Hallo zusammen! Schön, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem...
Wir haben eine Garagenausfahrt neben dem Haus, von der aus ich im 100 Grad Winkel auf die Stichstraße fahren muss, die dazu auch noch im Bereich der Garagenausfahrt ein starkes Gefälle aufweist (meine Ausfahrt geht also von Waagerecht an der Garage über zu stark seitlich geneigt, wo sie auf die Stichstraße trifft). Die Kurve auf die Stichstraße kriegt der nicht in einem Rutsch hin. Durch das Gefälle ist das Rangieren die Hölle. Ich kann derzeit noch nicht mal das Verhalten vorhersehen - die Gasannahme scheint einen hohen Zufallsfaktor zu enthalten. Durch die Schräge und den engen Platz gerate ich häufig in Situationen, in denen ich vorne und/oder hinten sehr wenig Platz habe, und wenn der Wagen dann herum bockt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ich entweder in meiner Hauswand oder im Zaun des Nachbarn hänge...
Also, was ich bisher vom Wagen verstanden habe: Im Vorwärtsgang mit Feststellbremse tut sich ohne Pedaldruck erstmal gar nichts (logisch). Kurzes Tippen auf das Gas - Feststellbremse wird gelöst - Tali rollt vorwärts. Alternativ kann man die Bremse von Hand lösen (rollt er dann direkt, ohne Gas, oder würde dann noch die Berg-Anfahrhilfe greifen?). Und wenn ich ohne Feststellbremse auf dem Bremspedal stehe und dann von der Bremse gehe, greift eben die Berg-Anfahrhilfe (ist inzwischen klar, ob die zeitlich und/oder nach Kraft wirkt? Meinem Gefühl nach "beides").
Soviel zur Vorwärtsgang-Theorie. Der Rückwärtsgang verhält sich nach meiner bisherigen Erfahrung grundsätzlich anders. Mir ist unklar, wann die Berg-Anfahrhilfe greift und wann sie sich löst, der Zeitpunkt des Kraftschlusses schwankt, das Lösen der Feststellbremse bedeutet nicht direkt, dass er auf fährt, ohne Gas rollen macht er auch nicht immer.
Ich bitte im Tipps und Beobachtungen, die mir hier beim Rangieren weiterhelfen können. Den Tipp "1/4 Gas geben" kann ich nicht beherzigen, weil ich dann tendenziell schon Kontakt herstelle...
Vielleicht hilft mir auch etwas DSG-Grundwissen: Gibt es einen Unterschied, ob ich vorwärts und dann rückwärts fahre, oder rückwärts, stehen bleiben und dann weiter rückwärts fahre? Ist der Rückwärtsgang überhaupt schon "drin", wenn ich den Gang wähle, oder wird der erst beim Gasgeben eingelegt?
Mein Tali ist 2 Wochen alt. Kann ich davon ausgehen, dass die Updates soweit erhältlich alle drauf sind?