In der Auto Bild (ein Fan von Renault sind Buben und Mädels dort nicht) , die am 07. Juni 2023 erscheint, gibt es einen ersten Ausfahrtbericht zu neuen Espace. Aus Van wird SUV laut die Überschrift.
Beiträge von tali2020
-
-
Fast 5 Meter? Das glaube ich nicht einmal ansatzweise. Dies kann man schon jetzt zu 100% als nicht zutreffend ansehen.
Sollte dieses Fahrzeug angeblich luxuriöser und edler werden, dann muss Renault in Sachen Verarbeitung... deutlich zulegen. Denn dies ist nicht etwas was man kann.
-
Beim zweiten Bild kam mir VW in den Sinn.
-
Qualität ist nicht so wirklich etwas bei Renault. Ich finde aber dass man nicht so viel schlechter ist wie die deutschen Hersteller. Insbesondere VW.
-
Ich nutze für den Lack und für den Dachträger ganz normale Politur von Dr. Wack und nach dem Polieren Wax von Dr. Wack.
Mit der Politur bekomme ich zumindest auf dem Lack vieles weg.
-
Offen gesagt, ich bin nicht ganz der Fan einer Sitzbelüftung. Die Sache ist auch in Vergessenheit geraten.
Wenn du die Hand bei aktivierter Sitzbelüftung hälst, spürst du dann einen leichten Windzug?
-
Man hört zwar das Gebäse arbeiten wenn es im. Auto ruhig ist, allerdings war es das auch schon.
-
Wir merken auch nach sehr lange Fahrt keine leichte Kühlung.
-
Den Scenic meinte ich nicht. Wurde korrigiert.
-
Im Moment lassen wir es erst einmal. Das Geräusch lässt nach mehrmaligem Bremsen nach. Auffallend ist, dass das Geräusch beim Vorwärtsfahren hörbar geringer ist, als rückwärts.
Der VW Up meiner Frau und der 1er BMW unseres Buben haben keine Probleme mit Rost an Belägen und Scheiben. Nicht einmal ansatzweise.