Wenn man oft Kurzstrecke fährt, ist E10 auf Dauer sicherlich nicht empfehlenswert. Oder liege ich falsch.
Bei uns sind es seit einiger Zeit Hin-und Rückweg um die 20 km.
Wenn man oft Kurzstrecke fährt, ist E10 auf Dauer sicherlich nicht empfehlenswert. Oder liege ich falsch.
Bei uns sind es seit einiger Zeit Hin-und Rückweg um die 20 km.
Wir fahren zwar das Phase 1 Modell und ich fahre auf Langstrecken und abhängig von der Temperatur auch sehr oft im Modus ECO. Meine Frau nicht.
Im ECO-Modus ist der Kraftstoffverbrauch niedriger, als wenn ich den Modus Normal oder Comfort nutze. Um die 0,3 Liter können es weniger sein. Ohne adaptiven Tempomat.
Mein Frau fährt nur in der Einstellung Normal und ihr Verbrauch liegt immer unter dem, was ich mit ECO erreiche. Sie nutzt nie den adaptiven Tempomat.
Gibt es bei EasyLink auch ein Hardreset, wie beim R-Link2?
Wenn ja, würde ich einmal das Smartphone dort löschen und ebenfalls die Verbindung im Smartphone. Anschließend einen Hardreset machen, wenn dadurch in EasyLink nichts gelöscht, und die Verbindung erneut herstellen.
Die Sache mit einer gebrauchten Felge wird wohl die günstigste Lösung sein. Vielleicht auch die bessere.
Und die Navigation via Google Maps ist schon besser, als mit dem verbauten Navi.
Persönlich bin ich auch kein Fan von der sogenannten Massagefunktion. Meine Frau mag diese Funktion.
Mit dem adaptiven Tempomat habe ich ebenfalls ein paar unschöne und nicht nachvollziehbare Erfahrungen machen müssen. Gerade das System beim Phase 1 ist ab und an etwas unsanft.
Erst wenn das Fahrzeug im Display die mittlere Größe anzeigt wird abgebremst. Dann aber sehr deutlich. Hinzukommt, dass das Fahrzeug ab und an in den Kickdown geht um auf das vorausfahrende Fahrzeug aufzuschließen, um dann wieder stark abzubremsen.
Da ich aber meistens eh ohne eine solche Unterstützung fahre, stört mich das wenig.
Beim Phase 2 ist, nach meiner Erfahrung, die Sache schon besser.
Dann werde ich mal wieder ein Hardreset machen.
Hallo Renault F1, Hardreset hatte ich schon einmal gemacht. Ist schon gut 6 Monate her.
Hallo Udo, die Rückreise war im Ausland ein konstantes Tempo. In Deutschland dagegen weniger. Stau, Unwetter. Die Sitzbelüftung war kurzzeitig aktiv. Etwa 10 Minuten.
Schon klar. Allerdings wurde die jetzige Batterie vor ein paar Wochen verbaut. Genauer geschrieben, vor knapp 3 Wochen.
Habe, wie im Beitrag 3 genannt, vergessen im Eingangsbeitrag dies mit anzugeben.
🤔
Die Batterie ist neu. Erst ein paar Wochen im Fahrzeug. Die Meldung kam nach einer 1200 km Urlaubsrückreise. Vergessen mit anzugeben.