Wenn die Spiegel vereisen möchte ich nicht, daß diese sich verstellen.
Im Winter lasse ich diese auch nicht automatisch anklappen.
Hatte mit dieser Methode damals beim Megane 3 nie Probleme.
(auch wenn ich evtl auch so keine Probleme hätte)
Wenn die Spiegel vereisen möchte ich nicht, daß diese sich verstellen.
Im Winter lasse ich diese auch nicht automatisch anklappen.
Hatte mit dieser Methode damals beim Megane 3 nie Probleme.
(auch wenn ich evtl auch so keine Probleme hätte)
Moin,
Ich habe die Rückspiegel so eingestellt, daß diese beim Rückwärtsfahren nach unten gehen.
Das möchte ich nicht mehr.
Kann man das irgendwie resetten?
Einzelabnahme ist das Zauberwort
Fehler im Tacho hatte ich bei unserem am Anfang auch.
Also schon so mit 500km.
Aber seit dem auch nicht mehr.
Denke die Batterie hat jetzt mehr Ladespannung.
Werde im Winter auch Laden..
Fahren viel Kurzstrecke.
Dann hast du aber auch die Luftblase vollgetankt.
Schlecht im Sommer, läuft dann gerne mal raus.
Unser ganz alter Passat hatte das auch . . Da konnte man noch die Tankentlüftung drücken. Gingen dann statt 70l, 90l rein.
Wenn du sofort los gefahren bist, kein Problem. Aber dann direkt abstellen und es läuft raus...
Das ist egal ob 15-20 oder 30min
Schon 15min sind zu lange.
Ich mach es auf der AB auch aus.
Kommt aber wohl auch auf die AB an...
Großer Grünstreifen in der Mitte...das geht das wohl.
Leitplanke oder Beton wohl eher nicht.
Genau.
Finde schon krass, dass das so absackt.
Da müssen doch schrauben vergesse worden sein.
Kann mir nicht vorstellen, das da ein Blech so verbiegen kann.
Gibt es den schwarzen Dachhimmel erst bei unseren neuen?
30min ist nicht normal.
Das könnte ein defekter Temperatursensor sein.
Läuft denn der Lüfter oft nach?
Bei den jetzigen Temperaturen und normaler Fahrweise eher unnormal.
Kannst dir mal selbst ausrechnen...
Was hat so ein Lüfter?
300W?
12V
25A
Da ist die Batterie schnell Platt. (wie viel hat die 60Ah?)
Die Spannung wird schon eher einbrechen... Würde sagen die Batterie ist nach 60-90min am Ende.