Hallo Michael,
sehr interessant, wie sich kundige Angelegenheit in die richtigecRichtung bewegt hat. Gut dass entsprechende Beweise vorlegen kannst, was das Problem des Lenkgetriebes hinten ausgelöst hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michael,
sehr interessant, wie sich kundige Angelegenheit in die richtigecRichtung bewegt hat. Gut dass entsprechende Beweise vorlegen kannst, was das Problem des Lenkgetriebes hinten ausgelöst hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
manchmal werden mehrere R-Link-Restes hintereinander benötigt. Bei meinem RFC dann, wenn der Tiefton der Hupe ausfällt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo NewRhombusFreek,
in Deinem Fsll könnte es sich um einen Gewährleistungsfall im Rahmen der Sachmangelhaftung handeln, wenn das Fshrzeug beim Händler gekauft wurde.
Das Ultimatum muss heißen, entweder Actis 49505 oder Fahrzeug zurücknehmen.
Bei Privatkauf hast du leider Pech gehabt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michael,
de große Frage ist, was ist der Grund, dass die Hinterachslenkung keine Verbindung hat. Liegt es an der Stromversorgung? Ist nur eine Sicherung defekt? Ist die Lenkung defekt?
Das kann doch in einer Renault-Werkstatt nicht so schwer sein, die entsprechenden Parameter auszumessen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Volodmyr,
I am sorry, I don‘t have any idea. But you should Talk to an vehicle expert.
Tut mir leid, da habe ich keine Idee mehr. Aber du könntest Dich an einen KFZ-Sachverständigen wenden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Birdmilk,
wenn der TÜV Deutschland seinen Segen geben muss, bedeutet das, das Fahrzeug soll in Deutschland angemeldet werde?
Der beste Weg wird es sein, bei Renault die COC-Papiere zu beantragen.
So you need some TÜV, so the car should be registrated in Germany?
It is best to apply for the COC documents from Renault.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maverick,
nachdem schon die Starthilfe nicht zum Erfolg führte, muss das Problem an anderer Stelle liegen.
Wurde schon geprüft, ob die Hauptsicherung durchgebrannt ist?
In weiterer Folge kann es viele Möglichkeiten, die für die Fehlfunktion verantwortlich sind. Da benötigt man jemanden, der eine strukturierte Fehlersuche nach Jahrzehnte bekannter Regeln beherrscht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
es geht um die Software, die ich besitze, die ich aber nicht öffentlich teile.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maverick,
hast Du bereits versucht, die Batterie der Keycard zu tauschen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo birdmilk,
das ist unverständlich, es können Räder zwischen 16 und 19 Zoll gefahren werden.
Das Problem wird sein, dass es für das Fahrzeug der Eltern keine COC-Papiere gibt. Da wird wohl eine Einzelgenehmigung nötig sein.
Das beste wäre, dem TÜV GOC-Papiere vorzulegen, anhand der man die erlaubten Räder ersehen kann.
Mein Fahrzeug ist ein RFC, der hat andere Raddimensionen als der Talisman.
Liebe Grüße
Udo