Beiträge von saggi

    Hallo Udo,


    ja, das funktioniert prima. Aber in Verbindung mit AmazonMusic suboptimal. Playlistwechsel oder Albumwechsel geht da nur am Handy, zumindest habe ich sonst keine Möglichkeit gefunden. Das heißt, ich muss vorher wissen, was ich hören möchte. mit CarPlay geht das bequem am Display. Ich habe schon Ewigkeiten kaum noch Musik auf dem Handy, nur ein paar Notfall Alben. Der Rest läuft online.


    saggi

    Gestern war es dann mal wieder soweit. Unsere, wie immer, gut vorbereiteten Winterdienste wurden von dem plötzlichen Schneefall, der nur vier Tage vorher angekündigt war, vollkommen überrascht. Beim ersten Schneefall gibt es immer Chaos.

    Also die erste Fahrt im Talisman über wenig geräumte Straßen mit teilweise gefrorenen Schnee hat mich sehr überzeugt. Er hat souverän die Steigungen auf meiner Strecke genommen. Die Räder haben nur einmal kurz beim Anfahren an einer Kreuzung durchgedreht. Da war allerdings festgefahrener, vereister Schnee. Sonst hat sich das Auto nicht beeindrucken lassen. Ich habe mich gefreut :)


    saggi

    So, nun die versprochenen Bilder:

    4.jpg

    So liegt er jetzt bei mir drinnen, mit leichter(!) Gewalt geht der Deckel zu. Der Winkelstecker am Mini ist nicht optimal, besser wäre wohl ein kleiner, gerader Stecker.

    Etwa so:

    2021-12-01_07h47_12.jpg


    Die Verbindung klappt nach ein paar Sekunden, wenn die Diode grün leuchtet:

    3.jpg


    Ich habe bei AmazonMusic einen Titel gewählt:

    2.jpg

    und anschließend auf das EasyLink mittels "Home" Taste an der Mittelkonsole gewechselt:

    1.jpg


    Für mich ist der Mini eine sinnvolle Erweiterung. Ich werde ihn im Auto lassen. Allerdings wird er nicht dauerhaft angeschlossen sein. Es startet immer CarPlay, das möchte ich nicht. Ich werde einfach bei Bedarf den USB einstecken, dann kann ich komfortabel Musik hören ?


    Die Einrichtung war super einfach. Ich habe den Mini eingesteckt, das Auto meldet sich nach kurzer Zeit mit dem Einrichtungsbildschirm für CarPlay. Auf dem Telefon Bluetooth geöffnet, dort wird (bei mir) "RENAULT-F24C" zur Verbindung angeboten. Die Einrichtung wird nach der Auswahl abgeschlossen. Das war es schon.


    saggi

    Egal wie, man wird damit leben können. Es ist, wie so oft, eine Frage der Gewöhnung.

    Ich kannte das bisher nur von den Fahrzeugen aus dem VAG Konzern, die wir auf Arbeit haben. Die gehen auch beim heranrollen an die Kreuzung aus.

    Beim Einparken mache ich Start-Stop ab jetzt eben aus. Das geht dann schon.


    Ich schreibe hier übrigens nur alles nieder, was mir so auffällt. Das meiste ist weder Kritik noch Unzufriedenheit. Ich möchte es für mich und andere einfach an einem Ort belassen. So kann ich mich später besser erinnern. Das fällt immer schwerer, je länger man ein Auto fährt. Es ist also gar nicht schlimm, wenn ich die RS Taste vermisse, ich finde andere Wege in den Sport-Modus und zurück zu schalten (Widget, Display allgemein, Muli-Sense Taste), aber war mir eben beim Fahren aufgefallen.


    saggi

    Ich habe den kleinen gestern bekommen. Zuerst: er passt rein in das Fach.

    Schließen lässt sich das Fach aber mit dem originalen Kabel nicht. Der Platz reicht, wenn man den Mini über die erste USB Buchse legt und am zweiten anschließt. Über der Steckdose passt er nicht rein. Ich habe gleich ein gewinkeltes USB Kabel mitbestellt, das zwar länger, aber dünner ist. Optimal ist auch dieses nicht, aber der Deckel geht jetzt zu.

    Idealerweise ist das Kabel dünn, USB hat einen rechten Winkel zur Front und USB-C ist gerade mit möglichst kleinem Stecker.


    Die Einrichtung war in gut 30 sek. erledigt. Ich habe vorher weder das Fahrzeug aus dem Handy noch das Handy aus dem Fahrzeug gelöscht.

    Carplay startet automatisch recht schnell.


    Normalerweise benutze ich die Renault-Oberfläche, möchte aber die Möglichkeit haben auf Handy Musik zuzugreifen. Das funktioniert hervorragend. Mit Carplay werden auch die Cover übertragen und im Widget des EasyLink angezeigt.


    saggi

    Hallo Saggi,


    nachdem Du von Perso und Neutral schreibst, hast Du ein Fahrzeug der Ph 1.


    Du hast die Möglichkeit, im Multi-Sense zwei Modi als Default zu definieren. Dazu musst Du bei geöffnetem Multi-Sense ins Kontextmenü.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    ich vermisse im neuen Talisman Ph.2 die RS Taste aus dem Megane GT ?

    Passt aber alles soweit ?


    saggi

    Hi Saggi


    Was hältst Du davon einfach Start Stopp zu deaktivieren ?
    Das tue ich immer sofort nach dem Anlassen , ist mir schon in Fleisch und Blut übergegangen.

    Warum parkst Du ohne gezogene Handbremse ?

    Eigentlich finde ich das System gut, vor allem bei Automatik Getrieben. Im Stand wird die Kupplung nicht belastet. Hatte mich eben daran gewöhnt. ?


    Aufgrund festsitzender Hinterradbremsen aus Erfahrung hier in der Gegend. Im Winter wird hier viel gesalzen. Als Freiluftparker sammelt man da seine Erfahrungen.


    saggi

    Hi,

    Der Wechsel funktioniert schon. RS Taste: einmal drücken Sport, nochmal drücken Neutral.

    Multisense-Taste: zweimal drücken Sport, zurück auf Perso dreimal drücken. Und die Gafahr das man zuweist drückt.

    Ich habe kein Problem damit, aber vermisse trotzdem die RS Taste ?


    saggi