Beiträge von Shaxo

    hgh:

    Ich finde es richtig und wichtig, dass du darauf hinweist.

    Ich habe für mich entschieden, das ganze zu machen, und solange ich keinen Anderen mit meiner Fahrweise gefährde, bin ich fein damit. Wer einen Hang zur gefährlichen Fahrweise hat, und dann noch mit ein paar Pferdchen mehr meint, das eigene und das Leben Anderer zu riskieren, hat sich seine Strafe redlich verdient, entgegen der potenziellen Opfer.


    Ferner möchte ich aber auch ansprechen, dass es auch ohne Unfall/Polizeikontrolle immer die Möglichkeit gibt, dass einem der Wagen abbrennt oder der Motor flöten geht, weil der Motor außerhalb seiner Toleranzen gefahren wird und die heutigen Motoren auch ohne "Tuning" nicht so viele Fehler verzeihen. Auch, dass der Chip fehler- oder laienhaft zusammengekloppt wurde, kann durchaus sein.


    Nach mehreren Vorfällen mit Rücksichtslosen Fahrern, die auf einer offenen Landstraße am helllichten Tage mit 65km/h unterwegs sind und bei einem Überholmanöver dann doch gerne mitbeschleunigen wollen, selbst wenn Gegenverkehr in Sicht ist, habe ich mich entschieden, dem 1.5er etwas mehr "Notfallkapazität" zu verpassen. Die 110PS sind bei dem Gewicht nicht mehr zeitgemäß und wenn es um ein paar Meter Abstand geht, kann auch ein Dacia einem den Tag versauen.


    Ich fahre es so bis vorm TÜV und dann entscheide ich erneut darüber, ob es das für mich wert ist oder nicht. Es dauert schließlich, bis sich das MSG auf die neuen Werte eingestellt hat, und freudiges Aus- und Einstecken ist das Schlimmste, das man machen kann.

    Ich dachte mir "risk the biscuit" und hab mir son "ChipPower" Teil von Amazon bestellt, weil ich mit dem Einbau etwas gehadert habe und es dann halt einfach hätte zurückschicken können. Hab's dann doch eingebaut, war ja relativ simpel und die Anleitung was schön detailliert.

    Natürlich wäre ein vernünftiges Mapping durch einen Profi effektiver und gesünder für den Motor, aber ich hab mich halt dafür entschieden.

    Moin MAN Schrauber,

    Falls es weiterhilft, meinen 1.5er hab ich vor einiger Zeit gechippt, weil 110PS wirklich untermotorisiert sind. Natürlich aber in Kombination mit K&N Sportluftfilter, damit der auch neben dem erhöhten Kraftstoffdruck genug Luft bekommen kann.

    Auch wenn es nun vllt 130PS sind, merke ich einen deutlichen Unterschied, besonders beim Überholen. Der Mehr-Verbrauch hängt aber vom Fahrverhalten ab. Ich kann in der Stadt sportlich fahren und dementsprechend durchschnittlich mehr verbrauchen (6-8L) oder sparsam und gemächlich auf dem Land weniger (3-4L). Die 3-4L erreiche ich aber auch ohne Chip, aber mit deutlich weniger "Spaß" sofern ich mit 110/130PS und dem Gewicht vom Tali von Spaß reden kann.

    Super….. Aus dem Grund wurde Schwager sein Talisman ausgezahlt und vom Gutachter der Rest versteigert.


    Hoffentlich wartest du jetzt nicht auch noch 4

    Monate auf eine Windschutzscheibe so wie ich letztes Jahr.

    Tatsächlich waren die Windschutzscheibe bei Carglass sofort vorrätig, selbst nachdem die erste wohl kaputt angekommen sein soll.


    Aber jetzt ist alles ausgetauscht und die Rechnung ist nun auch endlich da. Die Kosten von dem Unfall beliefen sich laut Werkstatt auf knapp 3.700€.

