Beiträge von DerAutomatiker

    So, melde mich erneut.. Bei der nächsten Fahrt und seither immer funktioniert die Sitzheizung nicht mehr. Muss da also wohl mal zu ner Vertragswerkstatt denn normal per CarScanner werden keine Fehler erkannt.


    RDKS sind beide vorne auch definitiv durch. Nur Start/Stop ist weg, somit waren die anderen Fehler nicht in Zusammenhang mit der defekten Batterie.


    Was mir noch aufgefallen ist, im Fahrbetrieb auf der Autobahn ist die Spannung nur 11.6-12V und erst im Schubbetrieb >14V. Das er ja nur lädt unter nem gewissen Wert weiss ich, aber unter 12V dauerhaft während der Fahrt??

    Danke für die schnellen Antworten!


    RDKS denk ich auch Batterie leer, beim Mégane 4 waren auch kurz nach Kauf zwei Stück durch. Nach 8Jahren und 144tkm auch nachvollziehbar.


    Dachte auch Sitzheizung ist durch, da sie jetzt aber einwandfrei funktioniert hat bin ich unsicher..


    Mache den Hardreset noch bei der nächsten Fahrt und beobachte dann. :thumbup:

    Hallo zusammen


    Habe meinen Tali erst seid einem Monat aber die Elektrik machte mir schon ihre mühe..

    Zu beginn hatte ich nur "Start/Stopp kontrollieren" hatte dann beim Verkäufer nachgefragt und er meinte er hätte die Batterie eigentlich getestet. Dazu zu erwähnen, in der Schweiz hast du nicht wie in Deutschland zwangsweise eine Gewährleistung.

    Der Verkäufer ist auch fast 2h entfernt, bot mir aber an die Batterie zu tauschen wenn ich mal in der Gegend bin.


    Kurz darauf fiel das RDKS vorne rechts aus. Plötzlich ging die Sitzheizung auf der Fahrerseite auch nicht mehr. Nach dem einschalten ging sie nach wenigen Sekunden wieder aus und wenn man es dann vier, fünfmal probierte ging nichts mehr bis das Fahrzeug eine weile Stand.

    Einige Tage danach vorne links RDKS auch weg.. Kurz war sogar hinten links auch weg aber kam bei der nächsten Fahrt wieder, seitdem OK.


    Nun ja.. Heute habe ich jetzt selbst schnell die Batterie getauscht und bei der ersten kurzen Probefahrt funktioniert jetzt alles wieder bis auf das RDKS vorne rechts.


    Was denkt ihr, kann RDKS und Sitzheizung (Beifahrerseite funktionierte immer) auch etwas mit einer Batterie die am Ende ist zu tun haben?! Gestartet hatte er immer problemlos aber die letzten Tage hatte ich manchmal kurz die Meldung "ASR aktiviert" direkt nach dem Start, was ja auf einen kurzen starken Spannungsabfall im Steuergerät hindeutet.


    Werde es jetzt beobachten und wenns so bleibt einfach versuchen einen neuen RDKS zu erhalten wenn ich wieder mal beim Verkäufer in der Gegend bin..


    PS: Hatte auch überlegt ob das R-Link einen mal aufgetretenen Fehler in der Sitzheizung gespeichert hat und diese dann gesperrt hat und durchs abklemmen der Fehler gelöscht wurde.. Aber dagegen spricht, dass ich sie ja einschalten konnte diese vier, fünfmal jeweils.. Dann hätte es ja eher garnichtmehr funktionieren sollen. R-Link neustart hatte ich auch gemacht aber nie die alte Batterie ein paar Minuten abgeklemmt.


    Danke euch für eure Einschätzung

    Grüsse aus der Schweiz :)

    ja von etwa dem Preis fürs Material hatte er auch geredet. Da ich aktuell kein HUD habe und es deshalb nicht vermissen werde passt das für mich so mit dem entsprechenden Rabatt. Evtl. kann ich ja mit meinem Technischen Hintergrund und 3D-Drucker auch selbst was reparieren und sonst hat er dann eben kein HUD..

