Alles anzeigenHallo!
Nein, das war alles richtig verkabelt, ich habe die von der Werkstatt durchgeführten Arbeiten alle selbst kontrolliert & sicherheitshalber durchgemessen.
Das Hecksteuergerät sendet in unregelmäßigen Abständen ein Prüfsignal (Kaltabfrage) um die Heckbeleuchtung auf Funktion zu prüfen und bei einem eventuellen Defekt im Kombiinstrument diesen anzuzeigen.
Dieses Signal ist so hart, dass die Beleuchtung (Rücklicht 12V / 5W) der Anhängerkupplung es optisch wiedergibt.
Ich habe nun ein Adapterkabel aus einer Spiralverlängerung umgebaut und dort zwei Stromkonstanthalter eingebaut.
Jedes Rücklicht hat nun einen eigenen Stromkonstanthalter (5A Stromabgabe sind möglich, gebraucht werden nur 0,5 A) und nun flackern die Heckleuchten der Anhängerkupplung nicht mehr.
Die Kaltabfrage funktioniert immer noch und ein Ausfall der Beleuchtung wird erkannt.
Im Kombiinstrument und im Fehlerspeicher werden keine Fehler angezeigt.
Ich war nun 5 mal in der Werkstatt und dann war es nun an der Zeit das Problem selbst zu lösen.
Die Renault Werkstatt, die Renault Technik (im Werk) und Renault Technik (Zubehörprogramm) hat das Problem leider nicht lösen können.
Zum Schluß hieß es dann, Stand der Technik.
Schade, dass man bei einem 50.000 € Auto so allein gelassen wird.
moin
ja, das bemägel ich an den Renaultservice schon sehr sehr sehr sehr lange. aaaber es juckt keinen dort, egal wo.
schade, aber was will man machen, selber wie immer alles.
lg