Beiträge von Neffets96

    Ja so sehe ich das auch.


    Mal ein kurzes Update:


    Freitag

    Neues Schloss eingebaut (Fehler bleibt bestehen).


    Samstag

    Habe dann die Batterie nochmal für 2 Stunden abgeklemmt und danach für ca. 6 Stunden aufgeladen.

    Da in der Betriebsanleitung steht, dass der Kofferraum sich nicht öffnet wenn die Batterieladung zu schwach ist,


    Seitdem öffnet und schließt der Kofferraum ohne Probleme.


    Vielleicht war ja doch das Schloss defekt, aber das Steuergerät musste einmal stromlos geschaltet werden, damit das neue Schloss erkannt wird..

    BCM = Body Control Modul, das ist ein Steuergerät. Stöber hier mal im Forum, da gibt es einige Artikel zu diesem Teil.

    Wenn Udo wieder online ist, kann er bestimmt weiterhelfen, er weiss, wo das genau verbaut ist.


    Hast Du mal versucht, dass Schloss und das Gegenstück zu reinigen und dann zu fetten?

    Ja habe beide Schlosser schon ausgebaut und gereinigt und mit Mehrzweckfett und WD-40 neu eingefettet.







    Okay, ja nachdem ich die Batterie ab hatte ging das Öffnen und Schließen des Kofferraums auch wieder für ein paar Tage. Also könnte es gut mit dem Steuergerät zusammenhängen.

    An einen Kabelbuch glaube ich eher nicht, da das Fehlerbild dabei nicht passt.

    Der Kofferraum geht nach der Fahrt nicht mehr auf, auch nach Wackeln am Auto. 20min später geht er aber wieder auf, ohne dass irgendwas am Auto bewegt wurde.
    (Der Kontaktzustand der Kabel dürfte sich ja dann nicht verändert haben.) Aber ganz auszuschließen ist es natürlich nicht.

    Ja, oder gibt es sowas nicht? Der Talisman hat doch irgendwie für alles ein Steuergerät.

    Ja denke auch dass es sowas gibt.




    Hört sich nach BCM an

    Okay was genau ist das BCM? Und wo ist es verbaut?

    Also ich glaube auch an ein Steuergerät.

    Grade folgendes Szenario:

    Vor der Fahrt -> Kofferraum geht mehrmals auf und zu, fehlerfrei.

    Während der Fahrt (kurz angehalten, laufender Motor) -> Kofferraum geht auf und zu, fehlerfrei.
    Nach der Fahrt (Motor aus) -> Kofferraum geht nicht auf (ein lautes Piepen ertönt) -> Zustand bleibt ca. 20min, danach kann man ihn wieder öffnen

    Schloss getauscht, übrigens ein baugleiches aus einem Nissan X-Trail. Selbes Fehlerbild. Also entweder sind beide Schlösser defekt oder es liegt an was anderem. Ich warte jetzt erst mal ab bis alle Steuergeräte runter gefahren sind und probiere es erneut den Kofferraum zu öffnen, ansonsten klemme ich noch mal die Batterie ab.


    Hilft das alles nichts werde ich mal die Kabel durchmessen, wahrscheinlich brauche ich dazu aber Hilfe von meiner Werkstatt.


    Ich bleibe dran, irgendwann finde ich das Problem. :thumbup:

    Update:
    Die Werkstatt hat mich nach 3 Tagen gebeten, das Auto wieder abzuholen. Man könnte erstmal nichts finden, der Mechatroniker der sich damit besonders gut auskennt habe Urlaub.

    Es sei ein sehr schönes Auto, aber man kenne sich damit nicht so gut aus und es wäre ja sehr viel Elektronik hieß es.

    Berechnet hat man mir dafür nichts, ich sollte in 3 Wochen wieder kommen. Mittlerweile geht der Kofferraum allerdings gar nicht mehr auf und zu.


    Ich habe mir jetzt auf eigene Faust ein gebrauchtes Schloss bestellt und werde dieses einbauen, sobald es da ist.

    Einer im Forum hatte ja ähnliche Probleme und da lag es auch am Schloss. Mal abwarten.


    Das alte Schloss ließ sich in 5min ein- und ausbauen. Wenn das nicht mal wartungsfreundlich ist.


    Nach Kabelbrüchen hab ich noch nicht gesucht, die Kabel am Schloss sehen aber alle neuwertig aus.


    Gruß Steffen