@Niko :
Danke für deinen Hinweis: er hilft auch weiter, nämlich bei der Erkenntnis, dass wir uns auf diese 0815-"Reifenrechner" im www nicht verlassen sollen.
Lies mal bitte jetzt die mail mit der ganz aktuellen Auskunft von Fa. Michelin, die ich angehängt hatte: Da kann man lesen, wie die Reifen-Größen *) tatsächlich sind. Ich hatte schon solche Reaktionen wie jetzt von dir verständlicherweise erwartet, und deswegen die Michelin-Auskunft mitgesendet.
@Alle:
- Verlasst euch nicht auf diese Internet-"Reifenrechner". Sie taugen nichts!
- Fragt euren Reifenhändler nach den Ist-Abmessungen der Wunsch-Bereifung, und vergleicht sie mit der Ist-Abmessung der bisherigen Räder.
- Wenn der Verkäufer diese Angaben auch auf eure Nachfrage "nicht verfügbar" hat (so wie jetzt auch meiner), dann fragt den Hersteller; er wird es nicht nur richtig wissen, sondern auch euch diese Pflichtangabe gern verbindlich geben, so wie ich es jetzt mit Michelin erlebe.
- Ansonsten droht möglicherweise das böse Erwachen "wie sieht das denn jetzt aus?!", wenn ihr schon gekauft habt, und wenn die Räder montiert sind...
-
Wenn ihr die gekauften Räder dann doch behalten wollt (oder nicht umtauschen dürft), dann wird eine kostenpflichtige Tacho-Justierung fällig - und zwar jedes Mal nach dem Rad-Wechsel erneut.
Erwartet nicht, dass der Verkäufer euch im Verkaufsangebot schon informiert, dass ihr den Tacho danach justieren "sollt" oder "könnt" - denn er (z. Bsp. A.T.U., "hat" leider keine Angabe über die Ist-Abmessungen in seinem EDV-Programm (vom Hersteller bzw. von der "Zentrale" erhalten).
----------------------------------------
*) der Abrollumfang. Aus dem Umfang u errechnet man den Durchmesser d mit d=u/π ,
wobei Zahl π "Pi" = 3,141592653589793238462643383279...
Michelin-Auskunft-2017 Winterreifen für Talisman.jpg