC) mit Token im gleichen Netzwerk, wie der PC mit der Web-Anwendung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mitshu,


    mir ist keine Version, außer die 36016, bekannt, die im Internet als Updateversion verfügbar ist.


    Die 36016 ist die Verdion, die den drei Jahre lang bestehenden Bose-Fehler behoben hat.


    Ob alle Services funktionieren, ist fraglich, da nach dem Update keine Bestätigung in Alliance Upd@te erfolgt ist.


    Wenn TomTom Traffic funktioniert, dann sollte das passen. Dann sind auch die Dienste online.


    Was aus meiner Sicht sinnvoll wäre, in der Werkstatt eine Autokonfiguratiin des Radios ausführen lassen (SC001, Autokonfiguration und RZ004, Reset Radio).


    Danach sollten AA und CP Wireless funktionieren. Die Telefone müssen gelöscht und neu gekoppelt werden.


    Liebe Grüße

    Udo