Hallo DD1HWK,
das Foto zeigt einen roten S213.
Liebe Grüße
Udo
Hallo DD1HWK,
das Foto zeigt einen roten S213.
Liebe Grüße
Udo
Hallo DD1HWK,
bist Du auch im Clio5 Forum?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dennis,
fehlt der Autobahnassistent, fehlt am Lenkrad die Taste für den Spurhalteassistenten. Da müsste ein entsprechendes Lenkrad eingebaut werden.
Mit Clip lässt sich in der Werkstatt nur das konfigurieren, was im Konfigurationsserver eingetragen ist. Da gibt es eine „Serverkontrolle“.
Darum interessiert es mich das Thema im Steuergerät schreiben brennend interessieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Max,
mein Captur mit EasyLink hat Bise. Ich fahre RFC Phase 1 IP und kann nicht sagen, dass der Sound im Captur schlechter wäre. Natürlich bringen die 13 Lautsprecher feineren Sound. Dass der Sound im RFC Phase 2 Testwagen schlechter als in meinem RFC gewesen wäre, kann ich nicht sagen.
Ich muss zugestehen, den Sound vom Talisman Ph2 nicht gehört zu haben. Nur so lässt sich wirklich ein Bild machen. Nachdem die Bose nicht lieferbar ist, wird das Probehören mangels RFD schwierig. Bei meinem Händler gibt es RFC, jedoch keinen einzigen RFD. Seine Kunden haben gleich RFC bestellt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dennis,
beim RFD befindet sich die OBD-Buchse links unter dem Armaturenbrett.
Durch Anstecken eines PCs mit Clip an der OBD-Buchse bewirkt mal gar nichts. Das gefährdet auch nicht die Garantie. Überhaupt ist in 99,9% in Renault Werkstätten nicht in der Lage zu erkennen, dass an der Software etwas verändert wurde.
Mich würde auf alle Fälle interessieren, ob Dein Freund Parameter umprogrammieren kann. Mit DDT4ALL verhindert das eine Firewall. Ob die da auch greift?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Max,
in Talisman, Espace und Megane gibt es nur Radios der Branche 2. Trotzdem verrückt, dass der Bose-Fehler existiert, da dieser bei Branch 1 nicht auftritt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Renault user,
Fahrzeuge mit einem Radio der „Branch 2“ haben den „Bose-Fehler“. Die persönlichen Einstellungen werden nach einem Motorstart nicht wiedergegeben. Man muss dann immer die Regler betätigen.
Anscheinend regelt auch das DSP schlecht.
Beim Radio „Branch 1“ in meinem Captur habe ich diese Peobleme nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
danke, die automatische Wortkorrektur….
Ich habe es richtig gestellt.
Liebe GrüßE
Udo
Hallo der Diplomat,
ich fahre die aktuelle Version des 7DCT300 in meinem Captur 2 (RJB) mit dem 1,33-Liter 155 PS.
Das Getriebe schaltet sauber und unmerklich. Das Anfahren funktioniert absolut ruckfrei.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hansi,
ist der adaptive Tempomat verbaut, wird bei Bergabpassagen immer wieder aktiv gebremst, damit das eingestellte Tempo nicht überschritten wird. Erst Phase 2-Modelle können das besser.
Ein Schwachpunkt ist das 7TCD300. In der Fahrzeughistorie müsste feststellbar sein, was an dem Getriebe bereits gemacht wurde. Aus meiner Sicht ist das ein Garantiefall und das Getriebe muss ausgetauscht werden. Solltest Du von Deutschland sein, dann läuft die Garantie l noch bis 2022. Oder Du nimmst den Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung in die Pflicht. Also unbedingt schriftliche und eingeschriebene Mängelrüge und Termin zu Mängelbeseitigung setzen. Andernfalls trittst Du vom Kaufvertrag zurück. Um Formfehler zu vermeiden, rate ich Dir, einen Rechtsanwalt, der auf diesem Gebiet spezialisiert ist, einzuschalten.
Liebe Grüße
Udo