Hallo Reini,
dann wirst Du wohl den Treiber händisch installieren müssen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
dann wirst Du wohl den Treiber händisch installieren müssen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
war der Fanghaken nicht eingerastet?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kaktus,
was ist der Grund, dass Du ihn immer noch nicht ausgeliefert bekommen hast?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
ich würde da schon reklamieren, weil wenn die Haube mit den Fanghaken gehalten wird, wie kann das die A-Säule beschädigen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo DanBu,
ich nutze AA und CP nicht, weil ich lieber Blootooth nutze. Aktuell fahre ich mit den Karten 2017.06 immer noch ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Renault User,
Ich bevorzuge Wandlerautomaten. Es ist halt das Thema, dass bei Fronttrieblern der Einbauraum begrenzt ist.
Ich hatte einen Clio 2 mit Aisin Vierganggetriebe-Wandlerautomat, mit dem hatte es ständig Probleme mit diversen Ventilen gegeben. Der wurde dann wegen der Getriebeprobleme, nämlich Schalten in den Notlauf, verkauft.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schwapt,
willkommen im Forum!
Bei Deinem scheint es ein Problem mit der Anfahrkupplung zu geben, die bedient die ungeraden Gänge.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
wenn Windows den Treiber kennt, dürfte es kein Problem geben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
meine Beobachtung ist, dass der Profilspeichet immer wieder nicht korrekt geladen wird. Ich vermute da Probleme beim Zusammenspiel Prozessor, Datenbank und Timeouts, also Datenbankprobleme.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
die ZF Wandlerautomaten sind wesentlich größer und nur für den Längseinbau geeignet. Das passt niemals in die RF-Baureihe.
Ich habe viele Erfahrungen mit Automatikgetriebe in diversen BMW- und Mercedes-Modellen.
Früher mal gab es nur bei Mercedes jeden Motor mit Automatik, auch den 55 PS 200 Diesel.
Das 6DCT450 fahre ich absolut problemfrei schon sechseinhalb Jahre lang im RFC und über 120.000 Kilometer. Mit dem 7DCT300 bin ich 17.000 Kilometer weit gefahren. Das arbeitet im Captur bis jetzt fehlerfrei.
Liebe Grüße
Udo