Hallo,
.... und das nach 6.000 Kilometer nach dem Ölwechsel....
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
.... und das nach 6.000 Kilometer nach dem Ölwechsel....
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Sinngemäß und hoffentlich korrekt übersetze ich den spanischen Bericht so, dass wenn er im Developer Mode unter Punkt GE_02 die Funktion AA aktiviert und speichert, das Gefühl hat, dass diese Einstellung nicht gespeichert werden würde. Verbindet man aber das Handy per Kabel verbindet es funktioniert und bei anderen Dingen, die man aktiviert, man sehr wohl mitbekommt, dass eine Speicherung erfolgt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo schwarzhai,
wenn nach dem Austausch des Sitzheizung-Steuergerätes der Fehler immer noch nicht bereinigt ist, würde ich die Software im R-Link komplett neu installieren lassen. Durch "Battery Cranking", das ist das Absacken der Batteriespannung nach einem Motorstart und durch "EMS" (Energy Management System) unzureichend geladene Batterien können im R-Link Fehler eingebettet werden, die über den Komfort-Bus diverse Steuergeräte negativ beeinflussen. Stell dir Deinen PC vor, der ständig wegen Unterspannung abstürzt. Was meinst Du, wie lange Du mit dem arbeiten kannst, ohne ihn neu aufsetzen zu müssen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo MK2018,
Solange dieses Geräusch nicht wieder auftritt, würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn es wieder auftritt, dann lass das in der Werkstatt prüfen.
Liebe Grüße
Udo
Das wird wohl nichts werden. Über den Developer-Modus und dd4all kommt man ja auch nur an die Sachen ran, die ein Entwickler für das System irgendwann mal vorgesehen hat, die dann aber aus (manchmal unbekannten) Gründen nicht freigeschaltet wurden. Mich wundert zum Beispiel, dass die in meinen Augen durchaus sinnvolle Möglichkeit, das TFL beim Blinken abzuschalten, offenbar vorhanden ist aber nicht standardmäßig genutzt wird...
Für alles, was darüber hinaus geht, müsste man schon das System hacken/rooten und nicht nur ein paar Parameter setzen. Wenn ich es korrekt weiß, kommuniziert das R-Link aber eh über 2G, von daher hätten wir z. B. mit einem "freien Internet" und Apps wie Spotify und Co. eh nicht viel Freude.
Hallo Nordnavigator,
das TFL beim Blinken abzuschalten erfolgt bei jenen Fahrzeugen, wo die Blinker im Bereich der TFL untergebracht sind. Der erste Renault, der das hat, ist der modellgepflegte RFE (Kadjar).
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
dann wird's höchste Zeit, die Batterie zu tauschen! Die ist am Weg zum kompletten Tod und dann geht gar nichts mehr...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schwampe,
Ist das Display nach dem Motorstart bei vorangegangenem Motorstop an der Ampel kurz schwarz gewesen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Duffy,
hast schon mal einen Hard-Reset von R-Link vorgenommen?
Bei laufendem Motor und voll hochgefahrenem R-Link, also wenn das Navi im Bildschirm voll sichtbar ist, den Ein/Aus-Button rechts oben beim Bildschirm für mindestens 10 Sekunden halten, bis der Bildschirm schwarz wird. Nach einiger Zeit, es dauert ein bisschen, also nicht nervös werden, startet R-Link neu. Möglicherweise ist der Fehler dadurch beseitigt.
Wenn nicht, dann versuche einen anderen Profilspeicherplatz auszuwählen und prüfe da, ob die Karten richtig angezeigt werden.
Wenn ja - dann ist der von Dir genutzte Profilspeicherplatz defekt. Dieses Profil dann löschen. Aber unbedingt von einem anderen Profilspeicherplatz das Profil kopieren und auf dem defekten, gelöschten einfügen!
Gutes Neues Jahr - in Salzburg Stadt liegt kein Schnee.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Ich würde mal die Batterie voll aufladen. Wenn alle Updates bzw. die Installationsarbeiten ohne dass der Motor gelaufen ist, vorgenommen wurden, ist schlichtwegs der Ladezustand der Batterie zu niedrig, um R-Link ordnungsgemäß zu starten.
Eine Stunde mit viel Schiebebetrieb fahren (die Batterie lädt vereinfacht ausgedrückt nur im Schiebebetrieb)! Oder noch besser, ein Ladeferät anhängen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Duffy,
du könntest von mir die Karten für Europa Version 2017.06 haben. Auf Grund der Dateigröße, würde ich die als Download bereit stellen. Die Installation funtkioniert aber nur dann, wenn Du ein gültiges Karten-Abo hast.
Liebe Grüße
Udo