Beiträge von saggi

    Hallo Jens,


    glaube mir, das tue ich. Wenn du mal schaust:

    Bei den Vorgängern musste ich einfach Lichthupe geben (bis zu 4 mal = 2 min.). Das funktioniert im neuen nicht

    Das ist ziemlich das, was auch in der Anleitung steht :)


    Mich hat eher interessiert, ob das bei jemanden mit Ph2 auch wirklich funktioniert. Wenn ich das nämlich probiere gibt er wirklich nur kurz Lichthupe.


    saggi

    Hallo,


    wie aktiviere ich denn Show me Home im Pase 2? Weiß das jemand?

    Bei den Vorgängern musste ich einfach Lichthupe geben (bis zu 4 mal = 2 min.). Das funktioniert im neuen nicht oder ich stelle mich zu doof an:saint:


    saggi

    Hallo Robin,


    ich habe kein BOSE, muß abernach jedem Neustart die Lautstärkeregelung neu anheben und neu einstellen.

    Die Klangeínstellungen und die anderen Einstellungen bleiben erhalten.

    Komisch oder und ist dieses in diesem Forum schon einmal erwähnt worden?:?:


    Das Audio startet immer bei Lautstärke 10, ich habe auch keine Möglichkeit gefunden diese zu ändern. Wenn es so ist, wie bei den Renault vorher, speichert er wohl nur Lautstärken unter diesem Wert ab.

    Ich hatte das schon mal erwähnt...


    saggi

    Der ist außerdem schon genug selten in Deutschland, für viele immer noch ein Exot

    Und Dank der Produktionseinstellung wird das auch so bleiben. Ich bin froh einen zu fahren :thumbup:


    Hat jemand schonmal versucht an einem Samsung SM6 Frontgrill dranzukommen ?? Wäre mal was seltenes hier in unseren Breitengeraden. Finde ich Optisch cool am Talisman 8)

    Würde das überhaupt mit Haube und Frontradar funktionieren?


    saggi

    Hallo Christoph,


    das ist wohl eine persönliche Entscheidung und nicht allgemein zu beantworten.

    Ich komme mit Autohold überhaupt nicht zurecht und habe es daher deaktiviert. Ich stelle das Getriebe auf P wenn ich länger stehe und selbst da dauert es mir zum Teil zu lange, bis Start-Stop wieder reagiert. Bei Autohold war mir das Anfahrgefühl zu langsam, nicht passend für mich.


    saggi

    Hi,


    ich kenne mich rechtlich nicht 100% aus, aber ich würde auch nach Ablauf der Garantie auf Behebung eines Fehlers, der während der Garantie festgestellt wurde, bestehen. Also wenn in diesem Fall der Kupplungstausch nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Wäre ja sonst irgendwie komisch.


    saggi

    Hallo Christoph,


    das ist der Spurhalteassistenten, eingestellt als Spurverlassenswarner. Den Modus kannst du am Knopf der Mittelkonsole ändern. Möglich sind: Aus, Vibration (Spurverlassenswarner) und aktives Lenken (Spurhalteassistent). Bei dir steht er aktuell auf Vibration (der Warner). Das finde ich persönlich angenehmer als das aktive Lenken. Probiere aus, was dir am bestengefällt.


    saggi

    Mal wieder ein kleines Update. Inzwischen bin ich bei knapp 2700 km. Ich werde irgendwie immer mehr zum Gleiter, als zum "Normal" Fahrer. Die außergewöhnliche Ruhe im Fahrzeug und das komfortable Fahren beruhigen mich im Berufdverkehr. Diese Gefühl hatte ich im GT nie.

    Ich sehe kaum Ambitionen, auf der Autobahn schneller als 130-140 km/h zu fahren. Schon komisch, beim GT waren es in der Regel 180...


    An die Arkamys kann man sich gewöhnen. Wie schon geschrieben ist der Klang raumfüllend. Meine ersten Versuche mit Bluetooth waren noch so, das mich der Klang nicht überzeugt hat. Über Carplay kann ich aber nicht meckern. Irgendwie hat man zwar das Gefühl, das etwas fehlt, das ist aber eher unspezifisch. Ich denke, das ich nach zwei Bose-Anlagen (M3, M4) einfach den Subwoofer vermisse. Aber der Klang ist definitiv gut, vor allem bei niedrigen Lautstärken.

    Das Audio startet immer bei Lautstärke 10, ich habe auch keine Möglichkeit gefunden diese zu ändern. Wenn es so ist, wie bei den Renault vorher, speichert er wohl nur Lautstärken unter diesem Wert ab.


    An die Sitzheizungsaufheizdauer (was für ein Wort ?) habe ich mich gewöhnt und finde die Heizung selbst sehr gut. Die Lenkradheizung bleibt meiner Meinung nach zu kurz an. Und wer, zum Teufel, platziert den Schalter dafür dort wo er jetzt sitzt? Dabei ist der Schalter nicht das Problem, aber die Kontrollleuchte ist da echt überflüssig...


    Über das Matrixlicht wurde ja schon viel gejubelt und dem schließe ich mich nach wie vor an.

    Ich denke immer noch, das die Lichtfarbe etwas gelber ist, als bei den Pure-Vision. Das macht sich sehr gut und angenehm bemerkbar wenn man bei Regen unterwegs ist.


    In einem anderen Thread wurde (ich glaube von tc255 )geschrieben, dass das Ende eines Tempolimits nicht erkannt wird. Diese Beobachtung kann ich bestätigen, allerdings nur auf der Autobahn. Auf der Landstraße werden nach dem passieren der drei grauen Streifen korrekt 100 angezeigt. Vermutlich mag er keine offene Geschwindigkeit, also ohne Maximalwert.


    Der Wagen hatte eine längere Standzeit im Freien zwischen den Tagen. Ich konnte ohne extreme Geräuschentwicklung losfahren. Bei den anderen Fahrzeugen waren da immer Schleifgeräusche von den Bremsen zu hören. Vielleicht ist der Wagen auch zu neu.


    Den Eco-Bildschirm begreife ich nicht. Ich habe manchmal alle Sterne voll, manchmal nur "Vorrausschau", aber immer um die 67 Punkte. Ist jetzt nicht so, als ob ich auf Punkte hatz bin, aber das System erschließt sich mir nicht. Auch das Diagramm im unteren Bereich begreife ich nicht.


    Immer noch zufrieden :thumbup:


    saggi