Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    Einfach ausgedrückt - wer die 3er installiert hatte und jetzt damit Probleme hat, könnte, sofern das bemerkt wird, für das Update eine Rechnung dafür begleichen müssen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Seit beim Espace das Getriebe ausgetauscht wurde, läuft alles einwandfrei.
    Leider entsteht für mich der Eindruck, dass auf Grund der großen Anzahl von Problemen, versucht wird, dass sich der Kunde mit den anlehnenden Aussgen zufrieden gibt.
    Wie viel Geld wird ein flächendeckender Getriebetsusch wohl kosten....


    Es gibt zwei größere Modifikationen am Getriebe. Bei den älteren passt die neue Kupplung nicht.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Icki81,


    Prüfe, ob die Kommunikation abgeschaltet ist:


    Menü - Apps - Meine Apps - Privatshäre


    Die sollte eingeschaltet sein, sonst kannst Du das Fahrzeug nicht verbinden. Es befindet sich nun im Auslieferungszustand.


    Wenn die Kommunikation läuft, solltest Du unbedingt im Fahrzeug den R-Link-Store öffnen, damit die Notification und die App „Benutzerprofile“ installiert wird. Dann einen neuen Fingerprint erstellen und dann solltest Du die Karten 2017/12 angeboten bekommen, wenn Dein Kartenabo zum Erscheinungstermin gültig gewesen ist.


    Gehts immer noch nicht, dann eine App „kaufen“.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Akhnaforest,


    R-Link ist autark, hat nichts direkt mit den Steuergeräten zu tun. Es ist nur die Schaltzentrale für Funktionen, Befehle werden nur an Steuergeräte weitergeleitet.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo icki81,


    Du hast die 3.3.19.960 illegal installiert. Am Renault-Server ist die Software nicht eingetragen. Der Fungeeprint des Fahrzeugs prüft aber nicht die Softwareversion. So erhältst Du bei der Synchronisierung mit dem R-Link-Tool Updates für die Softwareversion 2.2.19.300. wenn Du den Datenträger im Fahrzeug steckst, wird nicht die Siftwareversion geprüft und installiert. Somit werden korrekte Daten falsch gesetzt.
    Renault Deutschland hat keine Ahnung, dass das überhaupt möglich ist, denn mit Eingabe der VIN auf der Hompage wird die korrekte Software zum Download zur Verfügung gestellt. Du bekommst offiziell garantiert kein Softwsreversion 3. Das habe ich schon seit 2016 versucht. Renault in Frankreich müsste dazu die Versionsnummer in den Konfigurationsderver händisch eintragen. Das tun sie nicht.
    So wird Dir nichts anderes übrig bleiben, in die Werkstatt zu fahren für eine komplette Neuinstalkation und hoffen, dass die dort keine Ahnung haben und nichts zahlen musst.


    Wenn Renault das checkt, dass Du eine illegale Siftware installiert hast, ist die Garantie weg. Ich rate Dir, den Importeur außen vorzulassen.


    Ich habe mit dem Meister meiner Werkstatt gesprochen. Ihn interessiert das selber, geht es bei meinem schief, installiert er mir die Softwae neu.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo James789,


    nachdem alle Fahrzeuge mit dem gleichen Serienstand nicht richtig funktionieren, ist das schwierig anzugreifen. Renault spielt da für mich "Katz und Maus" und sitzt das Thema beharrlich weil kostengünstig aus. Informiere Dich am besten über die Möglichkeiten bei Deinem Anwalt. Wenn Juristen im Spiel sind, geht meistens schneller etwas weiter.


    Liebe Grüße
    Udo