Hi DJ-Waschek, du kannst die Schrauben von deinen originalen 17Zöllern nehmen. Die passen. Sind ja beides Original Felgen👍🏻
Beiträge von IniTali225
-
-
Moin Gemeinde, ich habe nun selbes Problem. Meine 4Control hat Spiel. Beim Fahren ist nichts zu spüren oder zu hören, jedoch wenn das Fahrzeug auf der Bühne ist und an den Hinterrädern gewackelt wird, ist ein klacken vom Servomotor zu hören und man kann es auch deutlich spüren wenn man an die Stange vom Motor fasst. Bei gerade mal 4 Jahren und nicht mal 60tkm eine Frechheit.
Zum Glück hab ich damals die RPG abgeschlossen, wird zu 100% bezahlt.
-
Hallo Kadl,
die Nutzfahrzeuge sollten den K9K haben. Mir ist nicht bekannt, dass der R9M in einem Nutzfahrzeug verwendet wurde.
Liebe Grüße
Udo
Im Trafic 3 gabs den R9M. Ab Phase 2 wurde der dann durch den M9R ersetzt. Im Kangoo gabs keinen R9M, als Diesel nur den K9K. Der Motor vom Master ist der M9T, dieser wurde übrigens auch im Alaskan verbaut.
-
Evtl. ist das Wischwasser auch gefroren und hat den Behälter zerstört
-
Von einem zweiten AGR bin ich immer noch nicht überzeugt. 😉
LG
Hier der Beweis für Beide Ventile. Eins vorne, eins hinten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hi IniTali
Bei mir hieß es damals Vorderachse ausbauen und Motor absenken , so wurde es damals kommuniziert und von Udo auch bestätigt.
Allerdings hat es der freundliche auch ohne den Motor abzusenken hinbekommen.
Muss aber sehr fummelig gewesen sein.
Von einem zweiten AGR bin ich immer noch nicht überzeugt. 😉
LG
Hi F1,
das stimmt, ohne Ausbau der Achse ist es machbar, aber eine Tortur.
-
Also die Teilenummer auf der Rechnung verweist auf das Ersatzteil von Pierburg, wenn man im Internet sucht.
Die dazugehörigen Original Renault Teilenummern, auf die da verwiesen werden, beziehen sich auf das AGR Ventil auf der Hochdruckseite, mit dem Zusatz, "ohne Kühler".
Und "Klaus und Ingo" (KI) sagen, das der R9M 1,6dci nur ein AGR Ventil hat.
https://www.autodoc.de/pierbur…AGDIXPJdovmvCc7n6G-YLljOz
Gruß Mirco
Wie gesagt, mit Hoch und Niederdruck bin ich nicht mehr ganz sicher, welches welches ist. Der Link von dir zeigt das vordere Ventil, welches leicht zu tauschen ist. Das im folgenden Link ist das hintere, für welches die Vorderachse abgesenkt, bzw. ausgebaut werden muss. Daher auch die Zeit und Preisunterschiede auf dem Rechnungen. Es gibt also definitiv 2 Ventile. Eines mit Kühler und eins ohne.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim R9M 1.6DCI gibt es 2 AGR Ventile. Ein Hochdruck AGR und ein Niederdruck AGR. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber das Hochdruck war das hintere mit Kühler. Das Niederdruck sitzt vorne am Motor und ist relativ leicht zu tauschen. (Solange es nicht komplett festgegammelt ist)
-
Hallo Marco, bei mir exakt das selbe Problem. Habe inzwischen schon 2 mal eine neue Kupplung bekommen. Problem besteht bei mir weiterhin. Ich habe mich ehrlichgesagt damit abgefunden, da ich ihn eh im März leider abgeben muss
-
Turbolader defekt. Beim Gasgeben saugt der Motor mehr Luft, als das er vom Turbo bekommt, da hier mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Turbine nicht mehr dreht. Somit zieht sich der Ladedruckschlauch zusammen.