Beiträge von Neffets96

    Hallo MAN Schrauber,

    vielen Dank für deinen guten Input in diesem Sachverhalt. Ich habe meinen Talisman überprüft und um das Ölfiltergehäuse ist alles trocken. Einen Riss kann ich daher (erstmal) ausschließen.
    Leider hat mein Talisman diverse andere Baustellen.

    Ich habe eine Lösung für mich gefunden - schweren Herzens habe ich mich dazu entschieden meinen Talisman abzugeben. Die anstehenden Investitionen in den nächsten 1,2 Jahren stehen für mich nicht mehr im Verhältnis zum Fahrzeugwert.
    Aber ich werde dem Forum und selbstverständlich auch der Marke treu bleiben. Ich wechsel zum Rafale.

    Viele Grüße

    Neffets

    Hallo MAN Schrauber,

    ich hoffe, dass du für dich auch eine gute Lösung findest. Für Bilder wäre ich dir sehr dankbar.
    Auf Grund eines kleinen Wildschadens ist mein Auto aktuell bei Renault in Behandlung. Im Zuge der Instandsetzung wird das Fahrzeug auch nochmal durchgecheckt, vielleicht findet sich da ja dabei der Grund für den starken Ölverlust.

    Hier hat man noch nie von einem Riss beim 1.6er Diesel gehört und mich entsprechend überrascht angeschaut.


    Viele Grüße

    Ich kann mich nur anschließen, habe eine ähnliche Problematik.

    Auch 150.000km, auch einer der ersten von EZ 06.2016 und mein Motor ist von unten auch komplett nass, das Getriebe ist auch undicht. Klingt für mich wahrscheinlich, dass es bei mir auch durch einen Riss austritt.

    Für mich stellt sich jetzt auch die Frage: Einmal nochmal groß investieren oder doch lieber abstoßen..

    Eine Bekannte fuhr den gleichen Talisman, hatte jetzt zuletzt 189.000km runter. Dort wurden auch alle Dichtungen erneuert und trotzdem verlor der Motor weiterhin Öl. Hier war auch die Vermutung, dass der Block einen Riss besitzt.


    Sind bei mir jetzt nur Vermutungen.. aber Sorge habe ich trotzdem dass bei mir früher oder später ein Teil vom Block abreißt.

    Ich habe die Problematik auch, bei mir sind Getriebedeckel und Stirndeckel vom Motor undicht. Am 04.02. habe ich zunächst einen Termin um das Getriebe abzudichten.

    Hallo zusammen,

    ich glaube der Massagesitz ist in allen Talisman sowieso Serienausstattung selbst bei "Life"

    Hallo zusammen,


    meine freie Werkstatt des Vertrauens hat mich angerufen. Einen Kostenvoranschlag wollten Sie nicht nennen. Es kommt drauf an, ob für das Abdichten des Stirndeckels der Motor ausgebaut werden muss oder es auch ohne den Ausbau klappt. Renault veranschlagt für den Aus und Einbau nämlich knapp 2 Tage, was alleine an Arbeitskosten schon über 1000€ bedeuten würde.


    Das Getriebe ist wohl weniger problematisch, der Kunstoffdeckel kann einfach abgedichtet werden.


    Ich überlege, ob ich erstmal nur das Getriebe abdichten lasse und die Stirndeckeldichtung so lasse wie sie ist. Die HU besteht der Talisman laut Werkstatt auch so, da der Ölverlust wohl noch nicht ganz so dramatisch ist.


    Bezüglich des Rückrufs hat meine Werkstatt übrigens bei einer großen Renault Handelsketten hier in NRW angerufen, die konnten nicht sagen ob es mal einen Rückruf für den Stirndeckel gab und ob mein Talisman diese Rückrufmaßnahme bereits erhalten hat. Finde ich echt traurig, sollte ja eigentlich hinterlegt sein..

    Ich war heute in der Werkstatt:

    • Stirndeckeldichtung ist undicht, dies soll ohne den Motor auszubauen instandgesetzt werden
    • Der Dichtung zwischen Kunststoffdeckel und Getriebe ist undicht (auf der Abb. der Übergang zum schwarzen Bauteil), auch hier soll die Instandsetzung ohne den Ausbau des Getriebes erfolgen

    Den Kostenvoranschlag erhalte ich in ein paar Tagen.

    pasted-from-clipboard.png