Aber die Anzeige gilt nur für Wartung A&B. Das ist mir klar das es die gibt.
Alle anderen Wartungen wie Dieselfilter, Kühlflüssigkeit tauschen usw. sagt das Auto einem ja nicht. Dafür die Tabelle.
Aber die Anzeige gilt nur für Wartung A&B. Das ist mir klar das es die gibt.
Alle anderen Wartungen wie Dieselfilter, Kühlflüssigkeit tauschen usw. sagt das Auto einem ja nicht. Dafür die Tabelle.
Hallo zusammen
Ich hab mir für meinen Tali ein Excel File erstellt welches mir nach Datum&Kilometerstand die nächsten Wartungen anzeigt und wenn sich diese nähern farblich hervorhebt.
Es können weitere Punkte problemlos hinzugefügt werden oder die Intervalle nach Wunsch angepasst werden.
Die Daten der EZ und Kilometestand werden im Tabellenblatt zwei eingetragen.
Musste es als ZIP hochladen, da xls nicht geht.
Ich habe extra nichts geschützt um ein anpassen zuzulassen. Deshalb aufpassen das keine Formeln gelöscht werden.
Bei weiteren Ideen/Wünschen einfach melden
Update, habe heute den Sitz bzw. Polster auseinandergebaut. Es ist die Heizfläche der Lehne welche je nach Bewegung 1-unendlich Ohm hat. Teilenr. 873351629R bin jetzt am schauen ob ich sie offiziell kaufe (über 500€) oder eins der günstigeren Angebote auf ebay usw. nutze (<100€ auch neu)
Habe mit ein paar Litzen den Stecker am Fahrersitz mit der Heizmatte Beifahrerseite verbunden und dann wurde die Sitzfläche Fahrer und Lehne Beifarer warm. Sitzfläche ist also Fahrerseitig iO, nur die Lehne ist defekt.
Der Stecker für die Heizmatte der Lehne befindet sich auf der Rückseite des Sitzes auf Höhe der Tasche. Wenn man den Bezug unter dem Sitz aushängt (2x Gummiband, 2x Plastikklipp) kann man den Stecker ohne weitere Demontage herausziehen. Das Kabel ist genug lange um dann messen zu können.
Kannst du mir sagen welche USB Kabel du bestellt hattest? Bei mir reichts von der Leistung für Handy+Dashcam aber das Dashcam Kabel will ich versteckt in der Mittelkonsole einstecken und nicht oben im USB. Finde aber nicht wirklich passende Kabel..
So, melde mich erneut.. Bei der nächsten Fahrt und seither immer funktioniert die Sitzheizung nicht mehr. Muss da also wohl mal zu ner Vertragswerkstatt denn normal per CarScanner werden keine Fehler erkannt.
RDKS sind beide vorne auch definitiv durch. Nur Start/Stop ist weg, somit waren die anderen Fehler nicht in Zusammenhang mit der defekten Batterie.
Was mir noch aufgefallen ist, im Fahrbetrieb auf der Autobahn ist die Spannung nur 11.6-12V und erst im Schubbetrieb >14V. Das er ja nur lädt unter nem gewissen Wert weiss ich, aber unter 12V dauerhaft während der Fahrt??
Danke für die schnellen Antworten!
RDKS denk ich auch Batterie leer, beim Mégane 4 waren auch kurz nach Kauf zwei Stück durch. Nach 8Jahren und 144tkm auch nachvollziehbar.
Dachte auch Sitzheizung ist durch, da sie jetzt aber einwandfrei funktioniert hat bin ich unsicher..
Mache den Hardreset noch bei der nächsten Fahrt und beobachte dann.
Hallo zusammen
Habe meinen Tali erst seid einem Monat aber die Elektrik machte mir schon ihre mühe..
Zu beginn hatte ich nur "Start/Stopp kontrollieren" hatte dann beim Verkäufer nachgefragt und er meinte er hätte die Batterie eigentlich getestet. Dazu zu erwähnen, in der Schweiz hast du nicht wie in Deutschland zwangsweise eine Gewährleistung.
Der Verkäufer ist auch fast 2h entfernt, bot mir aber an die Batterie zu tauschen wenn ich mal in der Gegend bin.
Kurz darauf fiel das RDKS vorne rechts aus. Plötzlich ging die Sitzheizung auf der Fahrerseite auch nicht mehr. Nach dem einschalten ging sie nach wenigen Sekunden wieder aus und wenn man es dann vier, fünfmal probierte ging nichts mehr bis das Fahrzeug eine weile Stand.
Einige Tage danach vorne links RDKS auch weg.. Kurz war sogar hinten links auch weg aber kam bei der nächsten Fahrt wieder, seitdem OK.
Nun ja.. Heute habe ich jetzt selbst schnell die Batterie getauscht und bei der ersten kurzen Probefahrt funktioniert jetzt alles wieder bis auf das RDKS vorne rechts.
Was denkt ihr, kann RDKS und Sitzheizung (Beifahrerseite funktionierte immer) auch etwas mit einer Batterie die am Ende ist zu tun haben?! Gestartet hatte er immer problemlos aber die letzten Tage hatte ich manchmal kurz die Meldung "ASR aktiviert" direkt nach dem Start, was ja auf einen kurzen starken Spannungsabfall im Steuergerät hindeutet.
Werde es jetzt beobachten und wenns so bleibt einfach versuchen einen neuen RDKS zu erhalten wenn ich wieder mal beim Verkäufer in der Gegend bin..
PS: Hatte auch überlegt ob das R-Link einen mal aufgetretenen Fehler in der Sitzheizung gespeichert hat und diese dann gesperrt hat und durchs abklemmen der Fehler gelöscht wurde.. Aber dagegen spricht, dass ich sie ja einschalten konnte diese vier, fünfmal jeweils.. Dann hätte es ja eher garnichtmehr funktionieren sollen. R-Link neustart hatte ich auch gemacht aber nie die alte Batterie ein paar Minuten abgeklemmt.
Danke euch für eure Einschätzung
Grüsse aus der Schweiz
Ich habe auch dasselbe Problem. Welche Teilenr wär denn nun richtig? Hat jemand Schaltpläne, damit man weiss wie die Steckerbelegung ist um es mal durchzumessen?
Danke!
So, habe gerade zugesagt. 12000CHF inkl. neuer AHK mit Dauerplus und er bringt den Wagen auch für mich zu Renault für die Actis 49605
Kann ihn dann fixfertig inkl. 4xneue Winterreifen und 2x neue Sommerreifen abholen.
Das HUD kann ja deaktiviert werden, nicht? Dann bleibts ja einfach zu..