Rubbeln kommt von einer Überbelastung. Ist unterm Strich ein Komfortproblem. Lustig finde ich den Espace, wenn die vor einen sind und nicht anfahren, sondern loshüpfen.
Beiträge von renault user
-
-
Ich habe letztes Jahr einen Talismanfahrer gefragt, ob seine neue Kupplung auch wieder rubbelt usw . Er sagte,: 'jap'. Hat damals den schleif dann abgegben 160dci war das gewesen.
-
r9m 266tkm, ich mache spätestens all 10000km frisches Öl in den Motor. Kein Start Stopp mist . läuft. jetzt ist gerade die Abgasklappe platt.
-
Moin Udo
Mir ist bekannt, das bei VAG es ist gemacht wird. Bei Ford zbsp muss bei dem 3 Zylinder, eine andere Wasserpumpe verbaut werden um bei Motor aus besser nachzukühlen können. Aber wenn das bei Renault das noch so ist, einfach einbauen und schick.
Oftmals wird ja das ESP, Kühl- und Energiemangement angepasst.LG
-
Meine Reifen haben eine DOT49/19. Also frisch vom Werk so gesehen. Fkt bei den aktuellen Renaultfhrz eine Zbh AHK? Denn bei anderen Herstellern gibt es Probleme und die Sericepartner lernen einen diese auch nicht an. WIe sit es bei Renault momentan?
-
Schönes Neues
Habe 2 Reifen für meinen RS bestellt, weil sogünstig für Michelin PS4S.
Da bin ich mal gespannt wie Alt die sind wenn die da sind. -
renault hat schon lange probleme mit dämpfer an der ha.
-
-
Das gute bei dem WLTP Schwachsinn ist, dass die ja auch das was Verdunstet mit angeben. Das dürfen wir auch bezahlen...
Klar geht Hubraum besser als die Luftpumpen. (bezogen auf die 2. seite mit dem v6) -
Hallo Andik
Frag mal beim freundlichen nach wenn Du es genau wissen willst . Das variiert von Modell zu Modell . Beim Espace sollen es 110 Nm sein , ebenso beim Vel Satis , Scénic 120 und beim Laguna waren es sogar 155 Nm .
LGbeim laguna3 mit alufelgen 143nm mit stahlfelgen 110nm. laguna2 130nm. wer sagt denn was von 155nm?