Hallo zusammen,
am Dienstag bin ich mit dem Talisman von der Arbeit nach Hause gekommen, geparkt und in die Wohnung gegangen. Eine Stunde später wollte ich los zum Einkaufen und zack der Riss war da.
Es war an dem Tag nicht sonderlich heiß und der Talisman wurde auch nicht durchs unwegsame Gelände gefahren.
Heute am Donnerstag hat sich der Riss noch ein paar Millimeter weiter nach oben gezogen.
Richtig nervig, man guckt natürlich immer drauf. Habe ich noch nicht erlebt.
Beiträge von Neffets96
-
-
Hallo James,
hast du mal probiert die Kofferraumabdeckung rauszunehmen?
Zudem ist im Kofferraum ein großes Kunststoffteil an der Decke, evtl. ist das ja irgendwo locker. Das ist komplett geclipst.Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
wie vermutet ist auch bei meinem Talisman hinten links die Feder gebrochen..
Leider habe ich das Problem, dass ich weder bei KFZTeile24 noch beim lokalen Teilehändler und auch nicht bei ersatzteil-profi.de diese Feder bestellen kann..
Montag werde ich nochmal bei Renault nachfragen, aber 160€ für eine Feder finde ich schon echt happig.
Zudem ist wieder eine Stabistange defekt, obwohl diese erst vor kurzer Zeit ausgetauscht wurden.. -
Ich hab das leise Gefühl, dass die Federn bei mir auch fällig sind, irgendwas ist an meinem Fahrwerk jedenfalls auch am aufgeben 😂
Vom Kilometerstand würde das ja in etwa passen😂
-
Relativ aktuelles Testvideo eines Renault Talisman Grandtour aus 2019 mit 165.000km, für alle die sich einfach mal berieseln lassen wollen:
Renault Talisman im Gebrauchtwagen-Test - Die Komfort-Alternative? Review Kaufberatung - TCe 225 EDCEin Auto wie ein Glücksbringer? Beim Namen des Renault Talisman Grandtour kann doch eigentlich nichts schief gehen, oder? Wir schauen uns das Modell heute hi...youtu.be -
Und das mit der Batteriehalterung ist ja auch leicht herauszufinden. Einfach mal im Motorraum bisschen gucken, die Montage der Batterie mal überprüfen. Bzw. die Batterie mal demontieren und schauen ob da was gebrochen ist.
Mit dem knarrenden Sitz hat meiner auch, das kommt von dem Sitzgestell. Die Sitzschiene war mal eine Rückrufaktion, dort wurden die Schrauben mit dem der Sitzt am Fahrzeugboden befestigt ist, nachgezogen. Hat aber meiner Ansicht nach nichts mit dem knarrenden Geräusch zutun.
Sitzheizungen gehen oft kaputt, wenn sich Leute mit den Knien in die Sitze drücken.
Ich glaube freie Werkstätten sind bei solchen Problemen etwas pfiffiger, die schauen oft nach einer zeitgerechten Reparatur. Hol dir einfach mal eine zweite Meinung ein.
-
Das ist natürlich ärgerlich, probiere es mal in einer freien Werkstatt. Für den Tausch des AGR-Kühlers habe ich dort ca. 800€ bezahlt.
-
Hallo Polly,
das klingt ja nicht so gut. Laut Aral sind es 6,5 Liter (siehe Bild).
https://www.aral-lubricants.de/oelwegweiser
Viele Grüße und viel Glück bei der weiteren Fehlersuche. -
Ich hatte das gleiche Problem beim Laguna, am Tankdeckel ist ein Stellmotor verbaut. Der Stellmotor verriegelt und entriegelt den Tankdeckel. Wenn man den Stecker des Stellmotors im entriegelten Zustand abzieht müsste der Tankdeckel dauerhaft entriegelt sein.
Wo der Stellmotor allerdings genau verbaut ist, weiß ich nicht. -
Ich bin bei 133.000km.
Gekauft November 2021 mit 100.000km.