Beiträge von ny.newyork

    Hallo chin0,


    Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.


    Wahrscheinlich ist es sinnvoll, dass Dein Fahrzeug in einer Renaultwerkstatt mit Clip überprüft wird.

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass Dein Testgerät einen Sensor durch Übersetzungsfehler anders benennt. Auf alle Fälle scheint ein Sensor defekt zu sein. Jetzt muss man nur noch feststellen, welcher das ist - darum Clip…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Pippo,


    auf den Fotos sieht die Darstellung auch nicht nach Einstellung für das kleine Display aus.

    Momentan habe ich keine Idee, was der Grund für den Anzrigefehler ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Talismani,


    Renault hat bei RFC und Talisman nie die neueste Bauform mit den großen Öldurchströmöffnungen des 7DCT300 verwendet.

    Das Anfahrverhalten wie bei Deinem gilt als normal.

    Nach einem Kalstart kann das beim Ausparken in einer Steigung oder Gefälle zu einem Problem werden. Dazu gibt es im verschollenen Forum im RFC-Bereich der Edpace-Freunde eine ewig lange Geschichte von Marcel, wo jeder neue RFC, die als Vergleichsfahrzeuge zur Verfügung gestellt wurden, auch dieses Anfahrproblem hatten.


    In anderen Baureihen, jene, die immer noch produziert werden, wurde die neue, stark verbesserte, Kupplung eingesetzt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tkuestelfein,


    das Fahrzeug hat zwei Wartungszähler, einer geht nach Kilometer (30.000,00) der andere nach Zeit (1 Jahr). Vermutlich wurde nur ein Seevicezähler zurückgestellt oder der Ölqualitätssensor (motorabhängig) hat ausgelöst.


    ihr Fahrzeug ist mit einer Vorrichtung zur Überprüfung der Olqualität ausgerüstet. Diese wart, wenn aufgrund besonderer Einsatzbedingungen eine vorgezogene Wartung erforderlich ist.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt

    (3) Werden pro Jahr über 15.000 km zurückgelegt, werden diese beiden Verfahren alle 30.000 km oder nach jeweils einem Jahr ausgeführt, je nachdern, was zuerst erreicht wird.



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sven,


    bei einem Verkauf im Namen eines Händlers an einen Verbraucher ist der Ausschluss einer Gewährleistung unwirksam. Es ist so wie Jens Le Francais es detailliert erwähnt hat!


    Hat das Fahrzeug noch eine Garantie vom Hersteller, bleibt die aufrecht. Die aktuelle Garantie bzw. abgelaufene Garantien findest Du in MyRenault.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo chin0,


    lass in der Werkststt den Fremdstoffgehalt im Motoröl auslesen.


    Mein RFC hatte im März 2016 nach 6.000 Kilometer Fahrt seit dem letzten Service einen Ölwechsel angezeigt. In der Werkstatt wurde 9,8% Fremdstoffanteil im Motoröl angezeigt.

    Nachdem keine Zeit für einen Motorölwechsel gewesen ist, bin ich ohne Ölwechsel verreist. Nach 1.500 Kilometer Fahrt war der Fremdstoffanteil im Motoröl nur noch 0,2%. Die Fremdstoffe, also unverbrannter Kraftstoff, sind durch die Langstreckenfahrt und deshalb richtig heiß gewordenem Motor verdampft.


    Auszug aus dem Serviceplan:


    Achtung: Der Hersteller empfichit die Anpassung der Austauschintervalle für bestimmte Teile oder Flüssigkeiten, die besonderen Einsatzbedingungen unterliegen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt

    ihr Fahrzeug ist mit einer Vorrichtung zur Überprüfung der Ölqualität ausgerüstet. Diese warnt, wenn aufgrund besonderer Einsatzbedingungen eine vorgezogene Wartung erforderlich ist.

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt

    (3) Werden pro Jahr über 15.000 km zurückgelegt, werden diese beiden Verfahren alle 30.000 km oder nach jeweils einem Jahr ausgeführt, je nachdern, was zuerst erreicht wird.




    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sascha,


    nur Espace RFC und Talisman haben drei Jahre Werksgarantie, alle anderen Modelle nur zwei Jahr.


    Über die Werksgarantie hinaus hatte es die „Plus-Garantie“ gegeben. Die gibt es in Österreich immer noch. Mein Espace hatte 3 + 1, mein Captur 2 + und mein Symbioz hat 2 + 1, ein weiteres Jahr habe ich um EUR 550,00 dazugebucht, so sind es in Summe 2 + 2 =4 - dann wird er wieder gegen was neues ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo