Was genau gemeint ist, kann ich dir nicht sagen.
Wo die den Fehlerspeicher ausgelesen haben, stand sowas drin.: DTC150308 - LUFTEINLASS-REGELKLAPPE AM FRONTTEIL
Ich selbst, bin damit auch nicht schlauer geworden..
Was genau gemeint ist, kann ich dir nicht sagen.
Wo die den Fehlerspeicher ausgelesen haben, stand sowas drin.: DTC150308 - LUFTEINLASS-REGELKLAPPE AM FRONTTEIL
Ich selbst, bin damit auch nicht schlauer geworden..
Hallo ny.newyork,
Danke für die Antwort. Weißt du wo das teil sitzt?
Grüße
Hallo zusammen,
seit mehreren Wochen zeigt bei mir immer spontan eine Fehleranzeige im Tacho, bzw. "Fahrzeug prüfen" wird am Tacho angezeigt und der rot/orangene Schlüssel leuchtet.
Manchmal geht wieder weg, wenn ich das Auto für ca. 10 min aus habe und kommt dann für mehrere Tage nicht.
Ich war gestern bei Renault und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.: DTC150308 - LUFTEINLASS-REGELKLAPPE AM FRONTTEIL
Der Mitarbeiter sagte mir, dass das nicht so gravierend wäre. Vielleicht sind die Klappen ein bisschen dreckig und können sich manchmal nicht komplett bewegen... vielleicht mit ein bisschen putzen könnte das Problem behoben werden.. die wollen aber ca. 300-400€ dafür haben.
Meine Frage an euch, da ich hier im Forum oder in Internet nichts darüber finden kann, was meint ihr? Stimmt das was mir gesagt wurde? Ist das normal, dass das so teuer ist?
Komme ich ohne weiteres nicht selber dran? Um das vielleicht selber zu prüfen, bzw. zu reinigen? Wo sitzt das Teil genau? weil selbst das, konnte ich im Internet nicht finden.
Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Tagen, eine freie Werkstatt besuchen und da mal nachfragen, was das Ganze kostet usw.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen.
Grüße
Hallo zusammen,
noch da? Preis?
Grüße
Kann man den Subwoofer ohne größeren Aufwand nach installieren oder muss man dann komplett Kabel verlegen von vorne (Akku)?
Lg
Leider nicht so "einfach"...
Hier im Forum wurde schon darüber gesprochen...falls du mehr Detailliert wissen möchtest 😉
Alles anzeigenHi reales
Robin übertreibt mal wieder !
Die Bose klingt nicht schlecht , nur speichert sie die Einstellungen nicht ab und man muss bei jedem Neustart immer wieder seine gewünschten Einstellungen neu machen .
Die Limousine hatte noch nie einen Subwoofer sondern nur einen zusätzlichen großen Lautsprecher in der hinteren Ablage.
Die Bose im Phase1 GT mit Subwoofer hatte allerdings einen besseren Klang als die in der Phase2 Limousine.
Laut Renault hat die Phase2 aber ein verbessertes Bose Premium Sound System mit 5 Wiedergabeprogrammen ( Lounge, Studio , Driver , Surround und Immersion ) und 12 Lautsprechern . Dazu sollen Hintergrundgeräusche besser kompensiert werden .
Funktioniert aber eben immer nur bis zum Neustart !!!!!! 🙄
LG
Danke für die Info.
Schade das sowas passiert, bzw. sehr ärgerlich!
Und bis heute keine Lösung?
Ich kann mich noch erinnere,.. damals wo ich die Autoradio angeschlossen habe, musste ich immer die Remote? Kabel anschließen, das sonst auch die Einstellung nicht gespeichert hatte.
Sei froh. Die klingt eh eher schlecht und hat massive Probleme. Die Arkamys ist schon echt ok
Schade nur das wir kein Subwoofer ( Original! ) haben...
Hallo zusammen,
auch von mir, ..Vielen Dank für die Anleitung!
..dort war bei mir auch der Hacken an der Armlehne "defekt".
Keine 10 Min. ( wenn man sich schon vorbereitet hat 😉)
Jetzt läuft super!
Grüße