Beiträge von dmfsascha

    Hallo zusammen,


    ich habe leider keinen Oldtimer, aber es wäre schön, wenn mal jemand

    in diesem Thread Bilder von älteren Renault modellen hochladen würde

    Oldtimer habe ich leider keinen, mein Megane III Cabrio wird inzwischen aber vom Renault Autohaus als Youngtimer bezeichnet.

    Mit 11 Jahren erscheint er mir dafür aber doch noch zu jung. Hier Fotos von meinen früheren Renault:


    von 08/1997 bis 01/2000 hatte ich diesen Renault Clio I Ph 1 RT 5T 1,4, Bj 1992, mit original Renault 15" Alufelgen, original Renault Holzlenkrad:

    Auto02.jpg


    von 02/2000 bis 11/2004 hatte ich diesen Renault Megane I Ph 2 RXE 1,6, Bj 2000, mein erster Neuwagen :love: , sehr komfortabel, mein bisher zuverlässigstes Auto, mit Automatikgetriebe, Winterpaket, elektrisches Glas-Hub-Schiebedach, leider viel zu früh durch einen schweren Unfall zum Totalschaden geworden ;(

    Auto03.jpg


    von 07/2004 bis 12/2010 hatte ich diesen Renault Megane II Cabrio Ph 1 Dynamique 1,6, Bj 2004, mit Automatikgetriebe, Radio CD, in der Theorie ein tolles Auto, wenn es denn mal funktioniert hat, mein bisher schlechtestes Auto :cursing: , typisch für Megane II

    Cabrio2005.jpg

    ich bin auch neu hier und fahre seit wenigen Tagen einen Talisman Grandeur IP.

    Hallo Ralf (Fred),


    herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß und stets gute Fahrt mit Deinem Talisman.

    Hallo,


    beim Talisman wird zwischen Wartung und Ölwechsel unterschieden, diese beiden sind abwechselnd fällig, im einen Jahr Wartung, im anderen Jahr Ölwechsel, usw.

    Möglicherweise ist bei Dir nur der Ölwechsel fällig. Scrolle dazu bitte weiter bis Ölwechsel fällig angezeigt wird, dann die OK-Taste für mind. 10 Sekunden gedrückt halten

    Im Gegenteil:

    Ich fahre ja die Limousine, wenn ich da eine Getränkekiste ganz an der Rücksitzbank stehen habe, habe ich leichte Probleme sie wieder heraus zu bekommen.

    Da liegt man schonmal halb im Kofferraum.... ^^

    Ich habe die Wanne in meiner Limousine und da rutscht alles hin und her, mir geht es wie Dir, wenn was bis an die Rücksitzbank rutscht, habe ich auch Probleme das wieder heraus zu bekommen.

    Der Kofferraum ist sehr groß

    Ich habe auch die Kofferraumwanne, das Teil heißt nicht umsonst auch Schlachterwanne, die soll dafür sorgen das der Teppich nicht durch schmutzige Ladung kontaminiert wird, einen Antirutscheffekt gibt es nur wenn sich die Ladung mit den "Hubbeln" verzahnen kann, also wenn du die frisch geschossene Wildsau reinlegst.

    Um Beschädigungen zu vermeiden kaufe ich immer gleich 2 Kästen Bier und lege noch eine Decke dazwischen, dadurch wird das ganze formschlüssig und rutscht nicht mehr. :)

    Ich habe aber schon beim Discounterl im Angebot eine Kofferraummatte erstanden. Sowas hatte ich auch schon in meinem GS3, um den Rand umgeschlagen und festgetackert war das top, wenn ich mal Zeit finde werde ich die wieder montieren. Muß dabei halt mal schauen ob ich die ausklappbare Laderaumtrennung noch halbwegs gescheit bespannt kriege. Die Schlachterwanne hatte ich im Set mit den zugehörigen "Fußmatten" über Kleinanzeigen für 45€ erstanden, also noch überschaubare Investition.


    gruß schraddeler

    So eine Wanne wollte ich immer mal haben, ich habe sie schon in anderen Fahrzeuge gesehen und bin begeistert, wie sauber der Kofferraum damit bleibt, die Schale lässt sich leicht abwischen oder auch mal mit dem Schlauch abspritzen, trocken reiben, fertig. Der Originalteppichboden frisst wie in jedem Auto den Schmutz, muss man lange saugen, da hängt sich immer alles rein. Ich dachte dann eben, dass so eine Schale einen Antirutscheffekt hat. Ist leider nicht so.


    Der Wendeteppich erschien mir erstmal nicht so schlüssig, weil die eine Seite auch Velours/Stoff ist, also wie der normale Boden auch, da habe ich nichts gewonnen. Die andere Seite würde mich schon interessieren.


    Das mit den 2 Kisten ist natürlich auch ein guter Tipp, werde ich mal probieren.