Ich bin ja eigentlich ein empathischer Mensch. Aber ich verstehe die Beweggründe noch immer nicht, wieso man einen älteren Talisman (der auch einen geringeren Zeitwert hat) von R Link auf Easy Link umrüsten will. Abgesehen davon, dass ein riesiger Rattenschwanz an der Umrüstung hängt, interessiert das einen Durchschnittsbesitzer doch überhaupt nicht, da die rudimentären Funktionen, wie Navi, Radio, Klimaanlage etc doch funktionieren. Und Nerds, Freaks, Individualisten etc. legen doch einen so viel höheren Wert darauf, das Ding zu haben, dass sie den Finanzfluss in Richtung Auto priorisieren. Das heißt, sie haben sowieso einen Phase 2 oder werden sich ihn in absehbarer Zeit holen.
Was ist also Dein Beweggrund, das unbedingt machen zu wollen?
-Ist es ein Geschäftsmodell?
(Ich weiß, der Talisman ist in Süd- und Osteuropa und weltweit beliebter als in Deutschland. Dennoch ist er eine Randerscheinung und potentielle Kunden, die von R auf Easy Link umrüsten wollen, werden eher rar gesäht sein.
Ich habe Deine Argumentation mit dem Fallbeispiel verstanden, das wenn beim einem Update seitens Renault etwas schiefgeht und man ein neues System braucht, man bei Renault wieder das alte R Link angeboten bekommt. Du jedoch das Easy Link zum halben Preis anbieten willst. Nur wie wahrscheinlich ist dieser Fall? (Abgesehen davon, dass beschaffungstechnisch Easy Link noch nicht sooo alt ist und sich die Zahl der Talisman Totalschäden mit intaktem Easy Link in Grenzen halten dürfte [außer die Rap Zerap Systeme, die unwissentlich ihren Besitzer wechseln werden!]) Egal wo auf der Welt, wird es doch in diesem Fall eher so ablaufen, dass sich DER VERTRAGSHÄNDLER mit Renault Frankreich in Verbindung setzt und dem Kunden ein Kulanzangebot macht und sich die Kosten prozentual teilt. WENN es genau so, wie in Deinem Beispiel geschieht. Und schon ist der Kostenvorteil weg!
Wenn es ein Geschäftsmodell ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich trägt!
-ist es Dein Hobby?
-ist es Liebhaberei?
-bist Du ein Individualist?
-einfach nur weil Du es kannst?
Wie gesagt, ich kann es bei diesen Beweggründen nicht nachvollziehen. Mir würde da die Zeit fehlen oder ich würde sie anders priorisieren. Da ist die Familie, die Beziehung, die Kinder, die Haustiere, die Freunde, das Haus, Sport, Gaming, andere Hobbies, die Arbeit, Fortbildungen und tausende andere Dinge mehr!
Klar ist, dass Hobbies und Egos nichts mit Rationalität zu tun haben. Aber auch bei einem Hobby gilt, dass das Ergebnis einen gewissen Mehrwert haben muss der in einem gesunden Verhältnis zum Einsatz steht. (Das gilt noch viel mehr bei einem Geschäftsmodell!)
Nur ist das so? Wie gesagt, für Durchschnittsverbraucher, die keine Foren- und Facebookgruppen Herumtreiber wie wir es sind, wird es keine Rolle spielen! Und wie viele, gibt es da davon, die wirklichen Bedarf haben??
Für mich bleibt da nur ein schlecht durchdachtes Geschäftsmodell, das Ego zu befriedigen, die Umrüstung geschaft zu haben (da gibt es aber andere Möglichkeiten, sein Ego schneller zu befriedigen ??) oder geistige Onanie!
Was ist es nun bei Dir?
Grüße Bernd