Beiträge von ny.newyork

    Hallo Marcel,


    Renault hat den R-Link-Store eingestellt. Das trifft R-Link und R-Link2. Es werden keine Updates mehr über Toolbox möglich sein und die Services können seit Ende August 2024 nicht mehr verlängert werden.


    Das heißt, TomTom Traffic funktioniert nicht mehr. Neue Karten wird es wohl auch nicht mehr geben.

    R-Link2-Software-Updates gibt es gegebenenfalls in der Werkstatt.


    Es bleibt nur die Möglichkeit, Android Auto und Apple CarPlay zu nutzen.


    Dein Fahrzeug dürfte mit einer R-Link2 Softwsreversion 9 ausgeliefert worden sein. Somit funktionieren AA und CP, aber nur über USB.


    Die R-Link2 Softwsreversion ist zu finden unter


    Menü - System - Systeminformationen


    Welche ist installiert?


    Die Meldung, dass die Dienste abgelaufen sind, wird rund einen Monat lang erscheinen und nerven. Das ist aber auch trotz Verlängerung der Diente so. Das alte Abo war aus, das neue ist nahtlos weitergelaufen. Und trotzdem nervt die Meldung. Das ist einfach so.


    Prüfe folgendes - öffne die App R-Link-Store im Fahrzeug!


    Menü - Apps -


    Zeigt die App was an, dann sind die Services vom Vorbesitzer verlängert worden.


    Eine andere Prüfung - starte eine Navigation - bei aktiver Navigation sollte im Status, wo die Ankunftszeit steht, der Schriftzug TomTom Traffic angezeigt werden. Steht da TMC, sind keine Dienste mehr aktiv.


    Du kannst Dich bei MyRenault registrieren. Da solltest Du alle aktiven und abgelaufenen Dienste angezeigt bekommen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    seit 2015 hatte Renault bei allen Modellen 4 Jahre Gesamtgarantie gegeben.


    Bei Espace und Talisman waren es 3 Jahre Werksgarantie und 1 Jahr Plus-Garantie ohne Aufpreis. Weitere Jahre konnte bzw. kann man dazukaufen.


    Vor nicht langer Zeit hatte Renault die Gesamtgarantie in Österreich auf 5 Jahr erhöht und dann bei bestimmten Modellen gar keine mehr.


    Momentan gibt Renault bei allen Modellen nur 2 Jahre Werksgarantie und 1 Jahr Plus-Garantie oder 2 Jahre Werksgarantie und zwei Jahre Plus-Garantie, abhängig vom Modell.

    Die auf der Hompage kolportierten 5 Jahre beim R5 (2+3) sind nicht in der Preisliste angeführt, da steht 3 Jahre (2+1).


    Die Plus-Garantie solltest Du in MyRenault sehen.


    Die Preisliste 2020:



    IMG_3092.png


    IMG_3093.png


    Siehe die Fußnote…


    IMG_3094.jpg


    Die serienmäßige heißt Renault Plus Garantie Base


    Eine Preisliste 2021, 2022 und 2023 habe ich leider nicht.


    Aber prüfe das in der App und hinterfrage das gegebenenfalls bei Renault!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mitterer,


    welchen ELM237-Adapter hast Du genau? Wieviel hast Du dafür bezahlt? Das Risiko ist, eine Fälschung zu erhalten, die nicht funktioniert. Die bei WGSoft.de sind zwar teuer, aber die funktionieren.


    Es muss ein ELM327 SX sein.


    Wichtig ist auch, dass Du eine einwandfreie Version von DDT4ALL verwendest. Versuche einen Download von einer anderen Website.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Henning,


    prüfe, ob der Deckel auch wirklich fest sitzt. Möglicherweise solltest Du ihn mit einer passenden Schrsube fixieren. Die Bohrungen dafür sind bereits vorhanden!


    Bei Kälte könnte die Befestigungsklammer zu locker sitzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    in Österreich ist die Werksgarantie drei Jahre und die Plus-Garantie ein Jahr. Also hast Du in Summe vier Jahre Garantie. Die Plus-Garantie deckt nur noch technische Mängel. Der Massagesitz fällt darunter. Was zum Beispiel nicht mehr gedeckt ist, Klappern und abfallende Verkleidungen, schief sitzende Leisten, ungleiches Spaltmaß, verstellte Heckklappe.


    Leider hat auch Renault Austria bei den neuen Modellen die Garantie gekürzt. Mein neuer Symbioz hat zwei Jahre Werksgarantie und nur noch ein Jahr Plus-Garantie. Mein Captur hatte noch zwei plus zwei.


    Nur Espace RFC und Talisman hatten drei Jahre Werksgarantie, alle anderen Modelle nur zwei. In Österreich haben aktuell alle Modelle zwei Jahre Werksgarantie und ein Jahr plus-Garanie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mitterer,


    hast Du doch einen Phase 2?


    Der Talisman ist xFD. Es ist auch eine passende Versionsnummer von DDT4ALL nötig.


    Da hast Du keine Chance, die Änderung vorzunehmen, da das Gateway der OBD-Schnittstele gesperrt ist. Rein kommt man nur mit einem kostenpflichtigen Renault-Token. Oder man umgeht das Gateway und steigt am entsprechenden Steuergerät ein.


    Bei Phase 2 wird das Tachosisplay nicht von EasyLink gesteuert. Da gibt es ein eigenes Steuergerät integriert im Tachosisplay.


    Ansprechen kannst Du dieses allerdings über Abnahme der Signale am BCM. Die ECUs sind abweichend von R-Link2.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Heiko,


    nicht nur durchspülen, auch entsprechend für die möglichen, negativen Temperaturen die Konzentration an Frostschutz nicht zu dünn wählen. Ich verwende eine Mischung, die bis -20 Grad reicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    wenn Deiner noch innerhalb der dreijährigen Werksgarantie liegt, ist das Thema für Dich kein finanzielles Desaster. Der Ausfall der Massagefunktion ist gedeckt. Das deckt aber auch die „Plus-Garantie“, die in Deutschland mal zwei Jahre zusätzlich zur Werksgarantie gegeben wurde.


    Die Plus-Garantie wurde in Deutschland irgendwann still und leise eingestellt. Und nun wundert man sich, weshalb der Absatz von Neuwagen stockt - der CEO wurde ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo