Beiträge von ny.newyork

    Hallo Andreas,


    ich befürchte, dass der Support auch von R-Link2 Softwareversion 8 eingestellt wurde.


    R-Link2 kann man nicht mit MyRenault verbinden. Das ist erst mit EasyLink umgesetzt worden. Der Mehrwert ist eher dürftig.

    Angezeigt werden der Kilometerstand und die Reichweite in Kilometer. Man hat die Möglichkeit, die letzte Standposition des Fahrzeuges zu orten.

    Bei den elektrischen Varianten PHEV und HEV lässt sich die Klimatisierung in MyRenault starten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andreas,


    es gibt kein offizielles Update in der Werkstatt auf Softwareversion 9.0.37.21x.

    Wahrscheinlich wird es nur von Dir selber installiert werden können.

    Risiko - unwiederbringlicher Ausfall des Freisprechmikrofones. Wobei Fahrzeuge, die mit einer 8er ausgeliefert wurden, schon über ein Doppelmikrofon verfügen müssten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo chin0,


    ich kann nur das wiedergeben, was ich persönlich mit Clip in der Werkstatt durchgeführt habe. Das liegt schon ein paar Jahre und natürlich auch Versionsnummern zurück….


    Das Nachfolgesystem kenne ich noch nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo chin0,


    es geht um die Wireless-Funktionen, das betrifft nur das Radio - also SC001 - Autokonfiguration und RZ004 - Reset Radio!

    Nach einem Update von EasyLink in der Werkstatt ist die Autokonfiguration des Radios nach einem Update nicht zwingend. Sollte sich ein Update nicht installieren lassen, sollte man vorher eine Autokonfiguration versuchen.

    Meist funktioniert es dann.


    Die Bose ist separat. Bei Actis 49605 ist auch ein Update für die Bose vorgesehen, das extra auszuführen ist.


    Die Ausstattung des Fahrzeuges wird nur funktionieren, wenn diese auch im Fahrzeug konfiguriert wird. Die zentrale Schaltstelle ist nunmal das Radio und dessen Funktionen müssen da konfiguriert sein. Der Bose-Fehler war ein falscher Eintrag im Radio.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andreas,


    in Deinem Fahrzeug ist die Erstversion der 8er installiert. Die letzte ist die 8.0.32.50x. Diese könntest Du noch durch Abgleich mit der R-Link2 Toolbox downloaden können, sofern Renault die Updates nicht herausgenommen hat.


    Ein inoffizielles Update ist die 9.0.37.21x. Diese ist die neueste, verfügbare Version für R-Link2. Das Risiko eines selbst durchgeführten Updates ist, dass irgendwas danach nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.


    Der Vorteil der 9.0.37.21x ist, dass viele kleine Fehler behoben wurden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ralf,


    für eine Autokonfiguration muss eine Serververbindung mittels CAN-Clip über die OBD-Schnittstelle hergestellt werden. Ein Werkstattmeister muss wissen, wie man auf CAN-Clip die Vorgänge SC001 und RZ004 vornimmt. Erst dadurch wird das Radio konfiguriert und erhält jene Einstellungen, die am Konfigurationsserver für das Fahrzeug hinterlegt sind.


    Liebe Grüße

    Udo