    Japp, der war im Januar. Kann froh sein, dass ich mit dem "leichten" Schaden ohne Probleme noch mit eigenem Fahrzeug durch die Welt gurken durfte 😅

    Moin Moin,

    Ich melde mich mal wieder, da es jetzt endlich mal was neues vom Händler gibt.

    Das Teil ist endlich da. Zeitweise wollte ich selbst gucken, wo ich Druck machen kann, aber da ich auch seit 3 Monaten auf einen neuen Öldeckel von meinem Stammhändler warte, konnte ich die absolut grottige Ersatzteilversorgung vom Talisman nachvollziehen und musste mich gedulden.

    Nun kam heute der Anruf, dass das letzte und wichtigste Teil endlich eingetroffen ist und in nächster Zeit ein Termin gemacht werden kann.

    Da ich demnächst aber erst eine Inspektion samt neuem Öldeckel bei meinem Stammhändler und danach dank Steinschlag noch ne neue Windschutzscheibe bei Carglass bekomme, zieht sich der Termin auch etwas heraus, da das Auto dann für ca. 3 Tage (oder länger) in Behandlung ist.

    Melde mich dann wieder, wenn es was neues gibt.


    Gruß, Shaxo

    Kannst du mir sagen welched WAA du benutzt? Vor allem wie stabil es läuft.

    ich benutze so ein Teil: Android Auto Wireless Adapter Dexico Carplay Wireless Adapter 2in1


    Muss fairerweise sagen, dass ich das kostenlos gekriegt habe. Muss meine Rezension noch aktualisieren.


    Meiste Zeit funktioniert es gut, aber manchmal stürzt der nach langen Fahrten (1std) einfach ab. Da hilft ab- und wieder anstecken.

    Wird auch heiß, aber die Karre ist noch nicht abgefackelt.

    Hab's in der Mittelkonsole verbaut.

    Mein Smartphone unterstützt zwar kein kabelloses aufladen, besitzt aber nen 5120mah Akku und ist mit dem 30W Ladegerät im 12VStecker wieder schnell aufgeladen.

    Im Gegensatz zum AA per Kabel hat man kein gewurschtel und Spotify läuft fast sofort, wenn der Motor läuft :thumbup:

    Ich habe ganz vergessen hier ein Update zu schreiben. Die Werkstatt hat die 9.0.37.216 anstandslos installiert. Leider geht AA immer noch nicht kallos,

    Falls du WAA nutzen möchtest, gibt es hier und da WAA-Adapter, die man nur an einen der USB-Ports anschließen muss. Sind mit 50+€ aber nicht grade günstig. Außerdem sollte man aufpassen, dass man einen Adapter erwischt, der nicht überhitzt.

    Hab's jedenfalls so mit meinem RLink2 gemacht.

    Der Mehrverbrauch vom Smartphone sollte auf längeren Fahrten allerdings nicht unterschätzt werden, sofern man keine Ladeschale besitzt.

    Moin, da melde ich mich mal wieder.

    Und zwar habe ich das seltsame Problem, dass hinten rechts etwas in der Türverkleidung klimpert, als wäre dort ein größeres Plastikteil lose.

    Nun wollte ich das Ding Mal öffnen...

    Hier meine Fragen:

    1. Liegt in den hinteren Türen ein Airbag-Sensor, auf den ich aufpassen müsste?

    2. Weiß jemand vielleicht, welcher Clips-Typ hier verbaut wurde (falls einer abbricht oder schon abgebrochen ist)


    Werkzeug dafür habe ich schon da, habe das schon beim vorherigen Auto gebraucht.

    Beim freundlichen hab ich's leider vergessen anzusprechen.

    Hab's aber Zuhause nochmal nachgemessen: sind bei mir 240mm an der Hinterachse. Kann mir vorstellen, dass es nach Motorisierung variiert.

    Falls es wen interessiert: Radlager + Bremsen hinten neu ca. 700€ aus dem Zubehör // ca 900€ Original (beides inkl. Arbeit)