    Danke für die Rege Beteiligung!


    Habe jetzt heute nochmals mit der Werkstatt telefoniert.

    Ohne grosses Handeln ist er mir bereits entgegengekommen, dass ich ihn inkl. neuer AHK für 12300CHF bekommen würde mit neuer MFK. (TÜV in der Schweiz)


    Was er noch mitgeteilt hat, ist das die Mechanik vom HUD Klemme. Deckel öffnet sich aber Display klappt nur halb auf. Hatte bisher noch kein HUD deshalb mit entsprechend Rabatt ok für mich. Im Forum bisher auch nicht mehr dazu gefunden ausser teuer ersetzen lassen.


    Morgen folgt eine Probefahrt.

    Habt ihr spezielles auf das ich dabei achten sollte??


    1Jahr Garantie (Quality1, Schweizer Anbieter wobei nur die mechanischen Teile inkludiert sind wie zB Antriebswelle, Zylinderkopfdichtung, Motorblock, Dämpfer) ist auch mit dabei.


    Schönen Abend allseits.

    Die Alternative ist, das Radio selber auszutauschen.

    Ich denke wenn es das Radio zerschiessen würde, würde ich den Tausch selbst vornehmen. Beim Megane mit kleinem Display hatte ich die Mittelkonsole auch schon zurückgezogen um das Kabel für die Rückfahrkamera Nachrüstung anzuschliessen. Das reicht wenn ich es richtig verstehe hier nicht sondern am Armaturenbrett muss noch mehr demontiert werden?


    Ich habe mittlerweile mit einer Renault Garage telefoniert und sie meinten Sie hätten die Reprog schon oft gemacht und nur sehr selten defekte Rlinks gehabt danach. Zeitaufwand idR. 1.5-2h aber manchmal wenns Probleme gab auch mal nen ganzen morgen. Somit kosten von etwa 200-400CHF.

    Auf zwei mögliche Tatsachen weise ich noch hin. Beim R9M452 Diesel könnte der Motorblock reißen. Bei Kälte neigen alle 1,5, 1,6 und 1,7 Liter Diesel dazu, im Ladeluftkühler gesammeltes Kondenswasser in den Brennraum abzusaugen. Nachdem sich Wasser nickt komprimieren lässt, brennt die Hauptsicherung durch. Nachdem das bei bei bestimmten Witterungsverhältnissen dann häufig auftritt, könnte das Ersatzteil nicht lieferbar sein.

    Ich habe die VIN des Fahrzeugs. Früher hatte ich mit Partsouq gute Erfahrung gemacht um die verbauten Teile zu finden. Diese VIN kennt es dort aber nicht. Kann ich sie dir senden um nachzuschauen oder gibt es da eine andere Website dafür?


    Renault F1 was spricht denn aus deiner Sicht gegen einen 2016er Talisman?


    Danke euch bereits! Hat schon viel geholfen.

    Wenn es nur das ist und der Minderpreis mehr ist wie ein zu ersetzende R-Link falls das Update fehlschlägt dann passt das. AFAIK ist in der Schweiz der Händler auch nicht in der Gewährleistung wenn es das Rlink zerschiesst was die Suche wahrscheinlich einfacher macht. Aber mehr weiss ich da am Donnerstag wenn ich mal einige Anrufe in der Gegend.


    Würde ich nur Kurzstrecke fahren würde es sicher kein Diesel werden :)

    Pendle täglich 2x35km davon nur 2km am Tag nicht auf der Autobahn.. Wenn ich nur wenige km im Dorf fahre dann kommt die Zoe der Frau fast immer zum Zuge. Sonst sinds auch in der Freizeit idR. Über 25km am Stück und alle paar Wochen 2x150km in die Heimat.