Sorry - kapier ich auch nicht so ganz. Wurde der Stick stecken gelassen und funktionierte es dann trotz der anfänglichen Fehlermeldung irgendwann?
A) Guck mal genau die Details auf meinen 2 Fotostrecken, incl. "was hat wie lange gedauert bis es fertig war".
B) Zu deiner Frage:
- Meine Erfahrung: Wenn auf der website in der Toolbox die Landkartendateien angeboten werden, dann ist die Situation reif zum Installieren, zuerst zuhause auf deinem USB-Stick und danach im Auto.
- Der Speicherstick soll am besten von dir vor der Installation (Toolbox bei MyRenault) zuhause am PC formatiert werden. Ich habe die einfache Version der windows-integrierten "Formatieren"-Funktion gewählt (Kontextmenue mit der rechten Maustaste zu öffnen). Dateisystem "FAT32" wählen.
Mein Stick hatte 32 GB und Logo "Class10" (schnelleres Daten-Schreiben und -Lesen). Er wurde "von" der Toolbox online geprüft und als "okay" gemeldet (Fotostrecke).
Du brauchst eine stabile (!) und schnelle DSL-Verbindung, sonst verlierst du evt. viel Zeit für Wiederholungen.
Ich habe mich nicht mit den geladenen Dateiordnern "R-LINK" und "LOST.DIR" beschäftigt, sondern nur interessenhalber die abgebildeten screenshots gefertigt. - Tip: Installieren im Auto, wenn du sowieso mind. 3/4 Std. unterwegs bist, alles bei laufendem Motor. Ist ja dann auch wärmer...
Ich hatte einen Stick mit USB-3-Anschluss, und trotzdem hat es >1/2 Std. gedauert. - Auf meinem R-Link-Monitor wurden mehrere Landkarten-Dateiordner angeboten. Der richtige war bei mir als einziger mit grünem Layout, die anderen (falschen) waren "gelb".
- Ja, im Auto den Stick stecken lassen. Nicht ungeduldig werden. Es tut sich was, auch wenn du es eventuell einige Minuten nicht sehen kannst.
Lass dich einfach von Zeit zu Zeit von dem angezeigten Menue durch die Installation führen.
Ich habe nicht versucht, mit Zwischenlösungen oder mit anderen Apps zu installieren.