Das stimmt und da bin ich auch ganz froh drüber.
Mich würde aber mal interessieren was so ein kupplungstausch kosten würde.
Zum Glück ging es bei mir über die Gewährleistung.
Vg
Das stimmt und da bin ich auch ganz froh drüber.
Mich würde aber mal interessieren was so ein kupplungstausch kosten würde.
Zum Glück ging es bei mir über die Gewährleistung.
Vg
Ich glaub nicht das es am Kabel liegt.
Im koleos hat es damals mit dem selben Kabel funktioniert.
Hab auch bei Amazon den carlinkit 5.0 geholt und da sind auch die Probleme.
Ich könnte es morgen nochmal probieren da ich jetzt die Version 7.**** drauf hab. Probiert hatte ich es noch mit der Version 3
Am Freitag hab ich nen Termin beim freundlichen und da wollen die nochmal nachsehen und die Buchse wechseln.
Ich lass mich mal überraschen.
Vg
Hallo Udo
Nach einigen hin und her wurde der Fehler behoben.
Erst wurde das Öl gewechselt, damit war die Meldung mit der Überhitzung verschwunden.
Nur leider find er nach kurzer Zeit an zu ruckeln beim anfahren. Darauf hin wurde jetzt die Kupplung gewechselt.
Jetzt funktioniert alles so wie es soll.
Mal sehen ob ich jetzt Ruhe hab und das fahren mit meinem neuen genießen kann.
Viele Grüße
Marco
Hallo Ilan
Das kann gut sein.
Bin erstmal gespannt welche im Autohaus bestellt wurde.
Das mit der „neueren“ hab ich schon hier mehrfach gelesen.
Was mich nur wundert ist , das mein Talsiman laut der „my Renault“ App mit CP ausgestattet ist.
Also sollte es doch mit de original teilen funktionieren, oder?
Viele grüße
Marco
Hallo Udo.
Sorry für die späte Antwort.
Heute konnte ich nach über 2 Wochen mein Auto aus der Werkstatt holen.
Er war dort wegen dem bekannten Kupplungsproblem und wegen dem nicht funktionierenden CP
Dort wurde ein Update für das R-Link2 ( Version 7.**** ) aufgespielt aber CP geht immer noch nicht.
Das iPhone wird zwar kurz erkannt, aber die Verbindung bricht immer wieder beim Aufbau ab.
Mein Händler des Vertrauens hat es auch mit einem anderen IPhone versucht, aber da war es das selbe Problem.
Das iPhone wird kurz geladen, dazu erscheint im R-Link „Verbindung wird aufgebaut“ kurz darauf lädt es nicht mehr und der Aufbau wird abgebrochen.
Das mit dem Original Kabel von Apple wird schwierig, da ich ein IPhone 15 pro habe und es von Apple kein USB-A auf USB-C Kabel gibt.
Viele Grüße
Marco
Hallo zusammen
Ich bin 44 und fahre seit 20 Jahren Renault
2004 -2008 megane 1 ph1 Limousine
2008-2011 megane 2 ph2 Limousine
2011-2019 megane 2 ph1kombi
2019-2024 megane 3 ph1 Kombi
Seit 2 Woche Talisman Kombi
Vg Marco
Hallo Udo.
Danke für deinen Tipp.
Das Kabel würde ich schon mal ausschließen wollen, da es in dem Leihwagen ( Renault koleos ) funktioniert hat.
Den Talisman hab ich vor 2 Wochen beim freundlichen gekauft. Bei der Übergabe wollte mir der Verkäufer das Apple CarPlay vorführen und da ging es schon nicht. Er meinte er würde sich drum kümmern. Also sollte das mit der Gewährleistung kein Problem werden. Ich werd in den nächsten Tagen mal vorbei fahren und mit ihm drüber reden.
Mir ist auch aufgefallen das ich noch die alte usb Dose ( mit SD Schacht ) bei mir drin hab🤔
Hier im Forum hab ich gelesen das diese durch die andere 280239665R ersetzt werden soll. Ich werd ihn mal darauf und auf das Actis 49605 hinweisen. Mal sehen ob er sich drauf einlässt.
Vg Marco
Hallo zusammen.
Mal ne blöde Frage.
Bei mir funktioniert Apple CarPlay nicht.
Beim anstecken wir das iPhone kurz geladen und dann lädt es nicht mehr. Es wird per BT normal erkannt aber per Kabel nicht.
Wenn ich das Samsung meiner Freundin anstecke funktioniert android car sofort.
Woran erkenne ich welche Version ich von dem R-link2 habe? Die aktuelle SW ist 3.3.16.986
Vg Marco