Beiträge von PRV6

    Die Rechtsgrundlage sieht wohl wie folgt aus:
    Die Blitzer dürfen als POI im Navi drinn sein, aber in DE nicht benutzt werden.
    Bei meinem Laguna mit Carminat 3 waren auch Blitzer POI drinn, allerdings ab Werk für DE deaktiviert.


    Quelle:
    Hier gilt die gleiche Rechtslage wie bei Blitzer-Apps.
    Der reine Besitz ist nicht strafbar.
    Die Geräte an sich dürfen zwar benutzt werden, aber die Funktionen nicht.
    Somit ist das Navi mit Radarwarner im Auto an sich erlaubt.
    Wer jedoch bei der Benutzung solcher Funktionen erwischt wird,
    muss ein Bußgeld von 75 Euro und einen Punkt in Flensburg erwarten.
    In der Theorie darf die Polizei das Navi mit Warnfunktion sogar beschlagnahmen.
    Der ADAC-Jurist Markus Schäpe erklärt aber, dass es keine gängige Praxis wäre.


    ▷ Radarwarner und Blitzer-Apps - Bußgeldkatalog 2024
    llll➤ Alle Infos, ob Radarwarner und Blitzer-App erlaubt sind, z.B. wann der Blitzerwarner legal ist und welche unterschiedlichen Geräte es gibt.
    www.bussgeldkatalog.org

    Ist eigentlich schon jemand aufgefallen das im Navi des Talisman alle Stationären Blitzer angezeigt werden, inc. vorwarnung?
    Zumindest war dies bei meinen zwei Probegefahrenen so.
    Kann das jemand der schon einen zuhause hat bestätigen?


    gruß Benni

    Moin, ja das merkst die übers komplette drehzahlband.
    Möglicherweise lässt sich damit auch etwas Sprit sparen, aber nur wenn man keine Zusatzleistung abschöpfen möchte.

    Manche Dinge lesen sich wie Butter...


    "Im Tenor zollte man großen Respekt dem Design des Talisman,
    den die Interessenten mit einem Satz mit der E-Klasse und dem 5er BMW nannten.
    Man kann also zweifelsfrei erkennen,
    dass Renault mit den optischen Aspekten zweifelsfrei der Einstieg in die Liga der oberen Mittelklasse gelungen ist – und das durchaus bravourös."

    Moin, also von ebay-bastel Teil würde ich auch die Finger weg lasenn...
    Sprit habe ich noch nie gespart, das kommt aber ganz einfach vom Fahrstil,
    ich hatte nen Laguna 3 dci176 der hatte mit Chip 204PS auf m Prüfstand. (ohne 181PS gemessen)
    Wenn man die 200PS nutzen möchte kann man nicht auch noch Sparen, den hier gilt ganz klar "von Nix kommt Nix"


    Nochmals zu dem ebay-Chip, der hat ja nur einen Stecker sprich der hängt nur zwischen dem Kabel des Raildruck-Sensors.
    Mein letztes Zusatzsteuergerät hing noch am OT Geber und am Ladedruckregler. Bei sowas gehen dann auch 30-40PS und kostet dann auch zu recht 400-500€