Was für eine unnötige Diskusion..
Beiträge von renault user
-
-
Moin
wäre ja wie beim JK MIt dem M9R.
LG
-
Jeder Golf7 R braucht weniger in der Stadt.
Klar ist der Talisman schwerer, aber rechtfertigt es nicht. Den 4RS mit diesem Motor bewegt man auch mit weniger Kraftstoff als den Talisman. N c63 braucht sowas, hat aber Dampf, mehr Hubraum und Zylinder. Für mich selber wäre es auch zuviel, vorallendem bei der Kindergarten tank grösse. Die ersten M9R im Laguna2 haben auch viel Diesel gesoffen.
-
Mein RS verbraucht weniger... Bei normaler Fharweise. 8-9,5 Liter sind dann normal. Bei vielspass 17 im schnitt.
-
Lt. Analysen ist das mannol garnicht so schlecht.
-
Ich gehe mal von den Kosten aus, was ein nicht beleuchteter Taster günstiger ist.
N Kumpel hat sich einen 2020 Grand Cherokee gekauft, da ist der Taster zu schliessen des Heckdeckels im linken Seitenteil verbaut, das ist unschön.
Die Mühle lag ab Werk, ovp, bei ca.75000€
-
Es sollte schon Öl für DKG sein, ich selber nutze gerne Motul 'DCTF'und LiquiMoly 8100.
-
Man hört es, man sieht es auch am Drehzahlmesser. Es riecht uch nach Gummi draussen, das Abgas ist sehr heiss.
-
Ich kann dir sagen, dass er das sogar nur mit der Abgasklappe kann ;). Ich breche keine Regeneration ab, wird gewartet bis er fertig damit ist.
Mit dem B7 Suppendiesel, war das immer alle 700km, mit dem normalen Diesel alle 1400-1600km, wird regeneriert. Ich selber nutze die bescheidene S/S fkt nicht. Sehe keinen sinn, ausser hohen mehr Verschleiss und frühzeitig sterbene Lader.
Wenn die Lambda defekt ist, macht er das sehr sehr oft. 4 mal am Tag ist schon lustig dann...
Es gab bei den r9m, Probleme vereinzelnt mit defekten Köpfen.
-
Das öl bei den nasskupplungen, ist das selbige wie bei vag, bmw usw.