Beiträge von dmfsascha

    Hallo Zusammen,


    wer hat Erfahrungen mit dem original Renault Kofferraumteppich und der original Renault Kofferraumwanne? Was ist besser?

    Ich habe mich für die Kofferraumwanne Teilenummer 82 01 622 902 entschieden. Jetzt habe ich einen Kasten Bier transportiert, der rutschte so starkt hin und her, dass es die Verkleidung im Kofferrum auf der rechten Seite eingedrückt hat. Ich dachte, dass diese Wanne auch einen Antirutscheffekt hat.

    Habt Ihr Erfahrung mit dem Kofferraumteppich Teilenummer 82 01 622 902? Da soll eine Seite aus Velours und die andere aus Gummi sein. Ob die Gummiseite wohl verhindert, dass Gegenstände (z. B. der Kasten Bier) im Kofferraum hin und her rutschen? Hat das jemand von Euch?

    Das Ding kostet immerhin 63,-, bevor ich da jetzt nochmal Geld ausgebe, würde ich schon gerne wissen, ob es das richtige ist.

    Hallo Jens,


    schön, wenn das beim Talisman endlich mal so ist. Ich hatte und habe da immer "Spaß" bei meinen anderen Renault. Wie gesagt erst heute wieder beim Megane III, Bordcomputer alles auf 0, Uhrzeit stimmte nicht mehr, war beim Megane I noch schlimmer, da waren sogar die Radioeinstellungen weg (gespeicherte Sender usw.)

    Hallo Zusammen,


    mich beschäftigt gerade folgende Frage:


    Wenn die Batterie im Talisman mal abgeklemmt wird oder die Batterie getauscht wird, sind dann alle Einstellungen im Auto weg?

    Ich meine z. B. die ganzen EasyLink Einstellungen, Mulitsense, Radioeinstellungen, Fahrerinfodisplay-Einstellungen usw.

    Muß dass alles neu konfiguriert, eingestellt werden?

    Mir kam das heute in den Sinn, als ich mein Megane III Cabrio aus der Werkstatt holte, da war mal wieder alles auf null und musste alles wieder neu eingestellt werden.

    Deshalb interessiert mich, ob das beim Talisman auch so ist.

    Hallo Udo,


    besten Dank, jetzt blicke ich da wieder durch. X-Tronic würde mir gefallen, CVT habe ich im Cabrio und finde ich super, wenn er denn mal wieder fahrbereit ist ;( , ausgerechnet jetzt bei dem schönen Wetter.... :cursing: Naja, dafür habe ich im Talisman das schöne Schiebdach, auch toll bei dem Wetter.


    Das Multi Mode muss ich mal fahren, interessiert mich schon, wie sich das so anfühlt.

    Talisman haben 3 Jahre Werksgarantie, der hat also noch. Wenn möglich solltest Du als Ergänzung für danach noch eine Gebrauchtwagengarantie heraushandeln. Sicher ist sicher.


    Wie Udo schon schreibt, sollten die Schaltvorgänge vom einen in den anderen Gang sanft und kaum spürbar sein.

    Sollte "Dein" Fahrzeug die Autohold Funktion haben (hatte glaube ich der Life gar nicht?), deaktiviere diese bei der Probefahrt. Versuche beim Anfahren einfach mal von der Bremse zu gehen und schau mal, ob er dann schon losrollt, das sollte er zumindest.


    Hat vielleicht ein Bekannter von Dir einen Automatikwagen, den Du zum Vergleich mal kurz fahren darfst? Dann bekommst Du mehr Eindrücke.

    Hallo Udo,


    entspricht dann das X-Tronic dem CVT wie ich es in meinem (zur Zeit gestrandeten) Megane III Cabrio habe, also Stufenlos?

    Und das Mulitmode ist dann ein automatisierte Schaltgetriebe ähnlich der Easytronic bei Opel?

