Beiträge von henmoj

    Ist diese Seite aktuell und gepflegt?

    Kann man inzwischen sagen, welche Funktionen beim letzten Update verändert/ergänzt oder verbessert wurden?


    🔄Easy Link software version
    Here is a first table summarizing the different software versions available on Easy-Link.How to know my Easy Link version?To know its version, go to Vehicle…
    www.gps-rlink.com

    Du kannst dich im Grunde ruhig trauen, die Maßnahmen aus dem Video selbst durchzuführen. Zu verlieren hast du nicht wirklich was, das Geräusch ist ja da. Und mit weichem Schaumstoff, machst du aus meiner Sicht auch nichts wirklich kaputt. Man möge mir widersprechen, wenn ich was Falsches gesagt habe.

    Man kann ja in der Toolbox auch noch weitere Länder herunterladen, sodass man insgesamt auf 21,9 GB + 17,6 GB = 39,5 GB Daten kommt. Ist soviel Platz überhaupt auf dem EasyLink verfügbar?

    Tendenziell würde ich sonst einfach einmal "alle Länder" herunterladen und installieren.

    Ich habe dafür 10 Minuten gebraucht ohne etwas auseinander bauen zu müssen. Man muss nur vorsichtig bei der nicht entgrateten Kunststoffkante ober den Pedalen im Fahrerfussraum sein, da kann man sich die Flossen polieren. Ansonsten war das wirklich einfach.

    Das gezeigte "Rohr" hat man bei mir auch einmal wieder befestigt mit sogenanntem "Klapperkitt", irgendeine Knetmasse. Für den jungen Kfz-Mechatroniker war das kein Problem. Man kann es recht einfach wieder einklicken. Weglassen würde ich es nicht. Da kommt entweder dann ein fieses Luftgeräusch oder keine Warm- bzw. Kaltluft mehr überall hin. Vielleicht erinnere ich mich auch falsch und es ist ein Kondenswasserrohr? Es muss auf jeden Fall wieder dran.

    Auch hier ein vorläufiges Endresultat (Schnell auf Holz klopfen). Nach einigen Schnittwunden an den Händen, weil ich unterm Lenkrad herumgefingert habe und dort eine nicht entgratete Kunststoffabdeckung sitzt, konnte ich nun mit Heizungsrohrummantelung einige Stellen, wie oben in den Bildern zu sehen, Ausstopfarbeiten vornehmen. Bisher scheint es das gebracht zu haben. Ich hoffe, es bleibt so!

    Ein kleine Zwischenmeldung: Ich habe mir die Finger verbrannt!


    Diese bebilderte Anleitung habe ich mehr oder weniger dilletantisch mit Küchenschwammtüchern nachgeahmt. Immerhin ist bei 1500 Umdrehungen Ruhe (Schnell auf Holz klopfen!). Ich werde weiter testen und berichten.