Gott sei Dank ist dies Geschmacksache.
Ich stimme dir zu!
Der persönliche Geschmack, oder man kann es auch "die persönlichen Prioritäten" nennen, können die Auswahl entscheiden. Mein Bericht zeigt darum nur das, was mir wichtig ist. Jedenfalls berichte ich ehrlich über das Erlebte. Jeder Leser mag daraus das für ihn/sie Interessante entnehmen, und das Übrige unbeachtet lassen.
Ich hätte über diese Rad-Größe 17 Zoll mit 225er Reifen vermutlich ein überwiegend ähnliches Fazit gezogen, wenn ich Sommerreifen oder Winterreifen aufgezogen hätte.
Mit diesen ausgewählten Ganzjahresreifen komme ich trotz der seit vielen Jahren des öfteren wiederholten grundsätzlichen Vorbehalte gegen diesen Reifentyp nicht zu einem schlechteren Ergebnis, bis jetzt jedenfalls. Zumindest mit den erst 10.000 km "jungen" werksseitigen Continental-Reifen im Format 245/40/19 Zoll sind die Fahrleistungen dieser Michelin-Reifen in allen mir regelmäßig unter die Räder kommenden Fahrbahn- und Verkehrslagen eindeutig "besser", leistungsstärker. Gleiches gilt auch für dieses Fahrerlebnis mit dem Tali.
Auch ich glaube, dass es jeweils ein paar echte Sommer- bzw. Winterreifen gibt, die diesen aktuellen Michelin-Reifen in den Disziplinen ihrer Saison teilweise deutlich und teilweise geringfügig übertreffen. Diese Reifen sind dann jedoch in den mir bekannten halbwegs vertrauenswürdigen Testberichten diesem Ganzjahresreifen nicht ebenbürtig bei den nass-kalten Winter-ähnlichen Witterungsbedingungen um den Gefrierpunkt, die für meinen Bedarf vorrangige Bedeutung haben: Hier im norddeutschen Flachland ist das mittlerweile immer häufiger so in den Monaten zwischen Spätsommer und Vorfrühling, sowie in den zahlreicher gewordenen Frost-losen Perioden in den Wintermonaten. Die Neben-Folgen des Klima-Wandels, und zu dieser schlechten Entwicklung "passend" die Fortschritte in der Reifen-Technologie hatten in diesem Jahr erstmals in meinem langen Autofahrer-Leben die Kaufentscheidung zugunsten eines hochwertigen Ganzjahresreifens neuester Machart "verschoben". Da ich mit dem Ergebnis meines Versuches sehr zufrieden bin, und wir in einem Forum sind, möchte ich interessierte Leser ermutigen, ebenfalls "neu" zu denken.
Eine Wahrheit wird sich niemals und mit keiner Auswahl ändern lassen: Den immer & überall besten einen Reifen, quasi die Eier-legende Wollmilchsau, kann es nicht geben. Daher meine Zustimmung zu deinen Feststellungen: "Geschmacksache" und: "Wird immer ein Kompromiss bleiben."