Beiträge von alzey

    Hallo,


    wie erkenne ich an einem gebrauchten Gerät, ob es freigeschaltet und ohne VIN ist? Gibt es dafür irgendwelche Merkmale?


    Liebe Grüße

    Vielen Dank :)

    Hi alzey

    @ In meinem Auto ist auch einer der erste R-Link 2 Systeme verbaut, was bis dato super funktioniert hat.


    Davon abgesehen das dies für mich alles böhmische Dörfer sind verstehe ich nicht warum man an einem funktionierenden System mit dem man zufrieden ist rumpfuschen muss und dann erwartet das es wieder auf möglichst geringe Kosten in Ordnung gebracht wird.
    Das ist nicht böse gemeint , es erschließt sich mir nur nicht .

    LG

    Hallo Renault F1,


    es ist ganz einfach zu verstehen bzw. meinerseits zu erklären: Ich habe Fahrzeugtechnik studiert und verbringe stundenlang meine Zeit in der Werkstatt mit meinem Vater zusammen und das seit jungen Jahren. Ich liebe es Sachen und Dinge auszuprobieren. Dabei ist es schon sehr oft vorgekommen, dass Bauteile dabei kaputt gehen aber auch planmäßig funktionieren.


    Daher der drang immer wieder etwas auszuprobieren. Learning-by-Doing. Manchmal klappts und manchmal nicht.


    Liebe Grüße

    Hallo NeeK,


    in der Renault-Werkstatt gibt es jedoch nur Clip und die wenigsten haben das Know How, das System händisch richtig zu konfigurieren.

    Eine händische Konfiguration wird zunichte gemacht, sobald in der Werkstatt mit Clip automatisch konfiguriert wird. Das Hauptproblem wird dann wohl die falsche Konfigurationsdatei sein.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    verstehe ich das richtig, wie NeeK das beschrieben hat, dass kein gebrauchtes R-Link System verbaut werden kann aufgrund des Diebstahlschutzes bzw. der Sperre?


    Warum werden dann im Internet (Ebay) so viele funktionsfähige Module angeboten? Diese sollten doch auf jeden Fall funktionieren oder irre ich mich dort?


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Hallo NeeK,


    also verstehe ich das richtig, dass ein gebrauchtes Modul nicht in einem anderen gebrauchten Fahrzeug verwendet kann aufgrund des Diebstalschutzes bzw. der Sperre.

    Muss das Gerät dann immer neu sein? Das könnte ich mir echt nicht vorstellen, dass keine gebrauchten Module aus Unfallfahrzeuge Beispielsweise für andere Fahrzeug verwendet werden können. In meinem Auto ist auch einer der erste R-Link 2 Systeme verbaut, was bis dato super funktioniert hat.

    Hallo alzey,


    Actis 49605 ist das Upgrade auf Softwareversion 7.0.24.16x.
    Actis 55076 ist mir nicht bekannt, das könnte das Upgrade auf Softwareversion 9.0.35.50x sein, welches Bocky aus dem RFC-Forum für das zweite Halbjahr 2021 angekündigt wurde.


    Ich würde die Actis Lösung vornehmen lassen. Gehts schief, dann hast Du möglicherweise eine Chance, den Radiotausch entweder auf Garantie, Kulanz oder Gewährleistung zu erhalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    leider ist die Garantie abgelaufen. Das Autohaus sagt, dass das Infotainmentsystem nicht unter die Gewährleistung fällt. Mal schauen, was nun bei dem Werkstattbesuch rauskommt. Ich habe es auch geschafft, es auf die V2 zu downgraden.


    Liebe Grüße und vielen Dank.

    Hallo NeeK,


    ich habe hier ein Beispiel. Würde das beispielsweise für meinen Talisman funktionieren?


    Und was meinst in dem anderen Thread mit "ohne VIN und Authentifizierungscode". Ist es beispielsweise möglich, dass ich eins aus dem Internet kaufe und es gar nicht benutzen kann?


    Vielen Dank für die Hilfe

    Hallo NeeK,


    vielen Dank. Ich habe nun nächste Woche den Termin. Dort wird dann geschaut, ob die das Problem hinkriegen oder nicht. Falls nicht, wäre es in Ordnung, wenn ich dir einige Angebote zusende und du dir dabei helfen könntest, welches nun das richtige für mein Auto wäre?


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Hallo,


    das Radio darf maximal Gen2.1 sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    wie finde ich heraus, ob das Gen2.1 ist oder nicht. Ich habe lediglich Fotos bei Ebay wo die ganzen Informationen stehen, jedoch nichts über die Gen. Kann ich dir, falls das nächste Woche in der Werkstatt nicht klappt, die Fotos zusenden?


    Ich habe nun die Rückmeldung vom Händler: "für ihr Multimediasystem gibt es 2 neue Programmierlösungen die von Renault angeboten werden. Die Actis Lösung 49605 und 55076. Diese kann ihr Renault Partner durchführen dann dürfte das Problem beseitigt sein"


    Ich hoffe das klappt.

    Liebe Grüße und vielen Dank nochmal.

    Hallo NeeK,


    ich werde nun abwarten, was die mir nächste Woche sagen werden. Ich habe schon einige R-Link Module im Internet gefunden jedoch benötige ich dort Hilfe, um das richtige zu kaufen.

    Zumal gibt es zwei Modelle: LANR14 und LANR16. Zum anderen gibt es ebenso verschiedene HW-Versionen und SW-Versionen. Zudem noch verschiedene Herstellungsdaten.

    Dadurch, dass mein Talisman von 2016 ist gehe ich davon aus, dass ich die ältere Version besitze also den LANR14. Jetzt stellt sich nun die Frage, ob nur das Steuergerät also das Modul getauscht werden muss oder auch das Display mit dem dahinter fest verbundenen Steuergerät und ob ich ein neues Steuergerät also mit dem LANR16 einbauen kann oder doch nur das alte.


    Vielen Dank noch mals für eure Hilfe.


    Liebe Grüße