Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    das mit dem heruntertropfenden Wasser haben Fahrzeuge mit Heckklappe aus Kunststoff. Es gibt keine gebördeltes Blech, das als Abrisskante dient. So verteilt sich das Wasser auf der Unterseite, anstatt einfach abzulaufen und beim Öffnen nach außen abzulaufen.


    Dieses Problem hat mein Espace und auch mein Captur.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Eingriffe mit DDT4ALL und über den Developer Mode werden wohl nicht aufgezeichnet. Updates werden wohl auch nicht aufgezeichnet.

    Sollte es Logdateien geben, sind wahrscheinlich 99% nicht in der Lage, diese auszulesen.

    Würden Logfiles existieren oder ausgelesen werden, würden vom Kunden vorgenommene Eingriffe die Garantie verweigert worden sein. Das ist aber mehrfach nicht geschehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo DD1HWK,


    die Werkstatt kann das nicht, das kannst nur selber machen. Auf die Garantie wird das keinen Einfluss haben, weil das niemand feststellen kann, dass Du selber etwas programmiert hast.


    Es wurden sogar Radios auf Garantie getauscht, die durch ein selber gemachtes Update von R-Link2 Softwareversion 2, 3 und 7 auf 9 vorgenommen wurde und dabei geschrottet wurden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo TRiCKCz,


    leidrr habe ich keine entsprechende Nummer für die Maßnahme Stirndeckel. Bei meinem wurde diese im Jänner 2019 durchgeführt.


    Lass Dir die Fahrzeughistorie in der Werkstatt ausfolgen.


    Sind Dir die Mängel gezeigt worden? Hast Du ein Protokoll unterschrieben?
    Wurden da möglicherweise Hausnummern in Rechnung gestellt?


    Was sagt Dein Rechtsanwalt zu dieser Sachlage?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ich fahre ausschließlich mit AAC und aktiver Spurzentrierung, auch in 30er-Zonen, obwohl die die Spur da gar nicht zentriert wird. Die Tastenkombination geht schon automatisch - Trmpmat an, Spurzentrierung ein, fünfmal die Abstandstaste betätigen, weil ich 2,4 Sekunden Abstand möchte und die Minus-Taste drücken, damit der Tempomat regelt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo TRiCKCz,


    hoffentlich hast Du die Rechnung noch nicht beglichen. Wann war das letzte Service? Wie war der Kilometerstand zum Zeitpunkt des Services, wurde die OTS ausgeführt und wann wurde diese vorgenommen?
    Wenn es um das Thema Kulanz geht, wurde die wirklich beantragt. Oft hat ein Telefonat beim Importeur ergeben, dass die Werkstatt gar keinen Kulanzantrag gestellt hatte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    der Spurhalteassistent bringt nicht viel. Erst die automatische Spurzentrierung hält das Fahrzeug automatisch in der Spur. Mit dem Spurhalteassistenten fährt das Fahrzeug einen Zick-Zack-Kurs.


    Was ohne Spurzentrierung funktioniert ist die automatische Regelung des ACC bis zum Stillstand und das automatische Anfahren funktioniert auch. Ab zehn Sekunden Stillstand wird durch Antippen des Gaspedals der Motor gestartet, sollte Start/Stop diesen ausgestellt haben, ein weiteres Antippen und das Fahrzeug fährt an. Alternativ kann man die Plus-Taste links ammLenkrsd drücken.


    Liebe Grüße

    Udo