Hallo Gomes,
beim nach unten drücken so lange gedrückt halten, bis die Anzeige blinkt.
Die Anzugsmomente sind mir leider nicht bekannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gomes,
beim nach unten drücken so lange gedrückt halten, bis die Anzeige blinkt.
Die Anzugsmomente sind mir leider nicht bekannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Renier,
für mich passt der neue Schalter in ein Phase 1 Fahrzeug. Bei den elektrischen Anschlüssen dürfte sich nichts geändert haben. Im Endeffekt kannst Du es nur versuchen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gomes,
den Schalter nach unten drücken ist Parkbremse lösen und auch die Aktivierung der Freigabeposition.
Den Schalter für die automatische Parkbremse lösen bedeutet auslassen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Markus,
das ist auch bei meinen drei so.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
diese Studie scheint ein PHEV mit zwei Antriebsmotoren zu sein analog Rafale mit 300 PS Systemleistung.
Optisch sieht das Fahrzeug sehr schön aus. Möglich, dass die Serienversion ähnlich sein wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo CosmosBlau,
ich kann nicht sagen, wann in welchem Modell welche Getriebeversion mit welcher Kupplungsversion verbaut wurde.
Das müsste in der Werkstatt anhand der VIN abfragbar sein. Allerdings liegt die Schwierigkeit der Zuordnung, welche Teilenummer ist die neueste Form. Die Softwareversion spielt auch eine Rolle
Liebe Grüße
Udo
Hallo Markus,
Renault hat zu unterschiedlichen Zeitpunkten die Ölwechselintervalle für das 7DCT300 verändert.
Beim 1,8 Liter Benziner mit 225 PS treten Getriebepeobleme am häufigsten auf.
Bei meinem Captur mit dem 1,33 Liter Benziner mit 155 PS gibt es bis jetzt keine Probleme. Der Kilometerstand beträgt knapp 80.000.
Im Serviceplan meines Capturs ist ein Ölwechsel alle 120.000 Kilometer oder sechs Jahre vorgeschrieben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heiko,
das macht auch Sinn, denn das Getriebe hat im Gegensatz zu Mercedes keine Ölfilter. Mercedes verwendet beim 7DCT300 einen internen und einen externen Ölfilter.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mein Captur mit dem 7DCT300 funktioniert immer noch einwandfrei. Die Garantie läuft noch bis Ende November 2024. Am Dienstag bekomme ich meinen Symbioz, der den Captur ersetzt. Der Grund für den Verkauf ist das Risiko eines Kupplungsproblems nach Ablauf der Garantie.
Sicher ist sicher…
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Großteil des aktuellen Desasters ist den überbordenden EU-Vorschriften und der desolaten Bundesregierung zu verdanken. Durch hohe Lohnkosten, die höchsten Energiekosten überhaupt und Zuschüttung der Unternehmen mit Bürokratie können deutsche Fahrzeuge nicht mehr zu konkurrenzfähigen Preisen angeboten werden.
Wo bleibt die Planungssicherheit?
Die Abwärtsspirale dreht sich schon länger, wird jetzt spürbar und dreht sich immer schneller nach unten.
Wer wird durch das Wegfallen von immer mehr Arbeitsplätzen noch konsumieren können?
Was alles muss noch passieren, bis alle aufwachen?
Liebe Grüße
Udo