Normal machen die evtl. nur was, wenn es durchkorrodiert ist. Das andere wäre meines Wissens, Lackgarantie. Aber ich hatte noch nie einen Renualt der nicht an der Motorhaube und Heckklappe gerostet hatte. Kenne kein Rostfrei.
Beiträge von renault user
-
-
Naja, die machen das schon...
-
Das mit den ersetzen Dingen auf Garnatie bei Renault ist immer so. Es besteht auch keine Garantie, wenn es eine neue Batterie nach 3 monaten des einbaus wieder zerlegt , die zuvor auf Garantie erneurt wurde. Renault halt. Ist schon viele Jahre lang so.
-
Da schliesse ich mich PRV6 an, Zimmermann... Never.
-
Moin
bedenke die ET54 müsste es beim 4Rs sein. Beim 3Rs war sie 65.
LG
-
moin,
dafür wegen die eisen akkus, auch mehr und brauchen mehr platz, bei gleicher Kapazität. Modell 3 hat diesen Akku nichtm weil im Batteriekaste der Platz nciht ausreicht, bei den Performancemodellen.
LG
-
Stimmt das EDC ist eine Halbautomatik. Ein automatisiertes Schlatgetriebe. Multitronic aus dem B6A4 lässt sich schön instandsetzen übrigens
.
-
Anders gehts bei Renault in Deutschland nicht.
-
Ich habe mir hier beim Händler einen IP in Baltikumgrau angeguckt. Die Farbe ist Top
. Bin mal gespannt was der 1,3Motor in dem Fhrzg auf 100km konsumiert.
-
Ja gut, dass ist ja normal. Der aktuelle Chairman bei DB , ist angeblich auch nur ein BWL'er, gut für die Aktionäre, dass andere wird sich mal wieder zeigen.
Da geht mir noch der Lopez durch den Kopf. Die Golf3 waren so Top vom Lack, dass viele vorne schnell keinen Lack mehr drauf hatte uvm , wurde aber recht schnell abgestellt.
Die RF Modelle sind ja nicht schlecht, nur die Umsetzung ist mal wieder Renault aus den 2000 ner.. Das die es auch nicht für 0 machen ist schon klar.
Habe mich über den neuen Chairman noch nicht informiert. Was der Ghosn gemacht hatte, fande ich nicht schlecht. Jeder den man weghaben will guckt man, ja üblich solange drauf bis man aus der Mücke einen Elefanten macht.
Wir sollten evtl. mal wieder zur eigentlichen Sache zurück kommen.