Ja, so sieht das bei mir auch aus. Ich dachte wirklich, dass diese Dinger für die Töne vom Parkpilot sind, weil das so wunderbar aus den Richtungen ertönt, wo es beim Parken/Rangieren eng wird und dabei die Musik leiser wird, deshalb war ich davon überzeugt. Aber wofür sind diese Dinger denn dann? Freisprecheinrichtung vielleicht?
Beiträge von dmfsascha
-
-
Habe jetzt auch mal bei mir genau geschaut, wo ich so was habe:
- 1x wie hier auf den Fotos beschrieben vorne links in der Nähe der Sonnenblende
- 2x kleine runde, jeweils am oberen Ende der B-Säulen, je 1x rechts und links
- 1x klein rund, hinten oberhalb der rechten Kopfstütze hinter dem Panoramadach
-
Ist in meinem auch vorhanden, habe aber kein eCall Notrufsystem.
Was ist es denn dann bei mir? Ich dachte an einen Minilautsprecher für den Parkpilot?
-
Hallo Markobagger,
herzlich willkommen hier im Forum. Stets gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem "neuen" Talisman.
Das mit der Leistung gibt sich noch, erst ab ca. 3000 km steht die volle Leistung zur Verfügung. -
1. Nope
2. Warum?
War ironisch gemeint
. Mir scheint, dass die letzten Tage nochmal einige Talisman zu den Autohäusern kamen.
Wohl dann die letzten
-
Hallo Jens,
mit unpassend meine ich, dass Gesamtdesign. Ich mag nicht, wenn Räder zu groß sind, dann ist das Gesamtbild nicht stimmig.
Aber wie Du schon richtig schreibst, ist alles Geschmacksache.
-
Hi
Zu 17“ fehlt mir der Sinn bis auf den Komfort .
Warum kaufe ich mir eines der aktuell designmäßig schönsten Autos um es dann mit 17“ Rädern zu verschandeln ?
Wenn man bei der Winterbereifung auf eine Größe nach unten geht verstehe ich ja noch !
LG
Hallo Jens,
mein Talisman hat Sommer und Winter 17" und ist damit nicht verschandelt. Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen "Pierre" Räder und als Winterräder die RE2, siehe hier mein Avatar. Mir gefallen die Räder und sie passen sehr gut zur Limousine. Ich finde das Design sehr stimmig. Ich mag keine zu große Räder, das sieht irgendwie unpassend aus. 18" hätte ich mir auch noch gefallen lassen. Aber die hätten bei mir 790,- Aufpreis gekostet, der Designunterschied von den 18" Stellar zu den serienmäßigen 17" Pierre war mir für die 790,- zu gering. Außerdem finde ich einen 45er Querschnitt zu unkomfortabel und solche Reifen fahren sich zu schnell ab. Das war für mich auch ein wichtiger Grund, bei den 17" zu bleiben. Ich habe die späteren Folgekosten gerne im Auge, wenn mal neue Reifen drauf müssen, die kosten gleich viel mehr.
Schade, dass 55er Querschnitt für die 18" nicht zulässig ist, dann hätte ich mir vielleicht für den Sommer die Felgen RN1 Silber
(77 11 004 473) gegönnt, die sehen richtig toll aus.
Weiss jemand, warum in Verbindung mit 18" nur 45er Querschnitt erlaubt ist?
Oder kann ich trotzdem 50 und 55 montieren und das vom TÜV abnehmen lassen?
-
Hallo Ole 480,
wußtest Du, dass im Volvo 480, wie auch in den Modellen 440 und 460 einiges an Renault Technik drinsteckt? z. B. die Motoren kamen von Renault. Volvo hat damals mit Renault zusammengearbeitet. Volvo suchte nach einem Partner für seine neue Kompaktbaureihe, denn die Vorgänger, die 340-360er waren noch von DAF entwickelt und völlig veraltert. Im Gegenzug konnte sich Renault vom Know-how der Sicherheitstechnik von Volvo einiges abschauen.
Somit ist der Talisman gar nicht Dein erster Renault, sondern der 480, wenn man so will. Übrigens ein schickes und ungewöhnliches Modell.
-
Vor der Halbleiter/Chipkrise war es für eine Waschmaschine sicherlich möglich.
Vergleich Waschmaschine und Auto - hmmm weiss nicht...
Bei Autos wurde bestenfalls eine Kalenderwoche genannt. Das ist in diesen Zeiten unmöglich geworden.
Beispiel: Ich habe meinen Talisman am 06.10.21 bestellt, damals hiess es, er kommt Ende Februar 2022, beim Autohaus kam er dann schon Ende November 2021 an. So läuft es zur Zeit auch bei anderen Herstellern. Jedes Fabrikat ist derzeit froh um jedes Auto was sie überhaupt bauen können.
-
Der katastrophalste Renault, den ich erlebt hatte, war der Megane 2.
Liebe Grüße
Udo
Kann ich nur zustimmen, war bei mir auch so. Ich glaube, dass viele Renault Modelle aus dieser Zeit einfach schlecht waren, vor allem Megane II, Scenic II, Laguna II, Espace IV (zumindest die Phase 1, der hatte so viele Phasen, da blickt ja kaum einer durch)