Beiträge von ny.newyork

    Hallo Saggi,


    wenn Du nur 67 Punkte bekommst, hast Du nicht zart genug das Gaspedal betätigt.


    Nachdem ein Benzinmotor eine qualitative Gemischaufbereitung hat, spielt das keine Rolle. Im Gegenteil, das Gaspedal mal etwas kräftiger zu betätigen öffnet die Drosselklappe und senkt den Ansaugwiderstand der Drosselklappe.


    Im Gegensatz hat ein Diesel eine quantitative Gemischaufbereitung, da spielt der Gasfuß eine sehr große Rolle beim Treibstoffverbrauch.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo saggi,


    alke Einstellung waren gleich, außer die Umluftautomatik, die in der App Take Cate aktiviert wird.


    Renault hatte aufgrund von Beschwerden betreffend Änderung der Klimssystematik und damit verbunden anlaufende Fenster die Systematik per Softwareupdate von R-Link2 geändert. Das dürfte ab Softwareversion 2.2.18.590 gewesen sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es ist sehr erfreulich zu lesen, dass es gute Händler gibt. In der Regel hört und liest man von denen, wo Dinge geschehen, wie es nicht sein soll.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    der Sensor in meinem funktioniert. Ich habe nie per Peilstab den Ölstand kontrolliert - es ist dann passiert, es kam die Warnung, der Ölstand war unter Minimum.


    Also lieber trotz Sensor regelmäßig den Ölstand kontrollieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sascha,


    bei EasyLink kommen mindestens zwei Karten pro Jahr gemäß Aussage von Renault Austria. Im Jahr 2021 waren es sogar drei, 2020.06 (26.05.2021), 2020.12 (08.10.2021) und 2021.06 (15.12.2021).


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    mein RFC mit R-Link2 Softwareversion 7.0.24.166 hat noch das Widget "Take Care". Da kann ich die Umluftautomatik aktivieren. Das bedeutet, der Luftverschmutzungssensor erkennt schlechte Außenluft und schaltet automatisch auf Umluft und auch wieder automatisch auf Frischluft um. Ist aber die Außenluft für einen längeren Zeitraum schlecht, wird die Luft im Innenraum stickig und verbraucht. Dagegen gibt es den "Desodorierungsmodus". Der wird auch in der App "Take Care" eingeschaltet. Die Gebläsedrehzahl steigt an (meist Stufe 4) und die Innenraumluft wird durch Frischluft ausgetauscht. Betätige ich aber Defrost und schalte dann wieder auf Auto, dann ist die Umluftautomatik deaktiviert. Diese muss ich dann wieder in "Take Care" einschalten.


    Bei meinem Captur ist die Umluftautomatik immer aktiv, da habe ich keine Möglichkeit, diese Ein- oder auszuschalten.


    Ich habe die Softwareversion 9 deshalb nicht installiert, weil ich auf das Widget "Take Care" (Luftqualität) nicht verzichten möchte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    keine Sorge, die Ölstandsanzeige ist immer noch vorhanden. Nach dem Motorstart kommt ein OK, wobei verschiedene Systeme geprüft werden. Ist der Ölstand aber nicht OK, kommt eine Warnmeldung. Diese wird aber erst ausgelöst, wenn der Ölstand unter die Minimum-Marke gesunken ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sascha,


    das wohl nichts werden mit dem Umstellen der Stimme. Renault konzentriert sich jetzt auf OpenR Link, für das Vorgängersystem von EasyLink, R-Link2, hatte es im Jahr 2021 nicht mal mehr neue Navigationskarten gegeben. Laut Renault soll es für dieses System nur noch eine pro Jahr geben und auf die warten wir heute immer noch...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Borstolus,


    nimm lieber einen USB 3.0 oder gar nur 2.0, aber mit hoher Datenübertragunsrate eines Markenherstellers und lieber einen mit nicht zu großer Datenkapazität.

    Die besten Erfahrungen habe ich mit SanDisk.


    Liebe Grüße

    Udo