    Hallo Jens,


    bei so etwas gibt es oft einfache Gründe, z. B. Halter verstorben, Erben können mit dem Auto nichts anfangen oder es wird sich um das Erbe gestritten, oder der Besitzer möchte einen höheren Wagen, zum bequemeren Einsteigen, braucht vielleich mehr Platz, also mehr Sitze, usw. Ich würde da nicht immer unbedingt was schlechtes denken, klar kann das natürlich auch mal sein. Aber dann wäre jeder junge Gebrauchte mit wenig km ein fragwürdiges Auto.

    Hallo Christian,


    herzlich willkommen hier im Talisman Forum. Das Dir angebotene Modell klingt soweit gut, auch preislich passt das. "Life" war das Basismodell, hat damit nicht so viel Ausstattung. Wenn Du aber von einem so betagten Punto kommst, dürfte er für Deine Verhältnisse viel Ausstattung haben, wenn man es mal mit dem Fiat vergleicht.


    Was die angesprochenen Punkte betrifft, kann ich Dir leider noch nicht so viel Erfahrung anbieten, ich habe meinen Talisman erst seit 2 Monaten, bin in dieser Zeit 2000 km gefahren, ohne Probleme und bin sehr zufrieden. Ich bin seit 1997, also seit 25 Jahren Renault Fahrer. Es gibt hier aber reichlich Forumsmitglieder, die einen großen Erfahrungsschatz haben und Dir sicher einige Tipps geben werden.


    Zum Anfahrverhalten vom EDC (Automatik bzw. Doppelkupplung) kann ich sagen, dass man sich erst daran gewöhnen muss, Man gewöhnt sich jedoch schnell daran. Ich fahre seit 22 Jahren Automatikmodelle, die unterschiedlichsten Arten von Automatikgetriebe. Jedes verhielt sich konstruktionsbedingt anders. Im Vergleich zu anderen Doppelkupplungsgetrieben von anderen Herstellern muß ich sagen, dass ich mit dem EDC von Renault sehr zufrieden bin. Die Schaltvorgänge sind sehr sanft, besser als bei vielen Wandlergetrieben. Das Getriebeöl muß nach 6 Jahren gewechselt werden, da hast Du also noch 4 Jahre zeit.


    Das Geräusch bz. die Lautstärke der Parksensoren kannst Du über das Multimediasystem einstellen. Ich habe es ganz laut. Wenn es sich einschaltet, wird das Radio/die Musik leiser, weil der Parkpilot höhere Priorität hat. Auch eine Gewöhnungssache, passt aber gut.


    Ansonsten gilt, was bei Gebrauchtwagen immer gilt: Alle Wartungen sollten durchgeführt und dokumentiert sein, hier auch auf die eingetragenen Kilometerstände achten, weil er einen sehr geringen km-Stand hat. Alles auf Funktion prüfen, nach äusseren Schäden suchen.


    Im Grunde ist es, was man so von hier aus sagen kann, eine gute Kaufentscheidung.


    Du kannst ja mal hier Bescheid geben, wie Du Dich entschieden hast. Und bei weiteren Fragen gerne fragen.

    Schaut mal


    https://www.renault-presse.de/mobile#_viewtext_2781_0


    Ich habe meinen grad quasi Blanko bestellt. Gefällt mir richtig gut der Koffer :thumbup:

    Hallo Robin,


    nicht Dein Ernst, Du trennst Dich vom Talisman für einen Austral? Ob das ein guter Tausch ist X/ :?:

    Hi, genau das ist mein Problem. Nur noch SUV in jeder Form. Coupe, kompakt oder riesig. "Normale" Autos wären mal wieder fein, jenseits der Kompaktklasse. Zum Glück bin ich noch weit entfernt von der Qual der Wahl eines neuen Fahrzeugs. Im Moment wüsste ich wirklich nicht, worauf ich mich freuen könnte...


    saggi

    Hallo Saggi,


    Ganz meiner Meinung. Bin mal gespannt, was Renault als "echten" Nachfolger für Talisman, Espace und Koleos bringt. Der Austral ist ja erstmal nur der Nachfolger vom Kadjar. Schön wäre irgendwas in die Richtung Limousine und Kombi.