Beiträge von Horst

    Danke für die Antwort des Users, der ebenfalls das Mangostan rot hat.

    Somit wäre diese Frage des empfindlichen Lackes schonmal zum Teil eingegrenzt.


    Der Vorschlag es bei einem Aufbereiter beseitigen zu lassen ist gut gemeint. Allerdings hilft es ja nichts , wenn dies nach jedem Besuch einer Waschanlage erneut vonnöten ist. Ich weiß da echt nicht weiter.


    Die von Euch genannten Vermutungen hätte ich wahrscheinlich genauso zunächst genannt. ;)

    Ich kann dies aber wirklich ausschließen. Ich behandle meine Fahrzeuge wirklich pfleglich und achte auf so etwas. Selbst der Laguna sah mit 249.000km noch immer annähernd so aus, als käme er direkt aus dem Verkaufsraum. Selbst bei den Mechanikern meiner Stammwerkstatt bin ich seit Jahren dafür bekannt.


    Ich habe sogar vorher/nachher Fotos gemacht. Es ist tatsächlich so und ich kann es mir selbst nicht erklären.

    Ich muss mal schauen, wie ich zukünftig damit umgehe.


    Danke aber für Euer Feedback.

    Hi Horst


    Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese geradlinigen Kraler von einer Waschanlage kommen sollen .
    Hatte ich bei meinen , ich fahre auch durch eine Textilwaschanlage , bisher noch nicht . Das Amethyst war ja ähnlich vom Lack her denke ich .
    Ein guter Aufbereiter bekommt die sicherlich weg , so tief sehen die nicht aus .
    Ein Problem fahrzeugseitig schließe ich aus .
    Mal schauen ob sich noch ein User mit der selben Lackvariante meldet ?

    LG


    Das ist auch für mich sehr ungewöhnlich und ich kann gut nachvollziehen was Du schreibst. Ich hatte so etwas auch noch bei keinem Fahrzeug, nichtmal bei unserem schwarzen Laguna damals. Selbst das beruflich bewegte Einsatzfahrzeug, das ja nun wirklich nicht schonend bewegt wird und oft in der Waschanlage ist, hat dies nicht.


    Ich weiß nicht wie oder warum das auftritt. Aber leider ist dies tatsächlich durch die Nutzung einer Waschanlage (jeweils eine andere) aufgetreten.

    Ich kann definitiv und zu 100% ausschließen, dass es sich um das Werk Dritter handelt. Das Fahrzeug stand bisher nie unbeaufsichtigt im öffentlichen Bereich und ansonsten nur in der Garage. Es wird noch nichtmal für eine tägliche Fahrt zur Arbeit genutzt.


    Ich habe zudem drauf geachtet und vorher/nachher Vergleiche gemacht.

    Es ist wirklich jedesmal nach einer Fahrt durch die Waschanlage aufgetreten. Wie, das kann ich natürlich nicht sagen.


    Ich bin mir darüber im Klaren, dass die meisten Leute, mit denen man darüber spricht, das ganze abtun werden.


    Daher möchte ich tatsächlich zunächst gern herausfinden, ob es bei anderen Fahrzeugen mit dieser Lackierung ähnliche Auffälligkeiten gibt.

    Leider musste ich im Laufe der Zeit feststellen, dass ich nach jeder Fahrt durch die Waschanlage deutliche Kratzer an beiden Fahrzeugseiten hatte.


    Ja, es ist klar, dass dies bei einer Waschanlage mal auftreten kann. Aber in diesem Fall ist es für mich ein besonderes Problem, dass ich bei keinem meiner Fahrzeuge bisher hatte.


    Ich war bislang 4mal jeweils in einer Waschanlage. Bei allen Anlagen handelt es sich um neue Textilwaschanlagen. Grundsätzlich versuche ich Waschanlagen schon zu vermeiden.


    Jedesmal hatte ich aber, wie gesagt, auf beiden Fahrzeugseiten lange Kratzer. Einige ließen sich wegpolieren, andere jedoch zum Teil nicht und das ist mehr als ärgerlich. Beispiele füge ich einmal bei.


    Für mich ist das mehr als ungewöhnlich und ich habe das Gefühl, dass es ein Problem fahrzeugseitig ist.

    Ist dieser Lack so empflindlich? Haben andere User mit einem Fahrzeug mit diesem Lack Ähnliches feststellen müssen?



    1.jpg2.jpg

    Da muss ich sogar passen. Ich hab die Funktion in meinem Megane 4 GT damals nicht genutzt und hatte ja vorher keinen Talisman Phase 1. Was mich an dem Widget nur stört ist, dass es nur die Preise für E10 anzeigt. Ich tanke zwar sowieso E10, aber eine Übersicht wäre trotzdem praktisch.

    Ich hätte auch lieber die Preise für E5 angezeigt.

    Scheint aber offenbar nicht möglich zu sein.

    Ich lese diesen Thread mit Aufmerksamkeit und bin gespannt, wie es sich dann bei meinem Fahrzeug verhält.


    Den Laguna habe ich in den gefahrenen 250.000km noch mit den ersten Bremsscheiben bewegt. Die Beläge habe ich vorn und hinten jeweils 2x getauscht.

    Dankeschön :thumbup:


    Bei mir war es tatsächlich so, dass ich Mobiltelefone neu verbinden musste und die Navigationsziele weg waren. Das find ich aber weniger schlimm


    Was mich seit dem Update viel mehr nervt ist Folgendes:


    Beim Einsteigen hab ich den Begrüßungston aktiviert. Seit dem Update wird dieser aber, unmittelbar nachdem sich das Fahrzeug verschlossen hat, auch abgespielt. Allerdings in voller Lautstärke und es bricht dann jedoch mittendrin ab.


    Hat jemand dies auch festgestellt?

    Morgen Horst


    Chris hat sicherlich Bedenken in Bezug auf die Wintertauglichkeit der IP Alufelge .
    Die Hochglanz verdichteten Stellen könnten vom Salz angegriffen werden und optisch nicht mehr so schön aussehen . Ich denke das war sein Bezug .


    LG

    Achso, ja das stimmt natürlich.


    Das ist mir bewusst, dass da auch Pflege nötig ist, um einen solchen Prozess zu verzögern.