Hallo René,
Deinem fehlen wohl die elektrischen Sitze mit Massagefunktion, Sitzmemory, Spiegelmemory und erleichteter Einstieg?
Liebe Grüße
Udo
Hallo René,
Deinem fehlen wohl die elektrischen Sitze mit Massagefunktion, Sitzmemory, Spiegelmemory und erleichteter Einstieg?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
der Getriebeöleechsel ist nach spätestens sechs Jahren nötig und beim 7DCT300 nach 60.000 Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt. Es gibt Unterscheide bei der Kilometerzahl je nach VIN.
Beim 6DCT450 sind es 90.000 Kilometer und/oder sechs Jahre, je nachdem, was zuerst einzritt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
der Captur ist vier Jahre alt und der soll ersetzt werden.
Infrage gekommen sind ScenicE BEV und Symbioz HEV.
Der ScenicE lässt sich wunderbar fahren, ist komfortabel, das steht außer Zweifel.
Zu Hause laden geht nicht. Wir haben es uns im Detail ausgerechnet. Der günstigste, mögliche Ladetarif beträgt EUR 0,50. Allerdings liegt die nächste Ladeläule 20 Minuten Fußweg weg von zu Hsuse. Eine Schnellladesäule ist 10 Minuten weit entfernt. Bezieht man die Steuerfreiheit und die in Österreich bestehende Förderung mit ein, rechnet sich der BEV nicht. Der Symbiozist um fast EUR 20.000 günstiger als der ScenicE. Da kann ich sogar lange teuren Super Plus tanken, trotz KFZ-Steuer und NoVA beim Symbioz.
Ich spare mir das unbequeme zum Laden fahren, nach Hause laufen und wieder holen, damit ich die Blockiergebühr spare. Und jedes Mal, wenn ich an der Ladesäule vorbei fahre, lädt dort ein BEV. Das Warten, bis die frei ist, nervt.
Selbst im Einkaufszentrum Europark in Salzburg, wo ich sehr oft hinfahre, sind immer alle Ladeplätze belegt, wenn ich in die dortige Tiefgarage einfahre.
Ein Fahrzeug ohne Blinkerhebel ist für mich ein No Go.
Liebe Grüße
Udo
Hallo tlan,
frag beim Lageristen in der nächsten Renault-Werkstatt. Der nennt Dir auch den Preis nur für das Ersatzteil. Möglicherweise ist es gar nicht so teuer. Die Kosten für den Einbau sind wegen der Zeitdauer hoch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mitterer,
leider ist CP mit einem Radio Gen1.0 und Gen1.1 nicht möglich.
Frage NeeK, ob er ein passendes Radio für Dich hat. Ein Radiotausch ist beim RFD einigermaßen gut selber zu bewerkstelligen, wenn man zwei Streben hinter dem Bildschirm durchsägt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mitterer,
Prüfe im Developer Modus die Radio Gen. Erst ab Gen2.0 ist CP verfügbar. Im R-Link2 muss mindestens Softwareversion 7.0.24.166 installiert sein.
Ist das Radio bereits von Gen1.1 auf ein Gen2.0 oder Gen2.1 getauscht worden, muss noch das USB-Modul ausgetauscht werden:
Liebe Grüße
Udo
Hallo Christian,
die defekte Sitzmassagefunktion ist aktuell durch die Werksgarantie gedeckt. Was ist, wenn nächstes Jahr ein Defekt auftritt? Aus meiner Sicht sollten es in Österreich vier Jahre Gesamtgarantie sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Markus,
es gibt namentlich viele Modelle, die aber gleich sind, Austral/Espace und Rafale. Der Symbioz ist auch nur ein Grand Captur. Außerdem gibt es fast ausschließlich SUV. Megane RFB, Megane BCB und Clio BJA sind keine SUV. Alle anderen Modelle sind SUV. Unter was Renault 5 und 4 laufen, kann ich noch nicht sagen.
Was mich auch sehr stört ist, dass es bestimmte Modelle nur mit einer Motorisierung gibt. Mit der Begrenzung der Geschwindigkeit bei 170 km/h bin ich auch nicht zufrieden, obwohl ich in Österreich wohne.
Was sich sehr gut verkauft, ist Dacia, zumindest in Österreich. Aufgrund der NoVA in Österreich verkaufen sich die Hybriden relativ gut. Beim Symbioz beträgt die NoVA 4%, beim Espace RFC hatte diese zuletzt 16% betragen, weshalb der Listenpreis auf knapp über EUR 70.000,00 hochgegangen ist. So gesehen sind die neuen Modelle vom Preis her eher attraktiv. Aber das ist nicht das, was ich mir vorstelle.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Zug wohl für Renault abgefahren, das Modellprogramm überzeugt wohl auch nicht, für auf alle Fälle nicht mehr.
Zwar habe ich den Captur gegen einen Symbioz ausgetauscht, wo es mir nicht so stört. Aber einen Ersatz für meinen RFC gibt es bei Renault nicht mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Christian,
Ok, ist es womöglicherweise ein Ost-Import? Dann gelten die Garantieregeln des Auslieferungslandes.
Liebe Grüße
Udo