Hallo zusammen,
wollte mich auch mal um ein Kartenupdate kümmern.
Konnte auch problemlos die Software überschreiben, aber leider finde ich keine Kartendaten mehr zum runterladen.
Kann mir da jmd. von euch weiterhelfen?
LG Markus
Hallo zusammen,
wollte mich auch mal um ein Kartenupdate kümmern.
Konnte auch problemlos die Software überschreiben, aber leider finde ich keine Kartendaten mehr zum runterladen.
Kann mir da jmd. von euch weiterhelfen?
LG Markus
Hallo exroosje ,
danke, dann vertraue ich auf deine Erfahrung! 👍
Hast du denn auch mal längere Frontscheibenwischer verwendet, wie oben beschrieben?
LG Markus
Hallo exroosje ,
gut das du das Thema nochmal rausgezogen hast!
Mich stört der kleine Heckscheibenwischer auch schon ewig.. Finde der Talisman schmeißt sich am Heck immer so zu mit Staub und Spritzwasser. Würde es wohl eher mit dem Bosch H 304 probieren, da ich auch viel mit dem Blick nach hinten fahre..
Ob mir dann der abgefeilte Wischer gefällt muss ich mir wohl nochmal überlegen.. Kann man aber ja sicher, was kaschieren. 🤔
LG Markus
Hallo Zusammen,
mein Fahrzeug hat erstmals bei knapp 31.000km (1,5 Jahre) nen Ölwechsel bekommen, dann bei knapp 49.000km (2,5 Jahre alt) vor Übergabe an mich.
Bei knapp 62.000km kam dann auch die Anzeige in Display, es waren auch fast 2 Jahre rum und ich bin eher selten mal Langstrecke gefahren was das „Freibrennen“ wie Udo es beschreibt hätte zu lassen können.. Für mich ist es aber auch nach der Zeit alt genug..
Sprich: ich würde das Öl wechseln wollen! Schadet nicht, kostspielig ist es ja wohl nicht und wer gut schmiert..
LG Markus
Hallo Jens (?),
danke für den Hinweis!
Ich war ursprünglich auch davon ausgegangen das die Feuchtigkeit durch die Jahreszeit hervorgerufen wurde und hatte mir nix dabei gedacht.. Der Wagen kennt kleine Einzel-Garagen bei mir bisher nur von außen..
Werde dann wohl mal abwarten wie es sich im Sommer verhält..
TÜV ist eh erst in 04.26 und notfalls wird der was gestreckt, wenn es bei trockenem Wetter wirklich weg sein sollte..
LG Markus
Hallo Zusammen,
beim TÜV hat man mich drauf aufmerksam gemacht, dass das Tagfahrlicht meines Talisman vorne rechts von innen feucht ist: Damit gibts dann beim nächsten HU Problem, sagte man mir..
Bin damit wohl auch schon länger rum gefahren aber wann steigt man mal vorne rechts ein?? 😅
Möglicherweise ist es auch noch ein Folgeschaden von nem Rempler, aber der ist schon längst über die Gegner-Versicherung abgedeckt, also geht da wohl nix mehr..
Also war ich beim Freundlichen und der meint muss neu da Reparieren nicht nachhaltig sein würde. Dafür muss laut ihm die Stoßstange runter = viel Arbeit = 400 €
Hat jmd. von euch schon Erfahrungen in dem Bereich gemacht?
LG Markus
Hallo Zusammen,
habe meinen Talisman in diesem Monat zur kleinen Wartung gebracht.
Sprich Wartung A, Kühlflüssigkeit, Reinluftfilter und Batterie laden..
Machte in Summ knapp 200€.
Für mich Grundsätzlich i.O.
Vor zwei Jahren kostete es noch ca. 155€, also sind es jetzt ca. 30% mehr. Bei meinem Freundlichen liegt es vorallem am Material (hat sich fast verdoppelt)..
Könnt ihr Ähnliches berichten?
LG Markus
PS: Mir ist klar das alles teurer wird und ich fahre dahin wo ich zufrieden bin, Geld bekommen die alle.. 😉
Hallo Automatiker,
die RDKS-Sensoren könnten natürlich auch selbst nicht mehr genug Saft haben ne..
Bei der Sitzheizung ist vllt auch schon die Frage wie viel die bei deinem Fahrzeug aus 2016 schon gelaufen ist..
Der Volvo meines Schwiegervaters hat die im Fahrersitz auch schon durchgerockt nach 10 Jahren und sowas mit 200.000 km..
LG Markus
Über 30T Km ist die "30T Km"-Wartung schon gemacht :))
Hallo zusammen,
ja schau auf jeden Fall mal in die Wartungsvorgaben des Models!
Was steht wann an?
Was wurde schon gemacht?
Was macht das AH ggf. noch vor Übergabe (im Kaufpreis enthalten?) ?
Bei meinem wurde damals komplett Wartung A+B plus Austausch Reinluftfilter, Kühlflüssigkeit und Wischerblätter gemacht.
Außerdem würde ich die Reifen anschauen! Wenn die nicht fast neu sind würde ich da auch welche raus handeln..
LG Markus
Hallo zusammen,
mein erster Talisman hatte bei der Life-Ausstattung eine Massagefunktion, aber nur auf der Fahrerseite.
Ob das ne Zusatzausstattung war, weiß ich leider nicht..
LG Markus