Beiträge von henmoj

    Vielleicht ist es schon viel zu spät für eine entsprechende Reaktion hier, aber: Ich habe die Wischerblätter tauschen lassen und ein Pfeifen war beim Fahren zu hören. Die Wischer haben Löcher, die sich wie Orgelpfeifen bei Fahren verhalten. Klebt man diese Löcher mit schwarzem Isolierband ab, ist Ruhe.


    In den alten Wischblättern waren Plastikstöpsel. An die hat vermutlich niemand gedacht und sie entsorgt. Ich wüsste nicht, dass man diese Stöpsel separat nach bestellen / erhalten kann.

    Hallo zusammen,


    ich würde mich gern an den Hersteller der EasyLink-Software wenden, um anzufragen, warum man keine Changelogs zu den neuen Versionen veröffentlicht. Offenbar stammt die Software selbst gar nicht von Renault. Weiß jemand vielleicht, an wen man sich da wenden kann? Üblicherweise werden doch Versionänderungen in jedem anderen Kontext deutlich gemacht; das kann wohl viel Ärger im Zusammenhang hiermit vermeiden.


    Gruß

    Henning

    Ich habe bei Renault nachgefragt. Man kennt das Problem aus Frankreich. Es sei ein Fehler bei den TomTom Services. Man arbeitet an einer Lösung. Es sollte laut Aussage der Kundenbetreuung demnächst wieder angezeigt werden.

    Klingt doch gut, wenn das eine mögliche Lösung ist!


    Ich habe mit Sprühöl (in der Werkstatt wohl gemerkt) sehr schlechte Erfahrungen gemacht, weil sich das Zeug insbesondere bei Lüftungsschächten verteilt und überall hinkriecht. Das ist nicht nur nicht gut für eingeatmete Luft, sondern lässt nach und nach auch die Kunststoffteile glänzen wie eine Schweineschwarte. Ich bin das damals bei einem alten Wagen nicht mehr los geworden. Wandlung war letztlich die Folge.

    Hallo zusammen,


    ein etwas nerviges Problem habe ich bei der Verwendung von Apple Wireless Carplay im Auto. Immer dann, wenn ich etwas länger telefoniere (auch schon mal bei 3 Minuten) bricht die Apple Carplay-Verbindung zum EasyLink ab und das Gespräch wird leise auf dem Smartphone weitergeführt. Womöglich ist dies auch ein Problem, das mit dem Netzanbieter zusammenhängt, weil bekanntermaßen auf den Landstraßen Deutschlands die Netzabdeckung extrem ätzend ist und von Mast zu Mast die Verbindungen nicht immer reibungsfrei übergeben werden. Beruhigend ist jedoch, dass auch mit einem angeschlossenen Carlinkit-Dongle dasselbe Problem auftritt, was mich vermuten lässt, dass es sich gar nicht um ein Problem des Autos handelt, sondern eher um das Smartphone, das ich natürlich immer brav auf die aktuellste Softwareversion geupdatet habe.


    Kennt das Problem noch jemand?

    Beim Recherchieren habe ich ähnliche Probleme aus dem letzten Jahr bei verschiedenen Autos gefunden, die sich wohl aber mit iOS 18 wieder gegeben haben.


    Gruß

    henmoj